02:24
Gloria Global am 23. Oktober. Viele Bischofskonferenzen wollen die Unauflösligkeit der Ehe aufweichen Vatikan. Papst Franziskus solle Wiederverheirateten analog zur zweifelhaften Praxis der Orthodoxen …Mehr
Gloria Global am 23. Oktober.
Viele Bischofskonferenzen wollen die Unauflösligkeit der Ehe aufweichen
Vatikan. Papst Franziskus solle Wiederverheirateten analog zur zweifelhaften Praxis der Orthodoxen den Sakramentenempfang erlauben. Das hofft Bischof Kieran Conry von Arundel und Brighton in England. Laut der Zeitung „The Australian“ haben viele Bischofskonferenzen auf der ganzen Welt im Vatikan darum gebeten, die Unauflöslichkeit der Ehe aufzuweichen.
Windhauch: Der Papst macht sein Bett selbst
Deutschland. Papst Franziskus bringe – Zitat – „neuen Wind“. Das meinte der Vatikanist Andreas Englisch am Sonntag im ARD. Beim Essen setze sich der Papst immer zufällig neben einen Vatikan-Mitarbeiter. Englisch ist davon beeindruckt, dass Franziskus am Morgen sein Bett selber mache. Der Papst wolle, dass Ordensschwestern nicht Bischöfe bedienten sondern das Evangelium verkünden – vielleicht deshalb weil die Bischöfe das selber kaum mehr tun.
Benedikt XVI. schreibt Briefe
Vatikan. Benedikt XVI.…Mehr
Tradition und Kontinuität
@Latina
Ihre Worte sprechen mir aus dem Herzen. 👏
Was die Probleme der Scheidungskinder anbelangt, habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, Und die Analysen der renommierten Psychologin Christa Meves gehen ebenfalls in diese Richtung.
Latina
Die Briefschreiberin, die wahre Demut anmahnt ,hat recht. Demütig ist nicht das Ausscheren aus der Menge , sondern das sich Kleinmachen in der Menge....in Demut auch eine gewisse Einsamkeit annehmen, in Demut auch Knieschmerzen annehmen und sich zuerst um seine eigene "Familie"( die Katholiken weltweit) kümmern und nicht um irgendwelche Kommunisten, Atheisten etc, ist auch demütig.....
ja , Rosa …Mehr
Die Briefschreiberin, die wahre Demut anmahnt ,hat recht. Demütig ist nicht das Ausscheren aus der Menge , sondern das sich Kleinmachen in der Menge....in Demut auch eine gewisse Einsamkeit annehmen, in Demut auch Knieschmerzen annehmen und sich zuerst um seine eigene "Familie"( die Katholiken weltweit) kümmern und nicht um irgendwelche Kommunisten, Atheisten etc, ist auch demütig.....
ja , Rosa, was Scheidung bedeutet , das sieht man ja jeden Tag...ich habe immer noch die weinenden kleinen Mädchen aus der 1. Klasse in Erinnerung, die mir von der Scheidung ihrer Eltern verzweifelt erzählten, von einem kleinen Jungen, der am "Papatag" verzweifelt und allein gelassen auf den sich verspäteten und arroganten Vater warten musste( ich als Lehrerin gleich mit) und ich sag die fatalen zerstörerischen Folgen bei jugendlichen Scheidungskindern, die sich mit dem "Freund der Mutter, oder neuen Lebensgefährten oder Zweitpapa" nicht mehr verstanden, einsam wurden, Schule schwänzten, miserable Leistungen brachten, schwierig waren und durch Punkeroutfit oder gewollte Unordnung ihre Verzweiflung über die kaputte Familie zeigten. Kinder die resignierten und mir traurig erzählten, dass sie eh nicht von der mutter gefragt wurden... etc etc.... glückliche Kinder waren nicht drunter. Und meine lieben alten Nachbarn leiden
am Verlust eines Enkelkindes ....
Rosa de Sarom
Scheidung bedeutet Verarmung der Familie, Vernachlässigung von Kindern durch ihre Eltern, Verlust des Kontaktes mit Enkelkindern mit ihren Enkeln durch den mütterlichen oder väterlichen Großeltern.
In den sozialistischen Ländern die Bevölkerung zahlen sehr teuer Steuern für Frauen und Kinder, die von ihren Väter verlassen sind.
Der Fehler ist individuell aber gibt es kollektiven Verlust.
Papst …Mehr
Scheidung bedeutet Verarmung der Familie, Vernachlässigung von Kindern durch ihre Eltern, Verlust des Kontaktes mit Enkelkindern mit ihren Enkeln durch den mütterlichen oder väterlichen Großeltern.

