---M---

Ulmer-Singewettstreit 2003 P.Hönisch sagte bei der Eröffnung, warum er Singen und Musizieren bei …

Wertvolle Jugendarbeit!
Dank an P. Hönisch, der SJM und der KPE!!! 😇More
Wertvolle Jugendarbeit!

Dank an P. Hönisch, der SJM und der KPE!!! 😇
---M---

Die Fruchtbarkeit des Kommunionempfanges

Weitere gute Predigten von P. Bernward Deneke FSSP findet man hier:
www.introibo.net/predigten.htm
😇
👏 👏 👏More
Weitere gute Predigten von P. Bernward Deneke FSSP findet man hier:

www.introibo.net/predigten.htm

😇

👏 👏 👏
---M---

Neu-Ulmer Singewettstreit 2003 -Potpourri

so gehört sich das 👏
---M---

Neu-Ulmer Singewettstreit 2003/ Jagdlied

Sehr schön, hoffentlich kommen noch mehr Lieder vom Singwettstreit.
Allerdings kann man leider nicht alles vom Lied verstehen!More
Sehr schön, hoffentlich kommen noch mehr Lieder vom Singwettstreit.

Allerdings kann man leider nicht alles vom Lied verstehen!
---M---

Yamaha, Suzuki,Honda,..

Ach wie schön ^^ 😎
---M---

WdW - Witz der Woche. Gregor ist enttäuscht, weil nicht geschehen ist, was im Pfarrbrief stand..

nunja, für die einen ist dies ein Witz, in vielen Gemeinden gibt es allerding tatsächlich Fastenessen und Josephi-Feste (Freitag) mit Weißwurst und Starkbier.
Dies alles in der Fastenzeit. 🤦More
nunja, für die einen ist dies ein Witz, in vielen Gemeinden gibt es allerding tatsächlich Fastenessen und Josephi-Feste (Freitag) mit Weißwurst und Starkbier.

Dies alles in der Fastenzeit. 🤦
---M---

Versprecher der Woche. Schnittabfall zum Beginn der Fastenzeit

ach da steht es jetzt.
Vielen Dank!
Muss mich da wohl erst noch zurechtfinden,....More
ach da steht es jetzt.

Vielen Dank!

Muss mich da wohl erst noch zurechtfinden,....
---M---

Versprecher der Woche. Schnittabfall zum Beginn der Fastenzeit

Also ich finde die neue Seite bisher auch sehr umständlich und unübersichtlich. Alles aufeinandergeworfen und viel zu viel auf einmal!
Hoffe, dass man Videos wieder deeplinken kann. Kann man auch Audio-Dateien demächst deeplinken?
Kann man eigendlich Videos noch herunterladen? Vorhin ging es ja immer.More
Also ich finde die neue Seite bisher auch sehr umständlich und unübersichtlich. Alles aufeinandergeworfen und viel zu viel auf einmal!

Hoffe, dass man Videos wieder deeplinken kann. Kann man auch Audio-Dateien demächst deeplinken?

Kann man eigendlich Videos noch herunterladen? Vorhin ging es ja immer.
---M---

2. März 1958 Aufnahmen des Geburtstages von Papst Pius XII. (pastor angelicus) Es ist keine schwarz-…

sehr schön! Ich liebe diesen Papst, der hoffentlich bald auch heilig gesprochen wird!
---M---

Selbstgewählter Aussatz. Was soll die Kirche mit den Jugendlichen tun, die meilenweit von ihr entfernt …

Die Arbeit von P. Axel ist durchaus so wahr und richtig! Allerdings auch eine sehr anspruchsvoller und nicht immer einfache Arbeit.
Er sucht eben die Jugend dort auf, wo sie auch Hilfe braucht!
Gott schenke der Kirche noch mehr von solchen seeleneifrigen Priestern!More
Die Arbeit von P. Axel ist durchaus so wahr und richtig! Allerdings auch eine sehr anspruchsvoller und nicht immer einfache Arbeit.

Er sucht eben die Jugend dort auf, wo sie auch Hilfe braucht!

