18:29
Thomas Seiler
592
Die Ursprünglichkeit der Arten - Der logische Fehlschluss der EVolutionstheorie Der Evolutionstheorie liegt der Gedanke zugrunde, dass natürliche Selektion über lange Zeiträume hinweg neue Organe und …Mehr
Die Ursprünglichkeit der Arten - Der logische Fehlschluss der EVolutionstheorie

Der Evolutionstheorie liegt der Gedanke zugrunde, dass natürliche Selektion über lange Zeiträume hinweg neue Organe und Funktionen hervorbringe könne. Der Irrtum liegt jedoch darin, dass ein kleiner Schritt in Richtung "Höhere Fitness" mit einem kleinen Schritt in Richtung "Neues Organ" gleichgesetzt wird. Es ist statistisch ausgeschlossen, dass dies zufällig jedes Mal der Fall wäre. Wenn aber bereits ein einziges Mal auf dem langen, etappenreichen Selektionsweg "mehr Fitness" nicht in Richtung "neues Organ" führt, dann entsteht keine neue Konstruktion.

Ferner zeigt die Abwesenheit evolvierender, halbfertiger Organe in der Natur, dass eine Evolution nicht stattgefunden hat.