Lolala

verstehen. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus Rochuskapelle Pfarre …

@dradiwaberl
Daß die Messe im o Ritus nicht verstanden würde, stimmt einfach nicht. Diejenigen, die die Messe im o Ritus nicht verstehen, gehen gar nicht mehr hin. Bei denen ist der Grundwasserspiegel ihres Glaubens einfach zu tief abgesenkt, um überhaupt noch Messe feiern zu können. Die Messe im ao Ritus schreckt solche Leute erst recht ab. 😎
Lolala

Der Himmel am Rand. Wieder ein Clip aus meinem Adventskalender

@hans03
Was um Himmels Willen hat das mit dem Video zu tun????????? 😎
Lolala

Der Himmel am Rand. Wieder ein Clip aus meinem Adventskalender

@pina, @Bibiana
ich schlage vor, daß Ihr das Thema privat austragt. Es hat mit dem Video nichts zu tun. 🙄
Lolala

Der Himmel am Rand. Wieder ein Clip aus meinem Adventskalender

Danke! Tolle Idee!
Das Video ist allerdings sehr anspruchsvoll. Wer weiß heute schon, was "erkennen" in der biblischen Sprache heißt? Und wer kann den lateinischen Text noch übersetzen. Trotzdem: Der Mensch als "locus iste a deo factus est" und als "in aestimabile sacramentum", der "irreprensabilis est" - eine tolle Idee ... 😘
Lolala

Vorschlag für ein Weihnachtsgeschenk

lieber @Hatzenstein
tut mir Leid - beleidigen wollte ich Sie nun beim besten Willen nicht. Aber was mich geärgert hat, ist die "fromme Tour", mit der Sie für sich Werbung machen. Wer eine Reihe von in der Tonqualität eher mittelmäßigen und selbstgesungenen stimmlich gerade nicht herausragenden Liedern ins Internet stellt und das Ganze zum Schluß mit dem Hinweis auf seine Internetseite garniert,…More
lieber @Hatzenstein
tut mir Leid - beleidigen wollte ich Sie nun beim besten Willen nicht. Aber was mich geärgert hat, ist die "fromme Tour", mit der Sie für sich Werbung machen. Wer eine Reihe von in der Tonqualität eher mittelmäßigen und selbstgesungenen stimmlich gerade nicht herausragenden Liedern ins Internet stellt und das Ganze zum Schluß mit dem Hinweis auf seine Internetseite garniert, auf der er gewerbsmäßig für eigene Veranstaltungen wirbt, also da klingeln bei mir in der Vorweihnachtszeit alle Glocken: "Danke für alle, die mich in diesem Jahr gebucht haben!"- ritteressen.name "plus hutgeld" und "bulitta-marketing". Nichts gegen Ihr Gewerbe und nichts gegen das Geldverdienen ... auch Sie müssen ja von was leben. Aber ein bischen Ehrlichkeit auch in der Adventszeit würde ich mir schon wünschen. 🙄
Lolala

wichtig. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus Rochuskapelle Pfarre Penzing …

liebe @ElivonThü
Daß Sie schlechte Erfahrungen mit intoleranten Gesprächskreisteilnehmern hatten, tut mir für Sie Leid. Das spricht nach meinen Erfahrungen aber nicht grundsätzlich gegen solche. Im Gegenteil: Wichtig ist der Austausch in Vielfalt; nur so wird das Denken produktiv. ☕
Was ich mit den neuen Erfahrungen "tue"? Sie schließen mir Liturgie, Kirche, andere Menschen neu auf; ich sehe …More
liebe @ElivonThü
Daß Sie schlechte Erfahrungen mit intoleranten Gesprächskreisteilnehmern hatten, tut mir für Sie Leid. Das spricht nach meinen Erfahrungen aber nicht grundsätzlich gegen solche. Im Gegenteil: Wichtig ist der Austausch in Vielfalt; nur so wird das Denken produktiv. ☕

Was ich mit den neuen Erfahrungen "tue"? Sie schließen mir Liturgie, Kirche, andere Menschen neu auf; ich sehe immer wieder mit neuen Augen. Mein Horizont erweitert sich. 😘
Lolala

