05:13
Gerti Harzl
35416
Die Menschen schlucken so viele Tabletten! "Süchtig” zu sein bedeutet, sich in einem Teufelskreis zu bewegen, aus dem man ohne fremde Hilfe häufig nicht mehr rauskommt. Kurt Steinhauer ist seit vielen …Mehr
Die Menschen schlucken so viele Tabletten!

"Süchtig” zu sein bedeutet, sich in einem Teufelskreis zu bewegen, aus dem man ohne fremde Hilfe häufig nicht mehr rauskommt. Kurt Steinhauer ist seit vielen Jahren medikamentenabhängig: Eine stationäre Therapie soll nun helfen, den Weg aus der Sucht zu finden. Quelle "Raus aus der Medikamentensucht durch stationäre Therapie | SWR rundum gesund"
Gerti Harzl
Was Alkoholismus der Eltern bei deren Kindern anrichtet, sieht man um einmal mehr in diesem Video. Die tragen unter Umständen ein Leben lang an den Folgen.
Gerti Harzl
Zitat: "Schlafmittel und Psychopharmaka machen abhängig steht auf jedem Beipackzettel.Deshalb finde ich diese Diskussion eigentlich unnötig."
---
@Faustine 15 Auf die Idee, das Thema zu bringen, kam ich, weil man jetzt international vor dem Rätsel steht, welchen Zusammenhang das womöglich mit dem Verlauf bzw. der Behandlung schwerer Corona-Fälle haben könnte - all die Medikamente, welche diese …Mehr
Zitat: "Schlafmittel und Psychopharmaka machen abhängig steht auf jedem Beipackzettel.Deshalb finde ich diese Diskussion eigentlich unnötig."
---
@Faustine 15 Auf die Idee, das Thema zu bringen, kam ich, weil man jetzt international vor dem Rätsel steht, welchen Zusammenhang das womöglich mit dem Verlauf bzw. der Behandlung schwerer Corona-Fälle haben könnte - all die Medikamente, welche diese Patienten sonst noch benötig(t)en.
viatorem
Ja, es werden nur Psychopharmaka angesprochen. Dies ist wohl ein Spiegel unserer Gesellschaft, dass es so viele Menschen gibt, die solche Medikamente brauchen. Ich würde sie aber doch in den näheren Bereich von Drogen einordnen, zumindest in der Wirkung. Dass das Vertrauen in den Arzt , der Psychopharmaka verschreibt stärker sei , so wie es der Arzt im Video anspricht, um eine Gefährlichkeit der …Mehr
Ja, es werden nur Psychopharmaka angesprochen. Dies ist wohl ein Spiegel unserer Gesellschaft, dass es so viele Menschen gibt, die solche Medikamente brauchen. Ich würde sie aber doch in den näheren Bereich von Drogen einordnen, zumindest in der Wirkung. Dass das Vertrauen in den Arzt , der Psychopharmaka verschreibt stärker sei , so wie es der Arzt im Video anspricht, um eine Gefährlichkeit der Droge einzuschätzen , als das ,in den zum Beispiel ,"besten Freund" , der "etwas" Gras empfiehlt und mitbringt , sehe ich nicht ganz so.

Das Vertrauen in den Wirt ist wohl nicht vergleichbar mit dem Vertrauen zum Arzt , da stimme ich dem Arzt zu.
Der Arzt der Psychopharmaka verschreibt hat eine sehr große Verantwortung, weil die Patienten ihm voll vertrauen.
Faustine 15
Den Menschen wird wegen Corona Angst gemacht das führt bei manchen dazu die Medikamente aus Angst wegzulassen.Das ist fatal!
Gerti Harzl
Hier sagt niemand, irgend jemand sollte irgend ein Medikament ohne Arzt reduzieren oder weglassen. Bitte genau lesen!
Faustine 15
Die Psychischen Erkrankungen werden durch die Panikmache wegen Corona und die damit verbundenen folgen zunehmen.Suizide auch( ist ja gewollt das Chaos mit Reduzierung der Menschheit auf verschiedenste Art ).
sudetus
mir haben die Ärzte auch 2 versch. Blutdrucktabletten verordnet, ich nehme aber nur noch 1/2 und der Blutdruck ist optimal...
viatorem
@sudetus
Manchmal sollte der Patient auch eigenverantwortlich seine Erkrankung im Blick haben , damit meine ich, wenn etwas geheilt ist, nicht noch ein lebenlang einfach die Tabletten schlucken, die in einer Akutphase einmal verordnet wurden, daher ist ihre Eigenverantwortung in meinen Augen sehr gut. Jedoch sollten Sie in jedem Fall ihren Arzt darüber informieren.
Faustine 15
Ich kenne eine Frau die war plötzlich bis zum Hals gelähmt mit 75 Jahren nimmt seither 16 Medis tgl seit ca sechs Jahren.Was hätte sie anderes tun sollen?
Gerti Harzl
Zitat: "In Deutschland sind fast zwei Millionen Menschen medikamentenabhängig."
viatorem
Woher kommt diese denn , die Abhängigkeit und um welche Medikamente handelt es sich....ja, da ist einiges im Argen. Es sind in der Regel Medikamente, die man nicht so Knall und Fall absetzen darf, oft im psychischen Bereich angesiedelt.
Ob man es mit einer Alkoholabhängigkeit vergleichen kann? Wenn ja, dann darf man sie eigenmächtig nicht absetzen, das könnte schlimme Folgen haben, je nach Abhängigkeit. …Mehr
Woher kommt diese denn , die Abhängigkeit und um welche Medikamente handelt es sich....ja, da ist einiges im Argen. Es sind in der Regel Medikamente, die man nicht so Knall und Fall absetzen darf, oft im psychischen Bereich angesiedelt.

