Kommentare

Kommentare
Gunther Maria Michel
Die Europäische Union zeigt von Monat zu Monat mehr ihre Teufelsfratze. Ich bitte um Verständnis für das harte Wort, aber ich sehe nicht ein, dass ich mich angesichts solcher Nachrichten zart ausdrücken soll:
www.katholisches.info/…/belgische-parla…
Christoph Heger
Das ist stark! Ich weiß nicht mehr, was ich sagen soll.
Gunther Maria Michel
Liebe Katholiken,
es kommt, wie Erzbischof Lefebvre es schon vor Jahrzehnten erkannt und vorhergesagt hat. Dieser Mann Gottes war ein Prophet.
Kardinal Maradiaga, der starke Mann neben dem Papst und sein enger Vertrauter und Ratgeber, hat offen vor aller Welt die Revolution in der katholischen Kirche ausgerufen. Lest selbst:
Revolution Revealed...
remnantnewspaper.com/…/182-revolution-…
Danke an …More
Liebe Katholiken,
es kommt, wie Erzbischof Lefebvre es schon vor Jahrzehnten erkannt und vorhergesagt hat. Dieser Mann Gottes war ein Prophet.
Kardinal Maradiaga, der starke Mann neben dem Papst und sein enger Vertrauter und Ratgeber, hat offen vor aller Welt die Revolution in der katholischen Kirche ausgerufen. Lest selbst:
Revolution Revealed...
remnantnewspaper.com/…/182-revolution-…
Danke an den Nutzer, der mich auf den Artikel aufmerksam gemacht hat!
Gunther Maria Michel
Heute, 16:56
Komet Ison: Überraschungen stehen noch an
STIMME RUSSLANDS In den nächsten Tagen, am 15. und 16. Januar, passiert die Erde einen Strom von Weltraumstaub. Dieser besteht aus Überresten des Schweifs des nicht mehr existierenden Kometen Ison. Die Wissenschaftler wollen versuchen, die auf die Erde niedergehenden Staubteilchen einzufangen, denn darin vermuten sie den Urstoff des Sonnensystems …More
Heute, 16:56

Komet Ison: Überraschungen stehen noch an

STIMME RUSSLANDS In den nächsten Tagen, am 15. und 16. Januar, passiert die Erde einen Strom von Weltraumstaub. Dieser besteht aus Überresten des Schweifs des nicht mehr existierenden Kometen Ison. Die Wissenschaftler wollen versuchen, die auf die Erde niedergehenden Staubteilchen einzufangen, denn darin vermuten sie den Urstoff des Sonnensystems, möglicherweise sogar mit organischen Bausteinen.

Ende November hatte der Komet Ison sein einziges und schicksalhaftes Rendezvous mit unserer Sonne. Der Komet stammt aus der Oort‘schen Wolke – einer gigantisch großen Heliosphäre, bestehend aus Eiskörpern, die das Sonnensystem umgibt. Schon in jenen Zeiten, als es auf der jungen Erde noch nicht einmal Bakterien gab, begann Ison seine langsame Bewegung um die Sonne, wobei er allmählich beschleunigte. Seine Materie trägt den unberührten Stempel des interstellaren Raumes. Und diese Materie ist es, auf die auf Erden die Jagd beginnen soll, erläutert der Chef des Bereichs für Kryo-Astrobiologie am Petersburger Institut für Kernphysik Sergej Bulat:

„Als der Komet zur Sonne flog, besaß er bereits einen Schweif aus Gas und Staub. Jetzt, Mitte Januar, gerät die Erde in diesen Schweif, den es schon vor der Annäherung an die Sonne gab. Unsere Aufgabe ist es, die Reste dieses Staubs, der keiner Erwärmung ausgesetzt war, zu sammeln. Dieser Staub ist mehr als vier Milliarden Jahre alt. Wir konzentrieren uns auf Mikroteilchen, die nicht mehr als mehrere Mikron groß sind. Der Grund: Diese Teilchen erwärmen sich beim Eintritt in die Erdatmosphäre – selbst bei großer Geschwindigkeit – nicht in einem solchen Maße, dass die darin enthaltenen organischen Bausteine verloren gehen.“