Vorschlag für ein Weihnachtsgeschenk

Ich finde, daß Schleichwerbung für (mittelmäßige) Bänkelsänger und (zweifelhafte) Organisatoren von Mittelalterfesten hier nichts zu suchen haben. Aber wenn die Organisatoren von gloria.tv sich auf diesem Felde tummeln wollen, dann kann ich ihnen noch eine Menge Anwärter nennen.
☕
Lolala

wichtig. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus Rochuskapelle Pfarre Penzing …

liebe @pina
zum mond: ich glaube an das, was ich weiß und nicht an verschwörungstheorien.
zu pfarrer kreier: alles schön und gut, was der pfarrer sagt, ich lese trotzdem die texte lieber selbst und keine vorträge über die texte. zum verstehen brauche ich einen gesprächskreis, mit dem ich mich austauschen kann und keine vorträge.
☕
Lolala

wichtig. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus Rochuskapelle Pfarre Penzing …

@MoEli
Da Sie das so betonen, scheinen Sie von Phantastereien besonders gefährdet zu sein. Ich darf Sie beruhigen: Phantasie bringt den Menschen weiter. Ein Nenandertaler konnte sich bestimmt nicht vorstellen, einmal tatsächlich zum Mond zu fliegen. Und trotzdem ...
🚬 ☕
Lolala

Vorschlag für ein Weihnachtsgeschenk

Was soll das denn? 🙄 ☕
Lolala

wichtig. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus Rochuskapelle Pfarre Penzing …

hallo @elivonthü
Ich lese die Konzilstexte lieber selbst und brauche mir keine selbstgebastelten Verstehenshilfen von einem Pfarrer vorsetzen zu lassen. Ich diskutiere lieber darüber, wie der eine oder der andere Text zu verstehen ist. Aber das kann man nur in Gesprächsgruppen und nicht im Internet.
🤗
Lolala

wichtig. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus Rochuskapelle Pfarre Penzing …

Laudetur Jesus Christus 👍
Zweites Vatikanisches Konzil - Liturgiekonstitution
"17. Die Kleriker in den Seminarien und Ordenshäusern sollen eine liturgische Formung des geistlichen Lebens erhalten, und zwar durch eine geeignete Anleitung, damit sie die heiligen Riten verstehen und aus ganzem Herzen mitvollziehen können, dann aber auch durch die Feier der heiligen Mysterien selbst und durch die …More
Laudetur Jesus Christus 👍

Zweites Vatikanisches Konzil - Liturgiekonstitution

"17. Die Kleriker in den Seminarien und Ordenshäusern sollen eine liturgische Formung des geistlichen Lebens erhalten, und zwar durch eine geeignete Anleitung, damit sie die heiligen Riten verstehen und aus ganzem Herzen mitvollziehen können, dann aber auch durch die Feier der heiligen Mysterien selbst und durch die anderen vom Geist der heiligen Liturgie durchdrungenen Frömmigkeitsformen. "

"48. So richtet die Kirche ihre ganze Sorge darauf, daß die Christen diesem Geheimnis des Glaubens nicht wie Außenstehende und stumme Zuschauer beiwohnen; sie sollen vielmehr durch die Riten und Gebete dieses Mysterium wohl verstehen lernen und so die heilige Handlung bewußt, fromm und tätig mitfeiern, sich durch das Wort Gottes formen lassen, am Tisch des Herrenleibes Stärkung finden. Sie sollen Gott danksagen und die unbefleckte Opfergabe darbringen nicht nur durch die Hände des Priesters, sondern auch gemeinsam mit ihm und dadurch sich selber darbringen lernen."

"59. Die Sakramente sind hingeordnet auf die Heiligung der Menschen, den Aufbau des Leibes Christi und schließlich auf die Gott geschuldete Verehrung; als Zeichen haben sie auch die Aufgabe der Unterweisung. Den Glauben setzen sie nicht nur voraus, sondern durch Wort und Ding nähren sie ihn auch, stärken ihn und zeigen ihn an; deshalb heißen sie Sakramente des Glaubens. Sie verleihen Gnade, aber ihre Feier befähigt auch die Gläubigen in hohem Maße, diese Gnade mit Frucht zu empfangen, Gott recht zu verehren und die Liebe zu üben. Es ist darum sehr wichtig, daß die Gläubigen die sakramentalen Zeichen leicht verstehen und immer wieder zu jenen Sakramenten voll Hingabe hinzutreten, die eingesetzt sind, um das christliche Leben zu nähren."

