greta

Weißer Sonntag. Bruder Paulus erklärt zum Weißen Sonntag die Bedeutung der Erstkommunion und warum …

@cantate: Das Zitat mag ja stimmen, aber diese Antiphon ist erst durch die verfälschende Liturgiereform eingeführt worden. Und das Motu Proprio hat das wieder rückgängig gemacht. Und wir müssen dem Papst gehorchen, damit die Messe wieder ihren altehrwürdigen Chrakter zurückerhält. Was Sie da zitieren ist ein Kniefall vor den Protestanten.
greta

Weißer Sonntag. Bruder Paulus erklärt zum Weißen Sonntag die Bedeutung der Erstkommunion und warum …

@Jana, jetzt kommen Sie aber mal runter von der Palme.
greta

weg - Tanz zu "Geh mit Gott" Beim von find-fight-follow inspirierten Gottesdienst "weg" am Ostermontag …

@hugo: Sie sind (mit Verlaub) ein Flegel und unterstützen den Unglauben! Wir müssen den Kardinal auswechseln. Nur das bringt Rettung gegen diesen Ungehorsam gegenüber Rom!
greta

Weißer Sonntag. Bruder Paulus erklärt zum Weißen Sonntag die Bedeutung der Erstkommunion und warum …

@Lieber cantate: Wußten Sie nicht, daß bei gloria.tv das Wort "Mahl" verboten ist, weil die Messe gar kein Mahl ist?
greta

weg - Tanz zu "Geh mit Gott" Beim von find-fight-follow inspirierten Gottesdienst "weg" am Ostermontag …

Das ist ja ganz schlimm. Oh Gott!! Wer rettet uns vor dieser schlimmen Jugend, die Jesus so beleidigt mit ihrem Tanz. Das ist ja nur Spaß und Freude. Der Wiener Kardinal muß abgesetzt werden. Und Maria hat so aber nicht unter dem Kreuz getanzt. Das muß man sofort dem Papst melden, damit der die ganze Bande exkommuniziert. Wien Du bist dem Untergang geweiht: "hypage satana!"
greta

Weißer Sonntag. Bruder Paulus erklärt zum Weißen Sonntag die Bedeutung der Erstkommunion und warum …

Bruder Paulus sagt "mit Jesus Mahl halten ..." Ja darf der das denn?
greta

Osternacht im außerordentlichen Ritus

Die Initiative pro sancta ecclesia hat auch weiterhin nicht das Recht der Stellvertretung (weil sie gar keine katholische Einrichtung ist und sich deshalb auch nicht so nennen darf). Als BEISPIEL: "Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass sich der Vorsitzende der Initiative Pro Sancta Ecclesia an Pfarrer in Deutschland wendet und als Vermittler von Anträgen zur Ermöglichung der Messfeier
in …More
Die Initiative pro sancta ecclesia hat auch weiterhin nicht das Recht der Stellvertretung (weil sie gar keine katholische Einrichtung ist und sich deshalb auch nicht so nennen darf). Als BEISPIEL: "Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass sich der Vorsitzende der Initiative Pro Sancta Ecclesia an Pfarrer in Deutschland wendet und als Vermittler von Anträgen zur Ermöglichung der Messfeier
in der außerordentlichen Form auftritt. Dies veranlasst uns zu folgender Klarstellung: 1. Das Motu proprio Summorum pontificum sieht vor, dass Gruppen von Gläubigen sich in ihrer Pfarrei bzw. – je nach der diözesanen Ordnung – ihrer Seelsorgeeinheit an den zuständigen Pfarrer werden, wenn sie die heilige Messe nach dem Missale Romanum 1962 feiern möchten. Wer nicht zu der jeweiligen Pfarrei gehört, dem steht es weder persönlich noch als Vorsitzender einer Initiative zu, eine solche Bitte an den Pfarrer zu richten. 2. Die Bestimmungen des Motu proprio gehen von der persönlichen Verbindung zwischen den Gläubigen und dem zuständigen Pfarrer aus. Die Übertragung
eines Antragsrechts oder die Vertretung der Gläubigen gegenüber ihrem Pfarrer ist im
Motu proprio nicht vorgesehen. Die in diesem Zusammenhang behauptete Furcht vor irgendwelchen Nachteilen, die den Gläubigen in diesem Fall erwachsen könnten, ist absurd und sollte nicht suggeriert werden." (Kirchliches Amtsblatt Rottenburg-Stuttgart 15.11.2007)
greta