In den sozialistischen Ländern die Bevölkerung zahlen sehr teuer Steuern für Frauen und Kinder, die von ihren Väter verlassen sind.

Der Fehler ist individuell aber gibt es kollektiven Verlust.

Papst Franziskus immer mit den Glauben an die Politik der geistig zurückgeblieben Kommunismus und der Dreck von der Theologie der Befreiung.
Samariterin
@cyprian, stimme Ihnen völlig zu. Diese "außerordentlichen" Werke dürfen weder gegen die Vorgänger verwendet werden, noch an die große Glocke gehängt werden (wenn sie tatsächlich ein Zeichen von Demut sein sollten).
Und noch von wegen Reformation: ich glaube nicht, dass sich die Katholiken bei "dem Ergebnis" dieses Desasters entschuldigen müssen. Im Ernst: entweder versteht man, was während der …Mehr
@cyprian, stimme Ihnen völlig zu. Diese "außerordentlichen" Werke dürfen weder gegen die Vorgänger verwendet werden, noch an die große Glocke gehängt werden (wenn sie tatsächlich ein Zeichen von Demut sein sollten).

Und noch von wegen Reformation: ich glaube nicht, dass sich die Katholiken bei "dem Ergebnis" dieses Desasters entschuldigen müssen. Im Ernst: entweder versteht man, was während der Reformation passiert ist, und dann kann man es nicht gut heißen. Oder man versteht es halt nicht, dann hat man ein großes theologisch-dogmatisches Problem.
Josefine
Die Ordensschwestern sollen das Evangelium verkündigen... wenn überhaupt noch Ordensschwestern in den Schulen zugelassen sind, und wenn ja, darf in den Schulen noch das unverfälschte Wort Gottes gelehrt werden?
Und wie wäre es wenn die römisch katholischen Bischöfe erst einmal die hungrigen Kinder speisen würden - persönlich, statt immer nur von zig Millionen Kirchensteuern teure Gästevillen und …Mehr
Die Ordensschwestern sollen das Evangelium verkündigen... wenn überhaupt noch Ordensschwestern in den Schulen zugelassen sind, und wenn ja, darf in den Schulen noch das unverfälschte Wort Gottes gelehrt werden?
Und wie wäre es wenn die römisch katholischen Bischöfe erst einmal die hungrigen Kinder speisen würden - persönlich, statt immer nur von zig Millionen Kirchensteuern teure Gästevillen und für sich immer teurere Festungen zu bauen - während die Christen weltweit verfolgt und ermordet werden!?
HERR JESUS, ... gib Deinem hungernden und dürstenden Volk das Brot des Lebens und das Lebendige Wasser!
Latina
ja das finde ich auch gut, liebe Bibiana....Betten machen können auch Männer und wie-exakt Betten bauen wie bei der Bundeswehr...und Ordensschwestern sollen auch ihren Glauben verkündigen, das tun sie mit ihrer Ordenskleidung und ihren vielfältigen sozialen, caritativen und kontemplativen Tätigkeiten.
KirchenChris
@Galahad: O.K. Man kann in solchen Dingen unterschiedlicher Meinung sein. Das ist durchaus legitim.
Bitte beantworten Sie mir nur noch eine Frage:
Was meinen sie mit (wahrhaften) Christenheit?
Liebe Grüße und Gottes Segen
KirchenChrisMehr
@Galahad: O.K. Man kann in solchen Dingen unterschiedlicher Meinung sein. Das ist durchaus legitim.
Bitte beantworten Sie mir nur noch eine Frage:
Was meinen sie mit (wahrhaften) Christenheit?