Die Teilnehmer der russischen Antarktis-Expedition werden bis Ende Januar drei Mal diese Staubteilchen sammeln, denn die Antarktis ist der sauberste Ort auf dem Planeten. Diese gefrorene Materie wird man von der „Wostok“-Station ins Labor bringen und dort unter einem Elektronenmikroskop untersuchen, erzählt Sergej Bulat:

„Es geht hauptsächlich um die Kohlenstoffverbindungen. Vielleicht gibt es dort Bausteine des Lebens, Nukleotiden oder Aminosäuren. Wenn diese Teilchen richtig gesammelt werden, wird man die Frage beantworten können, ob es im Augenblick des Entstehens der Erde dort irgendwelche Lebensbausteine gegeben hat oder nicht.“

Durch die Glut der Sonne wurde der Komet vollständig zerstört. Aber selbst seine Überreste sind für die Wissenschaft interessant. Leider werden sie nicht die Bahn der Erde kreuzen, betont der Chef des Bereichs Physik und Evolution der Sterne am Institut für Astronomie der Russischen Akademie der Wissenschaften, Dmitri Wibe. Zugleich bezweifelt der Wissenschaftler, dass die Staubteilchen aus dem Kometenschweif bis Ende Januar in der Antarktis niedergehen werden.

„Die feinen Staubteilchen werden in der Atmosphäre abgebremst und sehr langsam zusammen mit dem anderen Weltraumstaub niedergehen, den die Erde bei ihrer Bewegung einsammelt. Inwieweit wird man diese Teilchen überzeugend mit dem Kometen Ison in Verbindung bringen können? Selbst wenn wir diese Teilchen finden und ihre chemische Zusammensetzung bestimmen sollten, wird es schwierig sein, sie mit einem konkreten Himmelskörper in Verbindung zu bringen.“

Das Internet-Portal earthsky.org berichtet, dass die kleinsten Kometenteilchen mehrere Monate lang in den Luftströmen wandern und wunderschöne Erscheinungen auslösen können – so die Silberwolken. Einen „Sternenregen“ aber wird es eher nicht geben. Die Kometen sind jedoch wenig erforschte und unkalkulierbare Objekte, so dass beliebige Überraschungen möglich sind.

Weiterlesen: german.ruvr.ru/2014_01_14/Der-Komet-Ison-…
2 more comments from Gunther Maria Michel
Gunther Maria Michel
Allahu achbar - der Bruch ist endlich da! Franziskus stellt Bruch mit seinen Vorgängern dar.
Kurienerzbischof und Sekretär von Papst Benedikt und Franziskus stellte noch letzte Woche in einem Interview fest, zwischen den beiden bestehe "absolute Kontinuität". Ja, was denn nun: Kontinuität oder Bruch?
Juan de la Cruz87
Ich denke eher, das sie uns gesperrt hat, weil wir die ''Erscheinungen von Medjugorje'' kritisch sehen. Ich kenne genug Medjugorijaner die solange freundlich sind, wenn man alles für gut heißt. Aber wenn man etwas gegen Medjugorje sagt, werden sie regelrecht frech. Was ich am eigenen Leib erfahren habe. Sie müssen sich am Urteil der Hl.Mutterkirche halten. Zudem habe ich das Gefühl, das man hier …More
Ich denke eher, das sie uns gesperrt hat, weil wir die ''Erscheinungen von Medjugorje'' kritisch sehen. Ich kenne genug Medjugorijaner die solange freundlich sind, wenn man alles für gut heißt. Aber wenn man etwas gegen Medjugorje sagt, werden sie regelrecht frech. Was ich am eigenen Leib erfahren habe. Sie müssen sich am Urteil der Hl.Mutterkirche halten. Zudem habe ich das Gefühl, das man hier gnadenlos gesperrt wird, wenn man nicht mit ihnen konform ist. Frei nach dem Motto: Die Erscheinungen sind echt! Punkt. Alles andere interessiert mich nicht.
Juan de la Cruz87
Ich bin gerade auch von Tina 13 gesperrt wurden. Warum? Weil ich mich negativ über die angeblichen ''Erscheinungen'' von Medjugorje geäußert habe. Das die Erscheinungen nicht echt sind, liegt doch auf der Hand.
Tina 13: Warum streicht die ''Seherin'' Vicka denn eine Statue mit Leuchtfarbe an? Und behauptet es handle sich um ein Wunder.
Medjugorje: “Wunder-Statue” erweist sich als dreister SchwindelMore
Ich bin gerade auch von Tina 13 gesperrt wurden. Warum? Weil ich mich negativ über die angeblichen ''Erscheinungen'' von Medjugorje geäußert habe. Das die Erscheinungen nicht echt sind, liegt doch auf der Hand.
Tina 13: Warum streicht die ''Seherin'' Vicka denn eine Statue mit Leuchtfarbe an? Und behauptet es handle sich um ein Wunder.

