Karl Jaspers (*1883 in Oldenburg, ; †1969 in Basel) war ein deutscher Psychiater und Philosoph von internationaler Bedeutung. Er lehrte zuletzt an der Universität Basel und wurde zwei Jahre vor seinem …
Heute früh habe ich beim Aufräumen einen Zettel mit diesem Zitat von Jaspers gefunden. Ich hatte ihn 1989 aus einem Rundbrief der Aktion der Christen …More
Heute früh habe ich beim Aufräumen einen Zettel mit diesem Zitat von Jaspers gefunden. Ich hatte ihn 1989 aus einem Rundbrief der Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter (ACAT) ausgerissen, weil er mich daamals als Dreissigjähriger tief beeindruckt hat. Deshalb habe ich dem Zitat nun diese Form gegeben. Diese Einsicht ist universell, auch wenn Jaspers leider kein Christ war.
Immer wieder wird die Frage gestellt, warum die Sehermädchen von Garabandal nicht einer geistlichen Berufung gefolgt seien. Die Frage erscheint durchaus berechtigt vor dem Hintergrund anderer Seherinnen …
Ich will dir sagen, Cconchita, dass du vor dem Wunder viel leiden wirst, denn nur wenige werden dir glauben. Sogar deine Familie wird glauben, dass du …More
Ich will dir sagen, Cconchita, dass du vor dem Wunder viel leiden wirst, denn nur wenige werden dir glauben. Sogar deine Familie wird glauben, dass du sie getäuscht hast. Ich will das alles (Ich habe dir das schon gesagt) für deine Heiligung und damit die Welt die Botschaft erfülle.
Nicht ins Kloster zu gehen ist nicht unbedingt ein Beweis für eine erfundene oder falsche Erscheinung. Auch Melanie von La Salette war nur kurz im …More
Nicht ins Kloster zu gehen ist nicht unbedingt ein Beweis für eine erfundene oder falsche Erscheinung. Auch Melanie von La Salette war nur kurz im Kloster und wurde vom Papst daraus entfernt. Es gibt genügens andere Gründe, die gegen Garabandal sprechen.
Der Franziskanerpater Geron Goldmann (1917-2003), aus Fulda stammend, lebte in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der aufgehenden Sonne, wo er als "Lumpensammler von Tokio" bekannt wurde. Für …More
Der Franziskanerpater Geron Goldmann (1917-2003), aus Fulda stammend, lebte in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der aufgehenden Sonne, wo er als "Lumpensammler von Tokio" bekannt wurde. Für seine karitative Tätigkeit wurde er vom japanischen Kaiser persönlich ausgezeichnet. Die Geschichten aus seinem Leben sind so unglaublich, dass man sie besser nicht hätte erfinden können. Zudem ist Pater Goldmann ein begnadeter Erzähler. kath-zdw.ch/…ann/Pater.Goldmann.Der.Lumpensammler.von.Tokio.mp4
Es waren tatsächlich Jesuitenmissionare in China, welche im 17. Jahrhundert einen allgemein verbreiteten neuen Kalender entwickelten. Pater Johann Adam Schall von Bell SJ stellte in der frühen Qing-…
Es würde mich interessieren, was ein echt chinesischer Kalender hervorbringt. Vielleicht wäre einiges aus der Historie anders. Aber die Jesuiten haben …More
Es würde mich interessieren, was ein echt chinesischer Kalender hervorbringt. Vielleicht wäre einiges aus der Historie anders. Aber die Jesuiten haben sichergestellt, dass nirgendwo eine andere als die von ihnen zertifizierte Version in Umlauf kommt.