Liebe Grüße und Gottes Segen
KirchenChris
elisabethvonthüringen
Raus aus der Öffentlichkeit
von Cicero |
Der Bischof von Limburg, Franz- Peter Tebartz- van Elst, wird für eine begrenzte Zeit von seinen Aufgaben als Bischof von Limburg entpflichtet. Dies geschieht, damit er auf dem Schußfeld der Medien genommen wird, die ihn in einer in der Geschichte der Bundesrepublik beispiellosen Hetzkampagne gejagt hatten.
Die Leitung des Bistums wird dem Stadtdekan von …Mehr
Raus aus der Öffentlichkeit
von Cicero |

Der Bischof von Limburg, Franz- Peter Tebartz- van Elst, wird für eine begrenzte Zeit von seinen Aufgaben als Bischof von Limburg entpflichtet. Dies geschieht, damit er auf dem Schußfeld der Medien genommen wird, die ihn in einer in der Geschichte der Bundesrepublik beispiellosen Hetzkampagne gejagt hatten.
Die Leitung des Bistums wird dem Stadtdekan von Wiesbaden, Wolfgang Rösch, anvertraut. Rösch gilt als enger Vertrauter von Bischof Tebartz- van Elst. Seine Ernennung zum Generalvikar des Bistums … Weiterlesen →
Galahad
@KirchenChris
Lucia Du solltest Dich beim verlesen der Nachrichten neutral verhalten. Wie Du selbst über das Eine oder Andere denkst ist eine andere Sache...
Ich glaube das verstehen Sie falsch. Ich denke nicht, daß es hier einfach nur um eine "persönliche Meinung" geht. Es ist wohl eher so, daß man Gewisse Entwicklungen mit größter Besorgnis beobachten muß. Diese sind einfach nicht mehr wegzuleugnen …Mehr
@KirchenChris

Lucia Du solltest Dich beim verlesen der Nachrichten neutral verhalten. Wie Du selbst über das Eine oder Andere denkst ist eine andere Sache...

Ich glaube das verstehen Sie falsch. Ich denke nicht, daß es hier einfach nur um eine "persönliche Meinung" geht. Es ist wohl eher so, daß man Gewisse Entwicklungen mit größter Besorgnis beobachten muß. Diese sind einfach nicht mehr wegzuleugnen oder zu beschönigen. Schon gar nicht kann man sie mehr als subjektive Meinung abtun. Schauen Sie doch mal Deutschland. Denken Sie einmal an gewisse "Handreichungen". Oder auf Östereich und darauf daß Kardinal Schönborn Homos in Pfarrgemeinderäten fördert, wenn er sich von deren "tiefen Glauben" (was für ein Glauben ist das? DAS EVANGELIUM ist da denke ich eindeutig und klar verurteilend!):

Schönborn zum Homo-Pfarrgemeinderat Florian Stangl

derstandard.at/1332324257517/Katholische-Keh…

Außerdem scheinen sich gewisse Mitglieder gewisser Bischofskonferenzen wohl heute lieber damit zu beschäftigen, gewisse Parteien zu verunglimpfen, anstatt sich für die aktuelle Fragen des Glaubens einzusetzen und die wahre katholische Lehre zu verteidigen. Oder eine andere Frage: Welchem "Evangelium" dienen gewisse Bischöfe, die diese teuflische "Pille danach" mittlerweile erlauben und die Realität bez. dieses Präparates (die zumindest mögliche abtreibende Wirkung) nicht wahrhaben wollen? Welchem Herren dienen sie? Ich bin langsam nicht mehr so überzeugt, daß das wirklich noch der Herr Jesus Christus und SEIN Evangelium ist. Also darf man diese Bedenken auch sachlich und höflich aber klar und eindeutig artikulieren, meinen Sie nicht auch?