Medjugorje: “Wunder-Statue” erweist sich als dreister Schwindel
Gunther Maria Michel
@williHopf 12.12.2013 15:24:06
(...)
als einfacher (zweitvatikanischer, auch an der neuen Messe teilnehmender) katholischer Laie sehe ich das so:
Als Marcel Lefebvre zum Priester geweiht wurde, hat er ebenso wenig an Ungehorsam gegen den ihn weihenden Bischof gedacht wie Sie bei Ihrer Weihe. Das werden Sie ihm doch zugestehen? Dieser Priester Marcel hatte katholische Theologie studiert, eine …More
@williHopf 12.12.2013 15:24:06

(...)
als einfacher (zweitvatikanischer, auch an der neuen Messe teilnehmender) katholischer Laie sehe ich das so:
Als Marcel Lefebvre zum Priester geweiht wurde, hat er ebenso wenig an Ungehorsam gegen den ihn weihenden Bischof gedacht wie Sie bei Ihrer Weihe. Das werden Sie ihm doch zugestehen? Dieser Priester Marcel hatte katholische Theologie studiert, eine Priesterausbildung erhalten und -- einen Antimodernismus-Eid abgelegt!
Im Zweiten Vatikanischen Konzil und danach kamen jedoch Lehren, Änderungen an den Sakramenten, besonders an der Liturgie, u. dgl. m. zum Tragen, die nach seiner Überzeugung in glattem Widerspruch zu dem standen, wozu er als Priester und nachher Bischof beauftragt worden war. In dem Konflikt: Gehorsam gegen die kirchliche Obrigkeit und Treue zum überlieferten Glauben der Kirche, den er diese Obrigkeit zerstören oder der Zerstörung ausliefern sah, tat er das, was große Heilige vor ihm taten: er gehorchte Gott mehr als den Menschen.
Mit der Weihe mehrerer Weihbischöfe gegen den ausdrücklichen Willen Papst Johannes Pauls II. setzte er sich formell ins Unrecht. Darauf berufen sich seine Gegner bzw. Feinde seither. Jedoch sieht das Kirchenrecht den Fall des geistlichen Notstands vor, und unabhängig davon, ob dieser tatsächlich gegeben war oder nicht (an der Frage scheiden sich die Geister), hatte der Erzbischof das Recht und sogar die Pflicht, seinem Gewissen zu folgen, wenn er mit moralischer Gewissheit den Notstand infolge der unleugbaren Kirchenkrise als objektiv gegeben sah.
Der Herrgott ist es, der über den Erzbischof Marcel Lefebvre urteilt.
Die Kirche hat insofern schon geurteilt, als sie 2009 die Exkommunikation gegen die Bischöfe der Piusbruderschaft aufhob. (Auch Papst Benedikt hat Erzbischof Lefebvre in privaten Äußerungen, so meine ich mich zu erinnern, einen großen Mann der Kirche genannt.)