"Wir sind mächtiger als der KGB und die Spanische Inquisition!" - Na na, wer spricht denn so?? In einer neuen Rede am Vorabend des Jahresgipfels des Weltwirtschaftsforums in Davos, welches diese Woche …
Yuval Noah Harari ist ein israelischer Historiker und Dozent an der Hebräischen Universität von Jerusalem. Durch sein Buch „Eine kurze Geschichte der …More
Yuval Noah Harari ist ein israelischer Historiker und Dozent an der Hebräischen Universität von Jerusalem. Durch sein Buch „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ wurde er international bekannt. Das Buch wurde in 50 Sprachen übersetzt. Auch die Nachfolgebücher „Homo Deus“ und „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ erreichen eine weltweite Leserschaft. Harari ist ein gefragter internationaler Redner und wurde von Klaus Schwab mehrfach zum World Economic Forum (WEF) nach Davos eingeladen, wo er seine Thesen vor einem global vernetzten Publikum von Politikern und Wirtschaftsführern vortragen konnte. Barack Obama gab an, dass er von Harari inspiriert wurde. Angela Merkel, Emmanuel Macron und Sebastian Kurz trafen ihn zum Gedankenaustausch oder geben an, seine Bücher gelesen zu haben. Er lebt in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft. Harari hält nicht nur den biblischen Schöpfungsbericht, sondern auch den christlichen Glauben insgesamt für einen „kollektiven Mythos“, der nur in den Köpfen …More
«Laut Harari sind Menschen nicht nur hackbar, sondern unterscheiden sich auch nicht von Viren oder Bananen: „Viren, Bananen oder Menschen sind eigentlich …More
«Laut Harari sind Menschen nicht nur hackbar, sondern unterscheiden sich auch nicht von Viren oder Bananen: „Viren, Bananen oder Menschen sind eigentlich biochemische Algorithmen. Wir lernen, diese Algorithmen zu entschlüsseln.“» Ist Harari nun ein Virus oder eine Banane? Mit seiner gefährlichen Einstellung ein VIRUS!
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung von „ Die Passion Christi “ soll in diesem Frühjahr mit den Dreharbeiten beginnen, lässt Regisseur Mel Gibson verlauten. Der Film "The Passion of the Christ - …
[Eine wichtige Vorbemerkung: Dieser Artikel entstand unter dem Eindruck der Lektüre des hier vorgestellten Buches und hat eine kontroverse Diskussion angestossen. Inzwischen haben verschiedene Diskutanden …
Ein Gebet aus der Feder der Heiligen Hildegard von Bingen, welches unsere Vaterbeziehung zu heilen und zu heiligen vermag. Ein Gebet der Hl. Hildegard von Bingen O MAGNE PATER O magne Pater, in magna …
Ein stiller und besinnlicher Ort des Gebets an einem Waldrand... ...etwas abseits des Geschehens, ... ... wo in einem versteckten Logbuch über ein Online-Netzwerk die Einträge von Besuchern eingesehen …
Es hat an dem Ort auch ein verstecktes "Logbuch" stationiert, wo hin und wieder Besucher, welche online darauf aufmerksam gemacht wurden, ihre Einträge hinterlassen.
Worte des Heilands an HH Prof. Albert Drexel in der Nacht zum 5. Januar 1973 Ich segne dich, Mein Sohn, in der Nacht Meiner besonderen Gnade - um des Werkes willen, für das du von der Vorsehung des …
HH Prof. Albert Drexel: afrikanistik.at/pdf/personen/drexel_albert.pdf Prof. DDDr. Albert Drexel war ein ruhiger, schweigsamer Mann und wurde im Vatikan von Seiner Heiligkeit P. Pius XI. bei Privat-Audienzen als 2. Albert der Große begrüßt. Er war Rassen- und Sprachforscher von internationalem Ruf (durchforschte 80 Sprachen), Religionswissenschaftler, Religionsphilosoph und Autor von Büchern aus diesem Bereich und gegen den Rassenwahn Hitlers, vor dem er fliehen musste und der seine 5000 Bände umfassende Bibliothek verbrannte. Die Visionen vom Heiland erhielt er an Herz-Jesu-Freitagen bis zu seinem Tod.
Joseph aus Ägypten war 17 Jahre in Gefangenschaft und hat dabei nie vergessen, woher er kam und wer er war. Benedikt, auch Joseph war 17 dreiviertel …More
Joseph aus Ägypten war 17 Jahre in Gefangenschaft und hat dabei nie vergessen, woher er kam und wer er war. Benedikt, auch Joseph war 17 dreiviertel Jahre in einem schweren Amt und hat ebenso nicht vergessen, woher er kam und wem sein Antlitz gehört. Gott segne ihn. Wir danken ihm.