Desweiteren finde ich es sehr unhöflich sich über Bischöfe, wie z.B. über Walter Kardinal Kasper lustig zu machen, wie in einer Nachrichtensendung von vor ein paar Tagen, in denen Wortlaute des Kardinals mit Vogelgezwitscher unterlegt worden waren und Du Lucia mit säuselnder Stimme Worte von Kardinal Kasper wiedergegeben hast.

Auch da werden Sie, meine ich, falsch liegen. Ich denke nicht das hier um ein " "Sichlustigmachen" oder um platte Polemik geht. Vielmehr, denke ich geht es darum, daß eine Nachrichtensendung durchaus auch von Symbolen, Methapher und Untermalungen lebt, zumindest daß diese sehr hilfreich zum Verständnis sein können. Vor dem Hintergrund betrachtet, drückt dieser Wald, die Musik und die "säuselnde Stimme der Moderatorin", genau die Newage-Mentalität aus die dem heutigen Wellness- und Beliebigkeits"katholizismus" der leider heute oft flächendeckend grassiert zugrunde liegt. Dies in einer lockeren und humorvollen Weise darzustellen, das hat nichts mit Unhöflichkeit zutun. Im Gegenteil. Auf diese Weise wird auf gewitzte Weise auf die eigentlich unschöne und traurige Realität hingewiesen und damit vllt. sogar etwas zur Entspannung der Gemüter beigetragen, eine vllt. vieler Orts enttäuschte Stimmung in der (wahrhaften) Christenheit abzumildern, ohne die Wahrheit außenvorzulassen oder zu beschönigen. Sie wissen ja: Humor ist der Knopf, der den Kragen am Platzen hindert. Selbstverständlich können gewisse Punkte und Themen auf diese Art auch fokussiert dargestellt werden und gewisse Dinge im Lichte der Wahrheit klar und deutlich beleuchtet und sowie sie tatsächlich sind dargestellt werden. Das ist der Sinn solcher SATIERE. Das hat nichts mit Unhöflichkeit oder respektlosigkeit zu tun. Respektlos und unhöflich ist eine platte und sinn- und gehaltlose Polemik, wie gewisse Medien sie gegenüber Papst Benedikt XVI. zum Beispiel bevorzugten (ich erinner an ein gewisse Bild mit Urinfleck auf der päpstlichen Soutane.). Soetwas um ehrlich zu sein ist mir in den (ich glaube) drei Jahren, in denen ich diese Seite mitverfolge, hier noch niemals begegnet und ich bin sicher das wird es auch nie.

Viele Grüße und Gottes heiligen Segen,

Galahad 🤗 🙏
Tradition und Kontinuität
@Elisabeth
Es hat wenig Sinn jemanden aufzuklären, der bewusst (!) falsche Informationen verstreut.
Sie haben völlig recht: Der Vatikan will zunächst die Wogen glätten. Und das ist auch gut so.
Tradition und Kontinuität
@Bibiana
Das ist doch Augenwischerei. Die beste Verkündigung ist immer noch, wenn jeder Christ die ihm anvertraute Aufgabe so gut wie möglich erfüllt. Den meisten, auch mir, dürfte es wohl völlig egal sein, ob der Papst sein Bett selber macht oder nicht. Er kann sich meinetwegen auch selber kochen. Nur fehlt ihm dann die Zeit für die Verkündigung; was ist denn da anders als bei den Ordensschwestern …Mehr
@Bibiana
Das ist doch Augenwischerei. Die beste Verkündigung ist immer noch, wenn jeder Christ die ihm anvertraute Aufgabe so gut wie möglich erfüllt. Den meisten, auch mir, dürfte es wohl völlig egal sein, ob der Papst sein Bett selber macht oder nicht. Er kann sich meinetwegen auch selber kochen. Nur fehlt ihm dann die Zeit für die Verkündigung; was ist denn da anders als bei den Ordensschwestern? Ich finde einfach, es gibt Sachen, die macht man einfach, und hängt sie nicht an die große Glocke. Das wäre echte Bescheidenheit.
elisabethvonthüringen
Kann mal jemand den ORF in Sachen Suspendierung aufklären ?
Vatikan will zunächst Wogen glätten
Im Fall des wegen einer Luxusresidenz und einer Falschaussage in Bedrängnis geratenen Bischofs der deutschen Diözese Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, hat Papst Franziskus nun ein Machtwort gesprochen: Er schickte den Bischof in eine mehrmonatige Zwangspause und will ihn damit offenbar aus der …Mehr
Kann mal jemand den ORF in Sachen Suspendierung aufklären ?

