Buchvorschlag I: Die Wahrheit der katholischen Religion. Jacob Linden S.J. (*1853, + 1915) Die Wahrheit der katholischen Religion Die Neuauflage dieses Büchleins (Ersterscheinung: 1912) informiert den …Mehr
Buchvorschlag I: Die Wahrheit der katholischen Religion.

Jacob Linden S.J.
(*1853, + 1915)

Die Wahrheit der katholischen Religion

Die Neuauflage dieses Büchleins (Ersterscheinung: 1912) informiert den Leser übersichtlich und kompakt über die wichtigsten Glaubenswahrheiten der katholischen Kirche.
Von den Nationalsozialisten wurde das Buch verboten und auf die Liste des "schädlichen und unerwünschten Schrifttums"gesetzt wurde.

Das Buch ist folgendermaßen gegliedert:

Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Einleitung

Erster Teil: Grundlehren der christlichen Religion

Zweiter Teil: Die wichtigsten Unterscheidungslehren

Anhang: Von den gemischten Ehen
Das Einmaleins des Glaubens
Zusammenfassung der katholischen Religion in 15 Punkten
Die nichtchristlichen Religionen

Informationstext auf der Rückseite:

"Die Ungläubigen richten ihre Angriffe hauptsächlich gegen die Grundlehren des Christentums, die Irrgläubigen gegen die Unterscheidungslehren, d.h, jene Lehren, durch die sich die Katholiken von den Protestanten unterscheiden. Das vorliegende Büchlein enhält darum zwei Teile: der erste Teil behandelt sie Grundlehren unserer heiligen Religion, der andere die wichtigsten Unterscheidungslehren"

Das Buch ist sehr informativ und vermittelt in gut verständlicher Sprache die katholische Lehre. Wirklich sehr empfehlenswert!
Ich kenne das Buch erst seit kurzer Zeit, doch gehört es schon zu meinen Lieblingsbüchern und man kann noch so einiges daraus lernen!

112 Seiten, 3 €
erschienen im Sarto-Verlag
Stuttgart
Santiago_
👍
Im_Kreuz_ist_Heil
Das klingt nach dem gezielten Verlangen, Protestanten zu konvertieren. Wenn man sich das theologische Rüstzeug dazu aneignet, kann man auch gleich mit den modernen Katholiken reden. Zwei Fliegen auf einen Streich.
Sehr richtig, Sevoschu!!!
👏Mehr
Das klingt nach dem gezielten Verlangen, Protestanten zu konvertieren. Wenn man sich das theologische Rüstzeug dazu aneignet, kann man auch gleich mit den modernen Katholiken reden. Zwei Fliegen auf einen Streich.

Sehr richtig, Sevoschu!!!
👏
Im_Kreuz_ist_Heil
@Confiteor72:
Danke für die weiteren Buchtipps. Sie klingen ebenfalls sehr gut! Ein Neuausgabe dieser Bücher wäre sicherlich sehr wertvoll und zu empfehlen.
😇
Sie haben Recht mit den Jesuiten. Leider liegt heutzutage im Orden (besonders in der Glaubensverkündigung) einiges im Argen! Es wäre sehr zu begrüßen, wenn sich die Jesuiten heute wieder mehr an ihren Vorgängern orientieren würden!
Heiliger …Mehr
@Confiteor72:

Danke für die weiteren Buchtipps. Sie klingen ebenfalls sehr gut! Ein Neuausgabe dieser Bücher wäre sicherlich sehr wertvoll und zu empfehlen.
😇

Sie haben Recht mit den Jesuiten. Leider liegt heutzutage im Orden (besonders in der Glaubensverkündigung) einiges im Argen! Es wäre sehr zu begrüßen, wenn sich die Jesuiten heute wieder mehr an ihren Vorgängern orientieren würden!

Heiliger Igantius von Loyola, bitte für uns!
🙏 🙏 🙏
Confiteor72
Ich habe die Vorgängerauflage dieses Nachdrucks gelesen und finde sie für den ersten Über- und Einblick hervorragend; keineswegs ist das Buch veraltet, und es freut mich sehr, daß der Sarto Verlag es wieder herausgebracht hat!
Gleichwohl meine ich, daß man auch über den Nachdruck bzw. eine Neuausgabe anderer apologetischer Bücher, die sich mit dem Protestantismus befassen und ihn widerlegen, …Mehr
Ich habe die Vorgängerauflage dieses Nachdrucks gelesen und finde sie für den ersten Über- und Einblick hervorragend; keineswegs ist das Buch veraltet, und es freut mich sehr, daß der Sarto Verlag es wieder herausgebracht hat!
Gleichwohl meine ich, daß man auch über den Nachdruck bzw. eine Neuausgabe anderer apologetischer Bücher, die sich mit dem Protestantismus befassen und ihn widerlegen, nachdenken sollte (bezeichnenderweise stammen solche Werke bis ins 19. Jahrhundert hinein in aller Regel von Jesuiten, der (damaligen) Elite der katholischen Kirche.
Ganz besonders möchte ich hier folgenden (nur noch antiquarisch erhältlichen) Titel empfehlen:

L. von Hammerstein SJ, Katholizismus und Protestantismus. Mit einer graphischen Darstellung der hauptsächlichsten christlichen Konfessionen, Trier (Paulinus) 1894.

[Ein - wohl fiktiver - Dialog eines Benediktinermönchs mit einem lutherischen Pastoren, der allmählich zur Wahrheit der Kirche durchdringt und schließlich konvertiert; im Text werden alle wesentlichen Unterscheidungslehren auf inhaltlich wie sprachlich brillante Weise erörtert.]

Ebenfalls sehr gut:

L. von Hammerstein SJ, Kontrovers-Katechismus. Kurze Bgründung des katholischen Glaubens und Widerlegung der gewöhnlichsten Einwände, Trier (Paulinus) 1896.

P. Hake, Katholische Apologetik, Freiburg (Herder) 1892.

Ganz ausgezeichnet und aus dem reichen Quell der Heiligen Schrift schöpfend sind die (allerdings seltenen) Werke des Augsburger Jesuiten Aloys Merz, z. B. seine Systematische Methode die Protestanten von der Wahrheit der katholischen Religion zu überzeugen
(vgl. über Merz und zur Bibliographie www.bbkl.de/m/merz_a.shtml).

Herzliche Grüße

Confiteor72
Im_Kreuz_ist_Heil
Ganz genau!
Das muss man unbedingt!
🙏 🙏 🙏
Im_Kreuz_ist_Heil
Danke, Sevoschu!
😇
Ich glaube auch, dass solche Schriften heutzutage sehr wichtig sind. Man hört doch so viel über die eigene Kirche und weiß am Ende selbst nicht mehr, was wahr ist und was nicht!
Dazu kommt mir ein passendes Zitat in den Sinn:
"Eine gute Lesung zu verschenken, ist ein großes Werk der Nächstenliebe."
Hl. Don Bosco
Es ist zwar nur ein Vorschlag, aber eine Empfehlung ist auch …Mehr
Danke, Sevoschu!
😇

Ich glaube auch, dass solche Schriften heutzutage sehr wichtig sind. Man hört doch so viel über die eigene Kirche und weiß am Ende selbst nicht mehr, was wahr ist und was nicht!

Dazu kommt mir ein passendes Zitat in den Sinn:

"Eine gute Lesung zu verschenken, ist ein großes Werk der Nächstenliebe."
Hl. Don Bosco

Es ist zwar nur ein Vorschlag, aber eine Empfehlung ist auch schon mal nicht schlecht, oder?
😉