Jean-Christian Petitfils, ein auf das Ancien Régime spezialisierter Historiker, ist Autor verschiedener anerkannter Publikationen, auch einiger Bücher über das Leben Jesu. Sein neustes Werk "Le Saint …
Richard Wurmbrand (*1909 in Bukarest; † 2001 in Glendale/USA) war ein rumänischer lutherischer Pfarrer, der sich für vom Kommunismus und Sozialismus verfolgte Christen einsetzte. Er wurde als vierter …
Er mahnt, den Wert der von Gott geschenkten Zeit dar und mahnt, sie gut zu nutzen, weil sie sonst unwiederbringlich verloren geht. Er empfiehlt uns die …More
Er mahnt, den Wert der von Gott geschenkten Zeit dar und mahnt, sie gut zu nutzen, weil sie sonst unwiederbringlich verloren geht. Er empfiehlt uns die kurzen geistlichen Übungen, wo immer wir auch sind, und in welcher Lage, um sich wieder auf die Gegenwart Gottes zu versetzen!
Der heilige Felix I., ein Römer, wurde am 5. Januar des Jahres 269 nach dem Tode seines Vorgängers zum Papst gewählt. Der heilige Felix war ein treuer Wächter des Glaubens und der kirchlichen Gesetze.…
Früher waren die Irrlehrer leicht zu erkennen, weil sie sich nach außen zu erkennen gaben und heute tarnen sie sich diabolisch als Theologen, Schriftsteller …More
Früher waren die Irrlehrer leicht zu erkennen, weil sie sich nach außen zu erkennen gaben und heute tarnen sie sich diabolisch als Theologen, Schriftsteller, Bischöfe und Gutmenschen ... ! Bis in die Spitze der Kirche hinein, verspritzen sie ihr geistiges Gift ! Innerhalb von fünfzig Jahren, haben sie die Kirchen, Kloster und Priesterseminare geleert und vielen Gläubigen den Glauben geraubt ! Deshalb sagen sie : weiter so und das verstärkt, wir schaffen das ... ! Dazu haben sich die Bischöfe in der Bischofskonferenz zusammen geschlossen, um unter der Fahne und dem Geist Luthers, eine neue Kirche zu gründen mit einem synodalen Weg ... !
Früher vertraten die Irrlehrer "nur" eine Irrlehre, was schon schlimm genug war. Heute vereinen die Irrlehrer alle Irrlehren der Geschichte in einem,…More
Früher vertraten die Irrlehrer "nur" eine Irrlehre, was schon schlimm genug war. Heute vereinen die Irrlehrer alle Irrlehren der Geschichte in einem, bis hin zur kirchlichen Legalisierung der Sodomie. Möge die allerseligste Jungfrau dem Satan bald den Kopf zertreten und alle Freimaurerlogen zerstören. Die Frevler wollen Gott von seinem hohen Thron stürzen, Er aber wird deren Bosheit auslachen und sie dem Tod übergeben!
Am heutigen 26. Dezember ist Stephanstag. Zu diesem Anlass allen Trägern dieses Namens meine herzlichsten Segenswünsche. Möge ihnen allen das Vorbild ihres Patrons ein Ansporn sein, nichts über die …
Zeugnis eines wirklich vom Himmel begnadeten Künstlers!!!! Im klassisch römisch - romanischen Stil und mit Elementen des gemeinsamen liturgischen Erbes …More
Zeugnis eines wirklich vom Himmel begnadeten Künstlers!!!! Im klassisch römisch - romanischen Stil und mit Elementen des gemeinsamen liturgischen Erbes aus Ost und West glänzt die Ikone so wundersam sanft ausgleichend und wie durch einen himmlischen Lichtstrahl durchleuchtet. -Wundervoll -!!!
"War Jesus hässlich oder schön? - Gesichter eines Unbekannten", so ist die aktuelle Weihnachsthematik in der Sendung "Perspektiven" von SRF übertitelt. Als Leittext ist dort zu lesen: "Wie Jesus aussah …
Wie leicht sickern doch alle die unzähligen grossen und kleinen Sorgen der Welt durch unsere digitalen Kanäle in unsere Seelen und zerstören schleichend all das Aufbauende und Gute, welches auf ruhigem …