😇 🤗
Lolala

wichtig. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus Rochuskapelle Pfarre Penzing …

Das Wichtigste ist nicht dauernd über die lateinische Messe Videoansprachen zu halten. [nonne langweilt sich =(( ]
Lolala

Gloria Global am 7. Dezember. Technokratische Sprache Warnung vor Befreiungstheologie „Die Liturgiereform …

@elivonthü
da bleibt mir nur, Sie an das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner zu erinnern:
Das Evangelium nach Lukas
Einigen, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren und die anderen verachteten, erzählte Jesus dieses Beispiel: Zwei Männer gingen zum Tempel hinauf, um zu beten; der eine war ein Pharisäer, der andere ein Zöllner. Der Pharisäer stellte sich hin und sprach leise dieses Gebet …More
@elivonthü
da bleibt mir nur, Sie an das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner zu erinnern:

Das Evangelium nach Lukas
Einigen, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren und die anderen verachteten, erzählte Jesus dieses Beispiel: Zwei Männer gingen zum Tempel hinauf, um zu beten; der eine war ein Pharisäer, der andere ein Zöllner. Der Pharisäer stellte sich hin und sprach leise dieses Gebet: Gott, ich danke dir, daß ich nicht wie die anderen Menschen bin, die Räuber, Betrüger, Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner dort. Ich faste zweimal in der Woche und gebe dem Tempel den zehnten Teil meines ganzen Einkommens. Der Zöllner aber blieb ganz hinten stehen und wagte nicht einmal, seine Augen zum Himmel zu erheben, sondern schlug sich an die Brust und betete: Gott, sei mir Sünder gnädig! Ich sage euch: Dieser kehrte als Gerechter nach Hause zurück, der andere nicht. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, wer sich aber selbst erniedrigt, wird erhöht werden.
Lolala

Gloria Global am 7. Dezember. Technokratische Sprache Warnung vor Befreiungstheologie „Die Liturgiereform …

@ElivonThü - ich zitiere Sie:
"Ich wirke so viel an den Rahmenbedingungen zu einer ordentlichen Messe mit, dass die Sehnsucht nach der außerordentlichen Messe halt steigt.
Und dies bekennen dürfen, wird in einem Forum wie GTV wohl gestattet sein....liebe Lola." ☕
@ElivonThü, ich zitiere Sie noch einmal:
"WOW, welch tolle Reform....jene Sakramente, wie das Sakrament der Busse, wurden gleich mal …More
@ElivonThü - ich zitiere Sie:
"Ich wirke so viel an den Rahmenbedingungen zu einer ordentlichen Messe mit, dass die Sehnsucht nach der außerordentlichen Messe halt steigt.
Und dies bekennen dürfen, wird in einem Forum wie GTV wohl gestattet sein....liebe Lola." ☕

@ElivonThü, ich zitiere Sie noch einmal:
"WOW, welch tolle Reform....jene Sakramente, wie das Sakrament der Busse, wurden gleich mal eliminiert...
Weitere durch symbolhafte Alibihandlungen ersetzt....
Das Volk ist zu Wortspendern verkommen...die tätige Teilnahme beschränkt sich auf das Opfergeld hervorkramen, Handi schütteln *grins...und Handi ausstrecken und dann kauend gehen...." 😎

Merkwürdige "Bekenntnisse", die nur das Miesmachen der Messe und der Mitchristen ("Alibihandlungen", "beschränkt sich auf das Opfergeld hervorkramen", "Handi schütteltn", "Handi ausstrecken...", "... kauend gehen ...") zum Inhalt hat. Wie kommen Sie dazu, der Sonntagsmesse im o Ritus die Sakramentalität abzusprechen ("Alibihandlung") und so über die zu schreiben, die mit Ihnen gemeinsam die Heilige Messe feiern? Hoffentlich liest das niemand, mit denen Sie die Heilige Messe feiern!Sie sollten sich erst einmal dafür entschuldigen, bevor Sie an der nächsten Heiligen Messe teilnehmen.!!! 🤫
Lolala

Gloria Global am 7. Dezember. Technokratische Sprache Warnung vor Befreiungstheologie „Die Liturgiereform …

"Die Liturgiereform war eine gute Reform."
Liturgiekonstitution SC 17:
"Die Kleriker in den Seminarien und Ordenshäusern sollen eine liturgische Formung des geistlichen Lebens erhalten, und zwar durch eine geeignete Anleitung, damit sie die heiligen Riten verstehen und aus ganzem Herzen mitvollziehen können, dann aber auch durch die Feier der heiligen Mysterien selbst und durch die anderen vom …More
"Die Liturgiereform war eine gute Reform."

