üsseldorf. Der Kirchenhistoriker Michael Hesemann wurde von Facebook für 30 Tage gesperrt. Grund war ein kritischer Beitrag zur historischen Rolle des Islam in Europa. Hesemann aber verteidigt …More
üsseldorf. Der Kirchenhistoriker Michael Hesemann wurde von Facebook für 30 Tage gesperrt. Grund war ein kritischer Beitrag zur historischen Rolle des Islam in Europa. Hesemann aber verteidigt seinen Beitrag und verweist dabei auf die historischen Fakten. „Es sagt viel über den Zustand unserer Demokratie aus, wenn ein Historiker keine historischen Tatsachen mehr beim Namen nennen darf“, sagte er am Mittwoch. Der Düsseldorfer Kirchenhistoriker Michael Hesemann wurde am Montag von Facebook für 30 Tage gesperrt. Grund war dieser Beitrag: „Der Islam spielt in der 1.700-jährigen Geschichte des christlichen Abendlandes immer nur eine Rolle: Die des Damoklesschwertes, das über uns hing, der Bedrohung durch die Barbarei, gegen die es sich zu vereinigen und derer es sich zu erwehren galt. Insofern ist nicht der Islam ein Teil der deutschen Geschichte, sondern der Abwehrkampf gegen den Islam!“ Mit diesem Beitrag wollte sich der Historiker an der von Horst Seehofer angestoßenen Islam-Debatte …More