Mit dem Knüppel gegen die Traditionstreuen (siehe Fall "Franziskaner der Immakulata") kann der Vatikan die durch Vaticanum II entstanden Probleme nicht lösen. Ist Ihnen nicht aufgefallen, dass nicht einmal ein so bedeutender Theologe wie Joseph Ratzinger, Autor eines umfangreichen theologischen Werks, bisher ein Buch vorgelegt hat, das die theologischen Brüche zwischen dem traditionellen katholischen Glauben und den Aussagen in einigen Dokumenten des 2. Vatikanums mithilfe seiner Hermeneutik der Kontinuität überbrückt? Und wenn es der Glaubenspräfekt oder Papst nicht selbst tat -- sind da nicht Tausende von Theologen, die es tun könnten?
Ich bin Ihnen dankbar, wenn Sie mich eines Besseren belehren und mir ein theologisches Standardwerk nennen, das die Kontinuität von vorher und nachher in den strittigen theologischen Fragen aufweist.
Gunther Maria Michel
@
Betrug + Geldgier = Die Warnung
adonai3 12.12.2013 10:36:35
Ich sage dazu, dass ich es sehe wie Sie: in dieser Botschaft sind dogmatisch falsche Sätze enthalten, die nicht von Jesus Christus stammen können, wenn, wie wir fest glauben, die katholische Kirche die wahre Kirche Jesu Christi ist.
Übrigens hat Pater Andreas Mählmann von der Piusbruderschaft jetzt einen Artikel über die "Warnung" …More
@
Betrug + Geldgier = Die Warnung
adonai3 12.12.2013 10:36:35
Ich sage dazu, dass ich es sehe wie Sie: in dieser Botschaft sind dogmatisch falsche Sätze enthalten, die nicht von Jesus Christus stammen können, wenn, wie wir fest glauben, die katholische Kirche die wahre Kirche Jesu Christi ist.
Übrigens hat Pater Andreas Mählmann von der Piusbruderschaft jetzt einen Artikel über die "Warnung" geschrieben. Dieser erscheint mir von allen Artikeln zu diesem Thema der beste. Hier:
Warnung vor „der Warnung“
Nun wird es wirklich Zeit, für die Anhänger der "Warnung", zu entscheiden, wem sie folgen wollen: der klaren katholischen Lehre oder einer Seherin.
Ja, es fällt nicht leicht, es zuzugeben, wenn man sich geirrt hat. Aber Jesus Christus will von uns, dass wir der Wahrheit folgen, weil er selbst die Wahrheit ist.
Und gerade deshalb, weil viele nicht mehr die Liebe zur Wahrheit haben, wie der hl. Paulus im 2. Thessalonicherbrief 1-2,12 schreibt, werden sie in der Endzeit in die Irre geführt und deshalb von Gott verurteilt. Bitte das Kapitel selbst nachlesen.
PS.
adonai, unter Ihrem Artikel waren keine Kommentare zu sehen, deshalb habe ich Ihnen hier geantwortet. gtv hat heute morgen technische Probleme. Vorhin war es auch eine zeitlang nicht zugänglich.
---

Anschrift und Gruß: 1,1-2
11Paulus, Silvanus und Timotheus an die Gemeinde von Thessalonich, die in Gott, unserem Vater, und in Jesus Christus, dem Herrn, ist:
2Gnade sei mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und dem Herrn Jesus Christus.

