Peruanischer Bischof ist zurückgetreten, um zu heiraten
Er verließ seine Diözese und das Priesteramt, weil er sich in eine gleichaltrige Frau verliebt hatte und beschlossen hatte, für sie "alles zu verlassen".
Am 1. Juli 2024 akzeptierte Papst Franziskus den Rücktritt von Bischof Nann als Prälat von Caravelí, Peru, aus "gesundheitlichen Gründen".
Nann selbst begründete seinen Rücktritt mit Stress, Bluthochdruck und einer Verschlechterung seiner geistigen und körperlichen Gesundheit. Er sagte, er werde einige Zeit in seiner Heimat Deutschland verbringen, um sich zu erholen und von seiner Familie unterstützt zu werden.
Der 1960 in Breisach geborene Nann wurde 1987 in der Diözese Freiburg zum Priester geweiht. Er war ein Studienkollege von Erzbischof Georg Gänswein. Nach einer Missionsarbeit in Peru ernannte ihn Papst Franziskus 2017 zum Bischof von Caravelí. Er gehörte zum antikatholischen Flügel der peruanischen Bischöfe.
Bild: Reinhold Nann, 2020, Facebook, AI-Übersetzung