Liturgiekonstitution SC 17:
"Die Kleriker in den Seminarien und Ordenshäusern sollen eine liturgische Formung des geistlichen Lebens erhalten, und zwar durch eine geeignete Anleitung, damit sie die heiligen Riten verstehen und aus ganzem Herzen mitvollziehen können, dann aber auch durch die Feier der heiligen Mysterien selbst und durch die anderen vom Geist der heiligen Liturgie durchdrungenen Frömmigkeitsformen."

Liturgiekonstitution SC 48:
"So richtet die Kirche ihre ganze Sorge darauf, daß die Christen diesem Geheimnis des Glaubens nicht wie Außenstehende und stumme Zuschauer beiwohnen; sie sollen vielmehr durch die Riten und Gebete dieses Mysterium wohl verstehen lernen und so die heilige Handlung bewußt, fromm und tätig mitfeiern, sich durch das Wort Gottes formen lassen, am Tisch des Herrenleibes Stärkung finden."

Liturgiekonstitution SC 59:
"Es ist darum sehr wichtig, daß die Gläubigen die sakramentalen Zeichen leicht verstehen und immer wieder zu jenen Sakramenten voll Hingabe hinzutreten, die eingesetzt sind, um das christliche Leben zu nähren."
Lolala

Gloria Global am 7. Dezember. Technokratische Sprache Warnung vor Befreiungstheologie „Die Liturgiereform …

@elivonthü @Yohanan u.a.
Sie scheinen sich Ihrer Sache mit der Messe im ao Ritus herzlich wenig sicher zu sein. Anders kann ich mir nicht erklären, warum Sie ständig an der Messe im o Ritus rummosern und rumstänkern und ständig über die Teilnehmer dieser Messe rumnörgeln müssen. Gehen Sie in Gottes Namen in Ihre Lateinische Messe oder in Ihre Messe im ao Ritus. Aber lassen Sie die Mitchristen in …More
@elivonthü @Yohanan u.a.
Sie scheinen sich Ihrer Sache mit der Messe im ao Ritus herzlich wenig sicher zu sein. Anders kann ich mir nicht erklären, warum Sie ständig an der Messe im o Ritus rummosern und rumstänkern und ständig über die Teilnehmer dieser Messe rumnörgeln müssen. Gehen Sie in Gottes Namen in Ihre Lateinische Messe oder in Ihre Messe im ao Ritus. Aber lassen Sie die Mitchristen in Ruhe, die lieber in die reguläre Messe gehen. Die Teilnehmer an der lateinischen Messe bzw. an der Messe im ao Ritus sind weder schlechtere noch bessere Menschen. Wann begreifen Sie das endlich!
😎
Lolala

In Memoriam Alfred Hrdlicka und Angelina

Hallo @ElivonThü
wenn Sie meinen einleitenden Text (genauer?) gelesen hätten, wäre Ihnen aufgefallen, daß ich da einen Link zu gloria.tv gesetzt habe, der nicht nur Ihren Hinweis enthält. - Im übrigen kann Ihr Urteil oder ein sonstiger Bericht über Alfred Hrdlicka keine Allgemeingültigkeit über sein Werk, geschweige denn über diesen Menschen beanspruchen. - Es muß zudem erlaubt sein, an einen …More
Hallo @ElivonThü
wenn Sie meinen einleitenden Text (genauer?) gelesen hätten, wäre Ihnen aufgefallen, daß ich da einen Link zu gloria.tv gesetzt habe, der nicht nur Ihren Hinweis enthält. - Im übrigen kann Ihr Urteil oder ein sonstiger Bericht über Alfred Hrdlicka keine Allgemeingültigkeit über sein Werk, geschweige denn über diesen Menschen beanspruchen. - Es muß zudem erlaubt sein, an einen verstorbenen Menschen, einen Österreicher, zu erinnern, der einer der bedeutendsten deutschsprachigen Künstler (neben Beuys) des 20sten und 21sten gewesen ist und der zu keinem geringsten Teil sich des Themas "Leiden und Sterben Jesu" (z.B.: www.merkur.de/2009_42_Wer_ist…; www.charlottenburg-nord.de/…/Tafeln_Nordwand…; www.berlin.de/…/gem_ploetzens.h…) angenommen und auf seine Weise interpretiert hat.
RIP 😇