Paul M.
23,3 Tsd.
Heiliger Aloysius von Gonzaga. Bildnis des Heiligen Aloysius von Gonzaga. Geboren: 09. März 1568 Gestorben: 21. Juni 1591 in Rom Heiliggesprochen: 31. Dezember 1726 Diese Darstellung befindet sich in …Mehr
Heiliger Aloysius von Gonzaga.

Bildnis des Heiligen Aloysius von Gonzaga.

Geboren: 09. März 1568

Gestorben: 21. Juni 1591 in Rom

Heiliggesprochen: 31. Dezember 1726


Diese Darstellung befindet sich in der St. Peter-Kirche in Düsseldorf, welche ich am 20.02.2011 besuchte, anlässlich ihrer Wiedereröffnung durch Kardinal J. Meisner, nach einer erfolgten Restaurierung.
Diese war zwingend nötig, nachdem vor etwa 3 1/2 Jahren ein Dachstuhlbrand für große Schäden "gesorgt" hatte.
Conde_Barroco
wunderschön! Nach dem Stil zu urteilen ist das wohl ein neogotisches Werk. Es nimmt formalen Bezug auf die Flügelaltäre des frühen 15. und frühen 16.Jahrhunderts.
Paul M.
Hier, lieber Conde Barroco, das zweite Foto:
Diese Darstellung befindet sich in der St. Peter-Kirche in Düsseldorf, welche ich am 20.02.2011 besuchte, anlässlich ihrer Wiedereröffnung durch Kardinal J. Meisner, nach einer erfolgten Restaurierung.
Diese war zwingend nötig, nachdem vor etwa 3 1/2 Jahren ein Dachstuhlbrand für große Schäden "gesorgt" hatte.Mehr
Hier, lieber Conde Barroco, das zweite Foto:

Diese Darstellung befindet sich in der St. Peter-Kirche in Düsseldorf, welche ich am 20.02.2011 besuchte, anlässlich ihrer Wiedereröffnung durch Kardinal J. Meisner, nach einer erfolgten Restaurierung.
Diese war zwingend nötig, nachdem vor etwa 3 1/2 Jahren ein Dachstuhlbrand für große Schäden "gesorgt" hatte.