katholisch.de

Nach Pferdekollaps bei Blutritt: PETA fordert Ende der Tradition

Nachdem beim Blutritt in Weingarten, einer traditionellen Reiterprozession mit mehr als tausend Teilnehmern, am Freitag ein Pferd …
Elista
Das Pferd, das am Blutfreitag in Weingarten zusammengebrochen war, musste inzwischen von seinem Leiden erlöst werden. Der Tierarzt äußert sich zur Ursache.
Das Pferd schien nach seinem Zusammenbruch während der Reiterprozession am Blutfreitag vergangene Woche auf dem Weg der Besserung. Doch bereits am Wochenende soll es einen Rückfall erlitten haben, wie die Stadtverwaltung Weingarten mitteilt. …Mehr
Das Pferd, das am Blutfreitag in Weingarten zusammengebrochen war, musste inzwischen von seinem Leiden erlöst werden. Der Tierarzt äußert sich zur Ursache.
Das Pferd schien nach seinem Zusammenbruch während der Reiterprozession am Blutfreitag vergangene Woche auf dem Weg der Besserung. Doch bereits am Wochenende soll es einen Rückfall erlitten haben, wie die Stadtverwaltung Weingarten mitteilt. Demnach ist das Tier mittlerweile tot. Die Ursache für den Zusammenbruch hängt laut einer der Tierärzte aber nicht mit der Prozession zusammen.

Weingarten: Blutrittspferd ist tot
Peregrinus M.
So viel Theater um ein Pferd!
Joannes Baptista
Und vom Schächten der Muslime und Juden spricht mal wieder niemand. Heuchler, Heuchler, Heuchler!
Heribert Nuhn
Das Theater dreht sich um eine Anzahl von Ereignissen von weniger als 1‰. Nachdem die Mißbrauchskeule kaum noch wirkt, wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben.
T H
Es wird jetzt immer lächerlicher: Die Reaktion auf den Kollaps eines Pferdes beim sog. "Blutritt" wird nun nicht mehr nur mit Abtreibungen in Verbindung gebracht, sondern - man höre und staune - inzwischen sogar mit dem Gazakrieg.
Bei so viel Selbstdemontage durchgeknallter Frommer sprechen derartige Kommentare für sich - und die Psychiatrie.
Charles Martel
@T H Ihr jüdischer Witz hat irgendwann mal ausgedient hier und kommt nur noch schnöde daher, vor allem in Hinblick, was Juden in Gaza verüben. Brechreiz.
Vered Lavan
Pferde kollabieren auch im Stall oder auf dem Reitplatz. 🦄
T H
Klar, aber man muss es nicht extra wegen eines Blödsinns provozieren.
T H
Ach du liebe Zeit, jetzt soll sogar das Lieblingsthema Abtreibung dem Leiden von Pferden gleichgesetzt werden.
Edeljuwel
Ach ja die lieben Tiere: Wir leben in einem Staat wo Kröten über die Straße getragen werden, während ungeboren Kinder in Scharen durch Abtreibung dahingemetzelt werden! Wie "krank" ist denn das nur!!!! Aber Hauptsache wir kümmern uns um jeden alten Gaul!!
Ischa Ischa Ischa
Nein TH@: Das wirklich Absurde ist die Tatsache, dass Sie sich auf einem katholischen Forum tummeln.
T H
Keine Angst, @Ischa Ischa Ischa, ich kann die Realität ganz gut vom religiösen Komödienstadel unterscheiden.
Ischa Ischa Ischa
Ich weiß, TH, Sie amüsieren sich hier bloß, nicht wahr?
T H
Sie wollen doch damit nicht andeuten, dass auf diesem Forum alles Schwachsinn sei, oder sind Sie auf diese scharfe Konsequenz Ihrer Frage noch gar nicht gekommen?
Ischa Ischa Ischa
oweh, TH, welchen unlogischen Schwachsinn verfolgen Sie eigentlich, eine von mir durchaus ernst gemeinte Aussage so zu verdrehen oder misszuverstehen, ohne dass Sie es auch nur merken.
Peregrinus M.
Ach! Wo man eine traditionell-katholische Bewegung wegen Hygienemaßnahmen, Brandschutz oder Einsturzgefahr nicht verbieten kann, muss man jetzt auf die Tränendrüse um ein Pferd drücken!
T H
Leiden einer angeblichen "Heilig Blut"- Reliquie wegen - das ist das eigentlich Absurde.
Fischl
much ado about nothing!
martin fischer
Abgelehnt!
Elista
WEINGARTEN ‐ Beim diesjährigen Blutritt in Weingarten kollabierte eines der mehr als 1.700 Pferde. Nun fordern Tierschutz-Aktivisten: "Traditionen müssen sich dem Tierschutzgedanken unterordnen" – und sie nehmen Veranstalter und Kirche in die Pflicht.
🐎🐎🐎