Ob man es mit einer Alkoholabhängigkeit vergleichen kann? Wenn ja, dann darf man sie eigenmächtig nicht absetzen, das könnte schlimme Folgen haben, je nach Abhängigkeit.

Die Ärzte sind da mit in der Pflicht, evtl. für eine Minderung der Abhängigkeiten zu sorgen.
Gerti Harzl
Bitte das Video anhören.
Katholik25
Ich nehme auch nur natürliche Sachen zu mir. Was die Preise betrifft, da muss man sich schlau machen. Schließlich ist die Gesundheit das 2t höchste Gut nach dem katholischen Glauben
Gerti Harzl
Gerti Harzl
Vorbeugend für meine Venen nehme ich jetzt immer Diptampulver ein. Täglich etwa drei Messerspitzen voll. Damit folge ich dem visionären Rat der heiligen Hildegard. Diptamessig werde ich mir demnächst auch noch machen.
Faustine 15
Was hat das mit Blutdrucksenkung zu tun?
Nicky41
Die wichtigste Anwendung bei Hildegard ist die Wirkung gegen „Versteinerungen" im Menschen. Hildegard sagt:
Wenn in einem Menschen der Stein zu wachsen anfängt, so pulvere er den Diptam und esse dieses Pulver häufig mit Weizenbrot und das verhindert ein weiteres Wachstum des Steines.
Das Spektrum reicht vom Blasen- über den Nieren- und Gallenstein bis zu den als Arteriosklerose bekannten Versteinerungen …Mehr
Die wichtigste Anwendung bei Hildegard ist die Wirkung gegen „Versteinerungen" im Menschen. Hildegard sagt:

Wenn in einem Menschen der Stein zu wachsen anfängt, so pulvere er den Diptam und esse dieses Pulver häufig mit Weizenbrot und das verhindert ein weiteres Wachstum des Steines.

Das Spektrum reicht vom Blasen- über den Nieren- und Gallenstein bis zu den als Arteriosklerose bekannten Versteinerungen der Gefäße. Hier weicht der Diptam die oft aus Cholesterin stammenden Ablagerungen auf und macht die Gefäße bei regelmäßiger Anwendung wieder durchlässig.
Faustine 15
Hildegard Werbung dachte ich mir doch.
Faustine 15
Man nehme einen Fernsehbeitrag und mache daraus was man möchte .
Gerti Harzl
@Faustine 15 Es könnte auch gelebte Meinungsfreiheit sein.
Faustine 15
Aber nur Vielleicht oder auch Langeweile.
Gerti Harzl
Liebe @Faustine 15, wie man macht, macht man's falsch. Ich bemühe mich, verschiedene Themen zu bringen. Weitere User tragen dann dazu mit ihren Kommentaren etwas bei, wofür ich sehr dankbar bin. Versuchen Sie es doch auch einmal, einen Artikel zu erstellen und schreiben Sie nicht nur dort mit, wo ein anderer den Thread zur Verfügung stellt. Dann können Sie selbst das Thema vorgeben, was sicher …Mehr
Liebe @Faustine 15, wie man macht, macht man's falsch. Ich bemühe mich, verschiedene Themen zu bringen. Weitere User tragen dann dazu mit ihren Kommentaren etwas bei, wofür ich sehr dankbar bin. Versuchen Sie es doch auch einmal, einen Artikel zu erstellen und schreiben Sie nicht nur dort mit, wo ein anderer den Thread zur Verfügung stellt. Dann können Sie selbst das Thema vorgeben, was sicher viel angenehmer ist, als unter fremden Beiträgen zu schreiben. Falls Sie nicht wissen, wie man Artikel einstellt auf Gloria TV - wir User helfen Ihnen gerne mit unseren Ratschlägen.
Faustine 15
Sie sorgen aber auch öfter für Verwirrung oder steigern die Panik.Bei Beiträgen mit Medikamenten ist Vorsicht geboten.So geht es mir halt.Kommen sie mir jetzt nicht mit immer der selben Antwort wie es im Forum gern geschrieben wird ich muss ihre Beiträge nicht lesen .
Gerti Harzl
@Faustine 15 Ich würd' nur noch gern wissen, ob Sie das Video überhaupt angeschaut haben.
Faustine 15
Liebe @Gerti Harzl 1.In dem Video geht es um Medikamenten süchtige.2.In ihrem Link geht es um Medikamente für Menschen mit Bluthochdruck die unbedingt eingenommen werden müssen .3.Bei ihrem Pülverchen geht es um vorbeugende Behandlung von Venenerkrankungen.Also drei verschiedene Themen!4.Alles schön vermischt mit Corona Panik.
Gerti Harzl
Ich brauch das Zeug gottlob alles (noch) nicht ... Ich komme immer noch mit natürlichen Mitteln aus, diese benötige ich aber immer mehr - hust 🥳 wo ist mein Tannenwipferlsaft? - und vieles ist auch recht teuer. Doch man muss auf sich schauen, denke ich.
Faustine 15
Schön für sie Gratuliere!!!Für die anderen bitte nicht auf die Blutdrucksenker verzichten es droht Herzinfarkt,Schlaganfall usw mit möglichen Todesfolgen!!!
viatorem
@Gerti Harzl
"
wo ist mein Tannenwipferlsaft? -"
Gut, dass Sie ihn erwähnt haben, hatte doch gewusst, dass ich etwas vergessen habe , in meinem Jahresplan.
Ansonsten muss man natürlich abwägen, ab wann es nicht mehr ohne chemische Medikamente geht, der Körper ist ja auch teilweise auf Chemie aufgebaut .Mehr
@Gerti Harzl
"
wo ist mein Tannenwipferlsaft? -"