Gott schenke der Kirche noch mehr von solchen seeleneifrigen Priestern!
---M---

12jährige hält Rede gegen Abtreibung

kath.net/detail.php
Abtreibungskritisches Video erregt Aufsehen im Internet
Rede einer 12-Jährigen bei Youtube über 300.000 mal angeklickt
Toronto (kath.net/idea)
Ein auf Video aufgenommenes Plädoyer einer Zwölfjährigen für das Lebensrecht ungeborener Kinder erregt weltweit Aufsehen. Der Beitrag des Mädchens namens Lia aus Toronto (Kanada) wurde auf dem Internet-Videoportal Youtube bereits über …More
kath.net/detail.php

Abtreibungskritisches Video erregt Aufsehen im Internet

Rede einer 12-Jährigen bei Youtube über 300.000 mal angeklickt

Toronto (kath.net/idea)
Ein auf Video aufgenommenes Plädoyer einer Zwölfjährigen für das Lebensrecht ungeborener Kinder erregt weltweit Aufsehen. Der Beitrag des Mädchens namens Lia aus Toronto (Kanada) wurde auf dem Internet-Videoportal Youtube bereits über 300.000 mal aufgerufen. Ihre Rede beginnt mit der Frage: „Was wäre, wenn ich Euch sagen würde, dass jemand anderes darüber bestimmen würde, ob Du lebst oder stirbst? Und das völlig unabhängig davon, was Du bisher getan hast oder in Zukunft tun würdest?“ Genau das passiere 115.000 Babys pro Tag.

Lia hatte mit ihrer Präsentation an einem Rede-Wettbewerb ihrer Schule teilgenommen, obwohl die Lehrer der Siebtklässlerin zuvor geraten hatten, sich ein anderes Thema auszusuchen, heißt es in einem Bericht der Internetseite LifeSiteNews.com. Die Klassenlehrerin war von der fünfminütigen Rede begeistert, obwohl sie eine Abtreibungsbefürworterin ist.

Lia ging für ihre Klasse in den Schulwettbewerb und siegte. Sie zog in eine weitere Runde des Rede-Wettbewerbs auf regionaler Ebene, den sie jedoch verlor. In einer Reaktion auf das Video hieß es, dass sich eine Schwangere aufgrund der Rede entschlossen habe, ihr Kind nicht abzutreiben. „Ein gerettetes Leben ist der beste Preis, den man gewinnen kann“, erklärte daraufhin die Mutter der Zwölfjährigen
---M---

Jetzt kommen sie wieder … Jetzt haben sie wieder Hochkonjunktur die Karnevalsevents in der Kirche, …

Pius 12 urteilt mit diesem Video nicht über bestimmte Priester, die das machen. Er zeigt nur die Missstände auf, wie sie wirklich sind!
---M---

Beichten, und gut beichten. Es gibt einen einfachen, klaren Leitfaden, damit die Beichte möglichst …

Als einer seine schwersten Sünden beichtete:
GRÖSSTE SÜNDE - SCHWERSTE BEICHTE - SCHÖNSTER SIEG - HELLSTE FREUDE!!!!!!!!!!!!!More
Als einer seine schwersten Sünden beichtete:

GRÖSSTE SÜNDE - SCHWERSTE BEICHTE - SCHÖNSTER SIEG - HELLSTE FREUDE!!!!!!!!!!!!!
---M---

Wir haben kein Recht auf die hl. Kommunion

Gottes Segen zum schweren Amt als Bischof!
Man braucht wieder gute Bischöfe, Danke Benedikt XVI für die Ernennung so eines guten Bischofes!
---M---

Es ist keine Selbstdarstellung. Was feiern wir, wenn wir die hl. Messe feiern? Pfr. Dr. Gerhard Maria …

Liebe Claudine,
ja, die Zustände sind schlimm. Das die Petrusbruderschaft einen regularen Status haben, weiß ich. Ein Freund von mir geht dort bald hin.
Ich hoffe, dass die Piusbruderschaft bald einen regularen Status haben. Man verwechselt ja oft beide Bruderschaften.
Rahner ist der neue "Kirchenleerer" Ja! Mit ZWEI EMore
Liebe Claudine,

ja, die Zustände sind schlimm. Das die Petrusbruderschaft einen regularen Status haben, weiß ich. Ein Freund von mir geht dort bald hin.

Ich hoffe, dass die Piusbruderschaft bald einen regularen Status haben. Man verwechselt ja oft beide Bruderschaften.

Rahner ist der neue "Kirchenleerer" Ja! Mit ZWEI E
---M---

Es ist keine Selbstdarstellung. Was feiern wir, wenn wir die hl. Messe feiern? Pfr. Dr. Gerhard Maria …

Lieber Hochwürden und auch alle sonstigen Mitleser.
Leider schaue ich nicht alle paar Minuten ins Internet und somit kann ich wohl auch nicht so schnell antworten.
Paulo, sie haben geschrieben, dass sie den ersten Messkanon benützen. Dies ist sehr erfreulich, da dieser ja noch den Opfercharakter ausdrückt.
Dürft man sie fragen wie alt sie in etwa sind und in welchem Bisum sie wirken?
Das neue …More
Lieber Hochwürden und auch alle sonstigen Mitleser.
Leider schaue ich nicht alle paar Minuten ins Internet und somit kann ich wohl auch nicht so schnell antworten.