Vatikan will zunächst Wogen glätten
Im Fall des wegen einer Luxusresidenz und einer Falschaussage in Bedrängnis geratenen Bischofs der deutschen Diözese Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, hat Papst Franziskus nun ein Machtwort gesprochen: Er schickte den Bischof in eine mehrmonatige Zwangspause und will ihn damit offenbar aus der Schusslinie der Kritiker nehmen. Danach soll er seine Amtsgeschäfte wieder aufnehmen. Allerdings wird das auch vom Ergebnis der Untersuchungen abhängen, welche die Deutsche Bischofskonferenz derzeit in der Diözese durchführt.
Lesen Sie mehr …
Bibiana
Wenn es ums Bett machen geht... Der Papst wolle, dass Ordensschwestern nicht Bischöfe bedienten sondern das Evangelium verkünden...
Das gefällt mir sehr. Bravo!
👏Mehr
Wenn es ums Bett machen geht... Der Papst wolle, dass Ordensschwestern nicht Bischöfe bedienten sondern das Evangelium verkünden...

Das gefällt mir sehr. Bravo!
👏
Tradition und Kontinuität
@Albertus Magnus
Ich verstehe Sie, aber mir ist das zu wenig. Ich bin für aktiven Widerstand, auch der Geistlichen und Hirten (warum hießen sie sonst Hirten), wenn christliche Grundsätze in Frage gestellt werden. Und zwar lieber heute als morgen. Ein gutes Beispiel ist Marcel Lefebvre. Meiner Meinung nach irrte er in wesentlichen Punkten (Religionsfreiheit, usw). Aber er hat durch sein Handeln und …Mehr
@Albertus Magnus
Ich verstehe Sie, aber mir ist das zu wenig. Ich bin für aktiven Widerstand, auch der Geistlichen und Hirten (warum hießen sie sonst Hirten), wenn christliche Grundsätze in Frage gestellt werden. Und zwar lieber heute als morgen. Ein gutes Beispiel ist Marcel Lefebvre. Meiner Meinung nach irrte er in wesentlichen Punkten (Religionsfreiheit, usw). Aber er hat durch sein Handeln und sein "non possumus" in der liturgischen Frage wesentlich dazu beigetragen, dass die tridentinische Messe nicht vollends verschwunden ist. Es gibt viele Formen des Protests, und man braucht sicher nicht so weit zu gehen wie der Gründer der (immer noch katholischen, das sei betont) FSSPX sich zu gehen verpflichtet sah.
Tradition und Kontinuität
@KirchenChris
Doch, das punktuelle, diskrete Kommentieren durch die Sprecherin finde ich in diesem Falle (bei ARD und ZDF wäre das natürlich etwas anderes) sehr gut. Nur diese, wie gesagt sehr diskrete Intervention, macht diese Sendung für viele erst erträglich. Hätte ich kein Vertrauen in die Sprecherin, wüsste ich sie nicht auf unserer Seite, täte ich mir diese allmorgendliche Ansammlung von …Mehr
@KirchenChris
Doch, das punktuelle, diskrete Kommentieren durch die Sprecherin finde ich in diesem Falle (bei ARD und ZDF wäre das natürlich etwas anderes) sehr gut. Nur diese, wie gesagt sehr diskrete Intervention, macht diese Sendung für viele erst erträglich. Hätte ich kein Vertrauen in die Sprecherin, wüsste ich sie nicht auf unserer Seite, täte ich mir diese allmorgendliche Ansammlung von Hiobsbotschaften und diskutablen Statements geistlicher Würdenträger sicher nicht an. Neutrale (aber was heißt das schon, das Aussuchen und die Reihenfolge der Nachrichten sind schon nicht mehr neutral) und feindselige "News" haben wir mehr als genug.
Galahad
1. Wenn Papst Franziskus diese "Art des Sakramentenempfangs" erlauben sollte, dann müßte man wirklich einmal über den sog. "Papa Häreticus" nachdenken, von dem in einer gewissen Bulle mal gesprochen wurde. Aber ich vertraue ersteinmal fest darauf, daß er es nicht tun wird.
2. Wofür sollten wir die Protestanten um Vergebung bitten? Wer hatten die heutige Situation unter anderem in großem Maße …Mehr
1. Wenn Papst Franziskus diese "Art des Sakramentenempfangs" erlauben sollte, dann müßte man wirklich einmal über den sog. "Papa Häreticus" nachdenken, von dem in einer gewissen Bulle mal gesprochen wurde. Aber ich vertraue ersteinmal fest darauf, daß er es nicht tun wird.

