Evangelizo
Install
Evangelium Tag für Tag
Psalm und Lesungen des TagesHeilige des TagesGebete
18 November
Heute
Weiterer Gedenktag...
Dienstag der 33. Woche im Jahreskreis
Psalm und Lesungen des Tages
Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 19,1-10.
In jener Zeit kam Jesus nach Jericho und ging durch die Stadt.
Und siehe, da war ein Mann namens Zachäus; er war der oberste Zollpächter und war reich.
Er suchte Jesus, um zu sehen, wer er sei, doch er konnte es nicht wegen der Menschenmenge; denn er war klein von Gestalt.
Darum lief er voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um Jesus zu sehen, der dort vorbeikommen musste.
Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter! Denn ich muss heute in deinem Haus bleiben.
Da stieg er schnell herunter und nahm Jesus freudig bei sich auf.
Und alle, die das sahen, empörten sich und sagten: Er ist bei einem Sünder eingekehrt.
Zachäus aber wandte sich an den Herrn und sagte: Siehe, Herr, die Hälfte meines Vermögens gebe ich den Armen, und wenn ich von jemandem zu viel gefordert habe, gebe ich ihm das Vierfache zurück.
Da sagte Jesus zu ihm: Heute ist diesem Haus Heil geschenkt worden, weil auch dieser Mann ein Sohn Abrahams ist.
Denn der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.
Lektionar. Rechte: staeko.net
Hl. Gregor der Große (um 540-604)
Papst und Kirchenlehrer
Buch XI, SC 212 (Moralia über Hiob, trad. A. Bocognano, éd. du Cerf, 1974 ; p. 63-65, ins Dt. übers. © evangelizo)
„Das Heil ist gekommen“
„Wenn er die Wasser loslässt, so wird die Erde umgewälzt“ (Ijob 12,15 Vulg.). Was soll die Erde wohl anderes darstellen als den Sünder, über den das Urteil gefällt wurde: „Staub [vom Erdboden] bist du und zum Staub kehrst du zurück“ (Gen 3,19)? Die Erde bleibt also regungslos, wenn der Sünder sich weigert, den Geboten des Herrn zu gehorchen, wenn er seinen stolzen Nacken aufreckt und die Augen seiner Seele vor dem Licht der Wahrheit verschließt. Doch es steht geschrieben: „Er stellte sich hin, und die Erde wurde erschüttert“ (vgl. Hab 3,6). Denn wenn sich die Wahrheit in einem Herzen niederlässt, gerät die Erstarrung der Seele ins Wanken; und wenn die Gnade des Heiligen Geistes, eine Gabe von oben, durch das Wort des Predigers in sie einströmt, wird die Erde erschüttert. Denn die in der Sünde verhärtete Seele verliert dann ihre hartnäckige Starrheit und wird so sehr verwandelt, dass sie sich unter Tränen den Geboten des Herrn unterwirft, so wie sie am Tag zuvor noch in ihrem Stolz den Nacken ihres Herzens vor dem Herrn aufgereckt hatte. Man schaue sich nur einmal die Erde eines Menschenherzens an, die vom Wasser der Gnade getränkt wurde: Sie erträgt nun ohne Unmut die Beleidigungen, die sie gestern noch anderen unerbittlich zugefügt hat. Jetzt verteilt sie ihre eigenen Güter, kasteit ihr Fleisch durch Enthaltsamkeit. Sie, die gestern, mit Fleisch gesättigt, sich den tödlichen Reizen der Schändlichkeit hingab, schätzt nun sogar jene, die sie liebten. Wenn also die göttliche Gabe in eine menschliche Seele ausgegossen wurde und diese nun anders handelt als zuvor, dann wurde die Erde umgewälzt: Nach unten wurde geworfen, was gestern noch hervorragte, und nach oben erhob sich das Gesicht, das gestern noch in der Tiefe versunken war.
Texte per E-Mail erhalten
Unterstützung
Spenden
Der Dienst
Über den Dienst
Uns schreiben
Sprache / Einstellungen
RSS Feed und mehr
Zur desktop Version
Rechtliche Angaben
©Evangelizo.org 2001-2024
Wir verwenden Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten, um verfügbare Funktionen in sozialen Netzwerken anzubieten und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
OK