Die Sorge des Apostels um die Gemeinde: 1,3-12

3Wir müssen Gott euretwegen immer danken, Brüder, wie es recht ist, denn euer Glaube wächst und die gegenseitige Liebe nimmt bei euch allen zu.
4Wir können in den Gemeinden Gottes mit Stolz auf euch hinweisen, weil ihr im Glauben standhaft bleibt bei aller Verfolgung und Bedrängnis, die ihr zu ertragen habt.
5Dies ist ein Anzeichen des gerechten Gerichtes Gottes; ihr sollt ja des Reiches Gottes teilhaftig werden, für das ihr leidet.
6Denn es entspricht der Gerechtigkeit Gottes, denen mit Bedrängnis zu vergelten, die euch bedrängen,
7euch aber, den Bedrängten, zusammen mit uns Ruhe zu schenken, wenn Jesus, der Herr, sich vom Himmel her offenbart mit seinen mächtigen Engeln
8in loderndem Feuer. Dann übt er Vergeltung an denen, die Gott nicht kennen und dem Evangelium Jesu, unseres Herrn, nicht gehorchen.
9 Fern vom Angesicht des Herrn und von seiner Macht und Herrlichkeit müssen sie sein, mit ewigem Verderben werden sie bestraft,
10wenn er an jenem Tag kommt, um inmitten seiner Heiligen gefeiert und im Kreis aller derer bewundert zu werden, die den Glauben angenommen haben; auch bei euch hat ja unser Zeugnis Glauben gefunden.
11Darum beten wir auch immer für euch, dass unser Gott euch eurer Berufung würdig mache und in seiner Macht allen Willen zum Guten und jedes Werk des Glaubens vollende.
12So soll der Name Jesu, unseres Herrn, in euch verherrlicht werden und ihr in ihm, durch die Gnade unseres Gottes und Herrn Jesus Christus.

Die christliche Hoffnung und der Tag des Herrn: 2,1-17
21Brüder, wir schreiben euch über die Ankunft Jesu Christi, unseres Herrn, und unsere Vereinigung mit ihm und bitten euch:
2Lasst euch nicht so schnell aus der Fassung bringen und in Schrecken jagen, wenn in einem prophetischen Wort oder einer Rede oder in einem Brief, der angeblich von uns stammt, behauptet wird, der Tag des Herrn sei schon da.
3Lasst euch durch niemand und auf keine Weise täuschen! Denn zuerst muss der Abfall von Gott kommen und der Mensch der Gesetzwidrigkeit erscheinen, der Sohn des Verderbens,
4der Widersacher, der sich über alles, was Gott oder Heiligtum heißt, so sehr erhebt, dass er sich sogar in den Tempel Gottes setzt und sich als Gott ausgibt.
5Erinnert ihr euch nicht, dass ich euch dies schon gesagt habe, als ich bei euch war?
6Ihr wisst auch, was ihn jetzt noch zurückhält, damit er erst zur festgesetzten Zeit offenbar wird.
7Denn die geheime Macht der Gesetzwidrigkeit ist schon am Werk; nur muss erst der beseitigt werden, der sie bis jetzt noch zurückhält.
8Dann wird der gesetzwidrige Mensch allen sichtbar werden. Jesus, der Herr, wird ihn durch den Hauch seines Mundes töten und durch seine Ankunft und Erscheinung vernichten.
9Der Gesetzwidrige aber wird, wenn er kommt, die Kraft des Satans haben. Er wird mit großer Macht auftreten und trügerische Zeichen und Wunder tun.
10Er wird alle, die verloren gehen, betrügen und zur Ungerechtigkeit verführen; sie gehen verloren, weil sie sich der Liebe zur Wahrheit verschlossen haben, durch die sie gerettet werden sollten.
11Darum lässt Gott sie der Macht des Irrtums verfallen, sodass sie der Lüge glauben;
12denn alle müssen gerichtet werden, die nicht der Wahrheit geglaubt, sondern die Ungerechtigkeit geliebt haben.
13Wir müssen Gott zu jeder Zeit euretwegen danken, vom Herrn geliebte Brüder, weil Gott euch als Erstlingsgabe dazu auserwählt hat, aufgrund der Heiligung durch den Geist und aufgrund eures Glaubens an die Wahrheit gerettet zu werden.
14Dazu hat er euch durch unser Evangelium berufen; ihr sollt nämlich die Herrlichkeit Jesu Christi, unseres Herrn, erlangen.
15Seid also standhaft, Brüder, und haltet an den Überlieferungen fest, in denen wir euch unterwiesen haben, sei es mündlich, sei es durch einen Brief.
16Jesus Christus aber, unser Herr, und Gott, unser Vater, der uns seine Liebe zugewandt und uns in seiner Gnade ewigen Trost und sichere Hoffnung geschenkt hat,
17tröste euch und gebe euch Kraft zu jedem guten Werk und Wort.
6 more comments from Gunther Maria Michel
Gunther Maria Michel
Therese von Lisieux
--------------------------------
Aus Liebe leben (Gedicht)
--------------------------------
Am Abend war es, nach dem Mahl der Liebe,
Als unser Heiland ohne Gleichnis sprach:
“Der hat zu mir die allergrößte Liebe,
Dem immer treu mein Wort am Herzen lag.
Ich und der Vater werden bei ihm wohnen,
Sein Herz ist uns wie ein Palast so lieb.
Mit Frieden werden wir ihn reich belohnen, …More
Therese von Lisieux
--------------------------------
Aus Liebe leben (Gedicht)
--------------------------------
Am Abend war es, nach dem Mahl der Liebe,
Als unser Heiland ohne Gleichnis sprach:
“Der hat zu mir die allergrößte Liebe,
Dem immer treu mein Wort am Herzen lag.
Ich und der Vater werden bei ihm wohnen,
Sein Herz ist uns wie ein Palast so lieb.
Mit Frieden werden wir ihn reich belohnen,
Mit unsrer Lieb’.”