Osternacht im außerordentlichen Ritus

@Rübezahls Praxisdefizit: Weil von diesem Verein Druck auf Pfarrer und Pfarreien ausgeübt wird, hat dies verschiedene Bischöfe bewogen (u.a. der Bischof von Würzburg), noch einmal zu betonen, daß Der BISCHOF SELBST und sonst niemand (weder der Ortspfarrer noch dieser Verein) die dafür notwendigen Priester auswählt und einsetzt. Das hat mit der Vertretungsvollmacht tatsächlich. nichts zu tun.
Die …More
@Rübezahls Praxisdefizit: Weil von diesem Verein Druck auf Pfarrer und Pfarreien ausgeübt wird, hat dies verschiedene Bischöfe bewogen (u.a. der Bischof von Würzburg), noch einmal zu betonen, daß Der BISCHOF SELBST und sonst niemand (weder der Ortspfarrer noch dieser Verein) die dafür notwendigen Priester auswählt und einsetzt. Das hat mit der Vertretungsvollmacht tatsächlich. nichts zu tun.

Die Initiative pro sancta ecclesia hat auch weiterhin nicht das Recht der Stellvertretung (weil sie gar keine katholische Einrichtung ist und sich deshalb auch nicht so nennen darf). Als BEISPIEL: "Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass sich der Vorsitzende der Initiative Pro Sancta Ecclesia an Pfarrer in Deutschland wendet und als Vermittler von Anträgen zur Ermöglichung der Messfeier
in der außerordentlichen Form auftritt. Dies veranlasst uns zu folgender Klarstellung: 1. Das Motu proprio Summorum pontificum sieht vor, dass Gruppen von Gläubigen sich in ihrer Pfarrei bzw. – je nach der diözesanen Ordnung – ihrer Seelsorgeeinheit an den zuständigen Pfarrer werden, wenn sie die heilige Messe nach dem Missale Romanum 1962 feiern möchten. Wer nicht zu der jeweiligen Pfarrei gehört, dem steht es weder persönlich noch als Vorsitzender einer Initiative zu, eine solche Bitte an den Pfarrer zu richten. 2. Die Bestimmungen des Motu proprio gehen von der persönlichen Verbindung zwischen den Gläubigen und dem zuständigen Pfarrer aus. Die Übertragung
eines Antragsrechts oder die Vertretung der Gläubigen gegenüber ihrem Pfarrer ist im
Motu proprio nicht vorgesehen. Die in diesem Zusammenhang behauptete Furcht vor irgendwelchen Nachteilen, die den Gläubigen in diesem Fall erwachsen könnten, ist absurd und sollte nicht suggeriert werden." (Kirchliches Amtsblatt Rottenburg-Stuttgart 15.11.2007)
greta

Osternacht im außerordentlichen Ritus

@Rübezahl: Richtig! Und deshalb hat auch pro sancta ecclesia nicht das Recht, Druck auf Pfarrer oder Pfarreien auszuüben. Kein Pfarrer ist gezwungen, den a.o. Ritus zu feiern. Das hat die DBK so festgelegt und dagegen darf auch dieser Verein nicht verstoßen.
greta

Osternacht im außerordentlichen Ritus

@Rübezahl: Pro sancta ecclesia will in das Recht der Bischöfe eingreifen, die Durchführung der Liturgie zu ordnen. Selbst der Papst ist dabei an das Kirchenrecht gebunden.
greta

Osternacht im außerordentlichen Ritus

@Rübezahl (zu "Rechtsauskunft"): Das trifft nur im Fall eines Verstoßes gegen das Motu Proprio zu.