Paulo, sie haben geschrieben, dass sie den ersten Messkanon benützen. Dies ist sehr erfreulich, da dieser ja noch den Opfercharakter ausdrückt.

Dürft man sie fragen wie alt sie in etwa sind und in welchem Bisum sie wirken?

Das neue Messbuch ist auf jeden Fall Reformbedürftig, ich lehne die neue Messe nicht grundsätzlich ab und bin auch in dieser aufgewachsen.
In diesem Messbuch wurden aber viele Gebete so umschrieben oder weggenommen, dass der Opfercharakter kaum noch auffällt.

Man feiert Eucharistie "Danksagung" oder "gemeinsames Mahl" Dies sind Aussagen, die ich in fast jeder Messe hören muss.

Ich möchte jetzt nicht auf jede Einzelheit direkt eingehen, dies würde den Rahmen sprengen. Es gibt gute Literatur zu dem Thema und auch einige wissenschaftlich-theologische Vorträge. Gerne kann ich Ihnen bei Bedarf einiges empfehlen.

Es gibt sehr wohl noch viele Priester, für die das heilige Messopfer eine wirkliche, reale Sache ist. Man merkt auch an vielen Seminaristen und jungen Kaplänen, dass für das Heilige wieder eine Sehnsucht und Gespür vorhanden ist.

Wenn man aber in die Seminare im deutschsprachigen Raum schaut, fällt es einem auf, dass meist die Kniebänke entfernt wurden, der Mahltisch aufgestellt wurde oder irgendwelche Eisenstangen als Kreuz verwendet werden.

In der Theologie bekommt man nicht mehr Thomas v. Aquin zu hören, sondern Rahner, der ganz offensichtlich vieles verwirrt und falsch darstellt.

In vielen Seminaren werden junge Priester wieder entfernt, wenn sie sich beim Kommunionempfang hinknien oder eine vorliebe für den alten Ritus haben. Ja, sie werden schier verfolgt, wenn man sie nicht "modernisieren" kann.

Ich habe selbst davon schon einiges durchgemacht.

In einem Seminar wurde ein Seminarist entfernt, weil er "zu fromm" ist und man "Managertypen" braucht, so die Aussage des Regens.

Im deutschen Raum gibt es nur nch wenige "Zufluchtsorte" wo man noch sicher ist. Dazu zählen Bischof Haas (Vaduz), die Petrusbruderschaft (Wigratzbad) oder auch die SJM in Blindenmarkt.
Viele sind auch zur Piusbruderschaft gegangen, da sie ja förmlich dorthin gedrängt werden.

Ich hoffe, dass diese Bruderschaft bald wieder einen regulären Status in der Kirche erhält!

Ich hoffe, dass ich mit meinen kleinen Ausführungen etwas behilflich sein konnte.

In Christo per Mariam!

---M---
---M---

Es ist keine Selbstdarstellung. Was feiern wir, wenn wir die hl. Messe feiern? Pfr. Dr. Gerhard Maria …

@Paulo, die Mehrheit der Priester sieht nur noch die Gestalt des Abendmahles!
Auch kommt es schon auf kleine Zeichen und Handlungen an, so z..B., dass der Priester nach der Wandlung Daumen und Zeigfinger zusammenhält, die Patene benützt wird usw.
In fast allen Seminaren werden die angehenden Priester sogar falsch ausgebildet und die "Abendmahlgemeinschaft" hervorgerufen.
Die "deutsche Kirche" ist …More
@Paulo, die Mehrheit der Priester sieht nur noch die Gestalt des Abendmahles!

Auch kommt es schon auf kleine Zeichen und Handlungen an, so z..B., dass der Priester nach der Wandlung Daumen und Zeigfinger zusammenhält, die Patene benützt wird usw.

In fast allen Seminaren werden die angehenden Priester sogar falsch ausgebildet und die "Abendmahlgemeinschaft" hervorgerufen.

Die "deutsche Kirche" ist ein Skandal!

Wenn hingegen sich die Priester und Bischöfe an die Bestimmungen des Messbuches und des Papstes halten würden, wäre die Gefahr viel geringer.

Es gibt nur noch sehr wenige Priester, die es wirklich noch ordentlich machen.

Ich bin dankbar, dass es Gemeinschaften wie die SJM, die Petrusbruderschaft und andere "gut-Katholische" Gemeinschaften und Orden noch gibt!

Ansonsten empfehle ich das Buch "Dominus est"!