Weiterlesen:
>>> karmelblumen.wordpress.com/…/therese-von-lis…
Gunther Maria Michel
@pio molaioni
Lesetip:
Matth 24 -- Mk 13 -- Luk 24
Gunther Maria Michel
Der Komet ist zwar, je weiter er sich von der Sonne entfernt, desto weniger sichtbar, aber die Gesteinsmassen sind vorhanden und der Schweif ist sogar noch breiter geworden, auch für Weltraumsverhältnisse riesig. Der Nukleus ist zersplittert und gleicht einem Schrapnell. Auch mit einer Schrotladung kann man den Kometen im jetzigen Zustand vergleichen, die durch ihre Streuung bekanntlich wahrscheinlicher …More
Der Komet ist zwar, je weiter er sich von der Sonne entfernt, desto weniger sichtbar, aber die Gesteinsmassen sind vorhanden und der Schweif ist sogar noch breiter geworden, auch für Weltraumsverhältnisse riesig. Der Nukleus ist zersplittert und gleicht einem Schrapnell. Auch mit einer Schrotladung kann man den Kometen im jetzigen Zustand vergleichen, die durch ihre Streuung bekanntlich wahrscheinlicher trifft als eine einzelne Kugel. Er hat derzeit eine V-Form, mit der Spitze voran, wie ein Fluggeschwader. Siehe dazu auch dieses Video: gloria.tv/post/omHLJe8c69QS2KxG6AzpcEzdU. Es gibt zwei besonders gefährliche Momente. Der erste ist schon im Dezember, wenn ISON an der Erde vorbeizischt. Der zweite ist Mitte Januar, wenn die Erde genau durch das Trümmerfeld hindurchzieht, das der Komet im Anflug auf die Sonne hinterlassen hat. Siehe auch: Comet ISON Is Huge—Update December 3rd, 2013.
Gunther Maria Michel
Komet Ison wird jetzt erst richtig aktuell, weniger als schönes Himmelsspektakel denn als eventueller unerwünschter Besucher.
estomiles.wordpress.com/…/comet-ison-is-h…
Gunther Maria Michel
Gunther Maria Michel
Ich glaube nicht, dass man Vaticanum 2 verwerfen darf, es war ja ein ordentliches Konzil der Kirche. Es muss aber beurteilt und nötigenfalls berichtigt werden dürfen.
---
Galahad,
Eine kleine Main Coon.
Die werden sonst sehr groß.
Knuddelig stimmt.
Schon der bloße Anblick vertreibt jeden Trübsinn. 🙂
Galahad
@Elischa
Sind die Worte Jesu in Joh 8 nicht so zu verstehen?: Wer Ihn, Jesus, den Sohn Gottes, ablehnt, kennt Gott nicht, auch wenn er sich auf diesen Gott beruft. Und er kennt Gott deshalb nicht, weil er der Wahrheit die Lüge vorzieht.
Wenn das so zu interpretieren wäre, warum wurde dann der Islam früher als Wahn und die Mohammedaner als Ungläubige bezeichnet. Steht nicht auch geschrieben:
Jeder …More
@Elischa