Gut, dass Sie ihn erwähnt haben, hatte doch gewusst, dass ich etwas vergessen habe , in meinem Jahresplan.

Ansonsten muss man natürlich abwägen, ab wann es nicht mehr ohne chemische Medikamente geht, der Körper ist ja auch teilweise auf Chemie aufgebaut .
Faustine 15
Nach Schilddrüsenentfernung zbsp. sind auch lebenslang Medikamente nötig.Es kann nicht immer auf chemische Medikamente verzichtet werden richtig @viatorem
Gerti Harzl
Wenn tatsächlich notwendig, dann ist das Verordnete unbedingt einzunehmen! Und bitte nie ohne Arzt die verordneten Medikamente reduzieren oder absetzen! Das Video zeigt ja anhand eines Beispiels, wie vorgegangen werden sollte.
Gerti Harzl
Hört Euch einmal um, wie viele Menschen in Eurer Umgebung zum Beispiel ohne Schlaftabletten nicht mehr imstande sind, einzuschlafen bzw. durchzuschlafen. Auch wenn unerträgliche Schmerzen oder extreme Sorgen, die sie hatten, längst wieder weggefallen sind.
viatorem
@Faustine 15
Sind Schilddrüsenmedikemente nicht hormonelle ? Hormone sind für alle Organe lebenswichtig und wenn sie nicht mehr von der Schilddrüse produziert werden können, dann müssen sie zugefügt werden.
Aber ich denke das Video spricht solche Fälle nicht an , da sind andere Medikamentenabhängigkeiten angesprochen ( ich muss es noch genauer anschauen @Gerti Harzl ). Ein "Überfliegen "reicht …Mehr
@Faustine 15
Sind Schilddrüsenmedikemente nicht hormonelle ? Hormone sind für alle Organe lebenswichtig und wenn sie nicht mehr von der Schilddrüse produziert werden können, dann müssen sie zugefügt werden.

Aber ich denke das Video spricht solche Fälle nicht an , da sind andere Medikamentenabhängigkeiten angesprochen ( ich muss es noch genauer anschauen @Gerti Harzl ). Ein "Überfliegen "reicht nicht .

Ja, es werden nur Psychopharmaka angesprochen. Dies ist wohl ein Spiegel unserer Gesellschaft, dass es so viele Menschen gibt, die solche Medikamente brauchen. Ich würde sie aber doch in den näheren Bereich von Drogen einordnen, zumindest in der Wirkung. Dass das Vertrauen in den Arzt , der Psychopharmaka verschreibt stärker sei , so wie es der Arzt im Video anspricht, um eine Gefährlichkeit der Droge einzuschätzen , als das zum Beispiel ,"besten Freund" , der "etwas" Gras empfiehlt und mitbringt , sehe ich nicht ganz so.

Das Vertrauen in den Wirt ist wohl nicht vergleichbar mit dem Vertrauen zum Arzt , da stimme ich dem Arzt zu.
Der Arzt der Psychopharmaka verschreibt hat eine sehr große Verantwortung, weil die Patienten ihm voll vertrauen.
Faustine 15
Ja ohne die Hormone geht es nicht, mich stört nur die generelle Ablehnung von chemischen Medikamenten mancher User die keine schweren Erkrankungen haben,da kann man leicht reden.In meinem Umfeld sind viele die könnten ohne nicht leben.
Faustine 15
Schlafmittel und Psychopharmaka machen abhängig steht auf jedem Beipackzettel.Deshalb finde ich diese Diskussion eigentlich unnötig.
Gerti Harzl
Sicher, es ist zu unterscheiden zwischen verantwortungsvollem Einsatz von Medikamenten und Medikamentenmissbrauch.