2. Wofür sollten wir die Protestanten um Vergebung bitten? Wer hatten die heutige Situation unter anderem in großem Maße mit vorbereitet? War das nicht ein gewisser Herr Luther? Für mich klingt das nach weiteren Angleichungen an den protestantischen Irrglauben. Wenn ich mich nicht so auf das Fatimajahr freuen würde, würde mir schon vor dem "Lutherjahr" grauen. Aber die hl. Muttergottes ist die Bezwingerin aller Häresien. Sie übererstrahlt alle Häresien. Wirklich ALLE. Daher bleibt die Freude. 🙏 🙏
KirchenChris
@elisabethvonthüringen
Das mit Tebartz ist eine andere Sache, da reagiere ich auch sehr sensibel..
Aber Neutralität ist in Funktion einer Nachrichtensprecherin angebracht..Mehr
@elisabethvonthüringen
Das mit Tebartz ist eine andere Sache, da reagiere ich auch sehr sensibel..

Aber Neutralität ist in Funktion einer Nachrichtensprecherin angebracht..
elisabethvonthüringen
Kirchenchris...da ist mir die charmante "Veräppelung" zigmal sympathischer als die momentane "Aufmerksammachung" auf Tebartz....
KirchenChris
@Samariterin
Dann vergleiche mal meine Art von Kritik mit dem Kommentar von UNITATE. Achte genau auf Wortwahl und entscheide bitte dann, ob es hier bei meinem Kommentar um "richten" oder um eine gut gemeinte Kritik geht. 🙂
@elisabethvonthüringen
Was ich sagen will, dass man niemanden öffentlich lächerlich machen sollte. Es kann ja jeder denken was er will. Ab so wie du behandelt werden willst, so …Mehr
@Samariterin
Dann vergleiche mal meine Art von Kritik mit dem Kommentar von UNITATE. Achte genau auf Wortwahl und entscheide bitte dann, ob es hier bei meinem Kommentar um "richten" oder um eine gut gemeinte Kritik geht. 🙂

@elisabethvonthüringen
Was ich sagen will, dass man niemanden öffentlich lächerlich machen sollte. Es kann ja jeder denken was er will. Ab so wie du behandelt werden willst, so behandel auch andere. Mit Respekt und Achtung
elisabethvonthüringen
Gänswein: Für zwei Päpste zu arbeiten ist eine 'Herausforderung'
Kurienerzbischof Georg Gänswein sagte im Interview: „Früher galt meine Aufmerksamkeit an erste Stelle Benedikt XVI., nun gilt sie natürlich Franziskus, doch letztendlich wird der Dienst für den Herrn und für die Kirche geleistet.“
[mehr]Mehr
Gänswein: Für zwei Päpste zu arbeiten ist eine 'Herausforderung'

Kurienerzbischof Georg Gänswein sagte im Interview: „Früher galt meine Aufmerksamkeit an erste Stelle Benedikt XVI., nun gilt sie natürlich Franziskus, doch letztendlich wird der Dienst für den Herrn und für die Kirche geleistet.“
[mehr]