Sind die Worte Jesu in Joh 8 nicht so zu verstehen?: Wer Ihn, Jesus, den Sohn Gottes, ablehnt, kennt Gott nicht, auch wenn er sich auf diesen Gott beruft. Und er kennt Gott deshalb nicht, weil er der Wahrheit die Lüge vorzieht.

Wenn das so zu interpretieren wäre, warum wurde dann der Islam früher als Wahn und die Mohammedaner als Ungläubige bezeichnet. Steht nicht auch geschrieben:

Jeder, der den Sohn leugnet, hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, hat auch den Vater. Was ihr gehört habt von Anfang, das bleibe in euch. (Joh. 2.23)

Meine Frage:

War es in der Hl. Schrift und im zweiten Vaticanum jeweils ein anderer Heiliger Geist der inspierierte. Das kann nicht sein. Oder ist es daher also vielmehr doch so, daß dieses PASTORALkonzil nicht so unfehlbar bzw. so ein Superdogma ist, als welches es gern hingestellt wird. Und in manchen Punkten korrigiert oder am besten revidiert werden muß?
Galahad
@Gunther Maria Michel
Ein knuffiges Tierchen die Schari, wenn ich das mal so sagen darf. Ist das eine Angorakatze? 😁 👌 🤗 👍More
@Gunther Maria Michel

Ein knuffiges Tierchen die Schari, wenn ich das mal so sagen darf. Ist das eine Angorakatze? 😁 👌 🤗 👍
Gunther Maria Michel
Galahad 18.11.2013 21:26:21
Das Lebewesen im Foto oben heißt Schari.
🙂 🤗
Gunther Maria Michel
@Elischa
Sind die Worte Jesu in Joh 8 nicht so zu verstehen?: Wer Ihn, Jesus, den Sohn Gottes, ablehnt, kennt Gott nicht, auch wenn er sich auf diesen Gott beruft. Und er kennt Gott deshalb nicht, weil er der Wahrheit die Lüge vorzieht.
Wie ist mit den Worten Jesu aber die Behauptung des Konzils zu vereinbaren: „Mit Hochachtung betrachtet die Kirche auch die Muslim, die den alleinigen Gott anbeten …More
@Elischa
Sind die Worte Jesu in Joh 8 nicht so zu verstehen?: Wer Ihn, Jesus, den Sohn Gottes, ablehnt, kennt Gott nicht, auch wenn er sich auf diesen Gott beruft. Und er kennt Gott deshalb nicht, weil er der Wahrheit die Lüge vorzieht.
Wie ist mit den Worten Jesu aber die Behauptung des Konzils zu vereinbaren: „Mit Hochachtung betrachtet die Kirche auch die Muslim, die den alleinigen Gott anbeten, den lebendigen und in sich seienden, barmherzigen und allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, der zu den Menschen gesprochen hat." (Nostra aetate)?