Zukünftiger Kl-Buddha 🤔 Die Zukunft ist bereits in der japanischen Stadt Kyoto angekommen. In einem alten buddhistischen Tempel erklärt ein Roboter namens Mindar, die Lehre des Buddha auf Japanisch.…Mehr
Zukünftiger Kl-Buddha 🤔
Die Zukunft ist bereits in der japanischen Stadt Kyoto angekommen. In einem alten buddhistischen Tempel erklärt ein Roboter namens Mindar, die Lehre des Buddha auf Japanisch. Seine erste Predigt über die "Herzenssutra und
Menschlichkeit" hielt er im Saal des 400 Jahre alten
Kodaiji-Tempels. Laut
Tempelvertretern sollte der
Mindar der jüngeren Generation die Lehren des Buddha erklären, indem er neue Anhänger anzieht.
Er erzählt als Mindar und verkörpert das Bild der Göttin des Barmherzigkeitskannon. Er ist in Erzählungen über den Buddhismus programmiert.
Tatsächlich wiederholt man einfach eine Predigt über das Herz-Sutra. Er spricht Japanisch,
englische Untertitel gehen parallel zur Wand.
Bis jetzt ist dies ein Test für die Reaktion der Gläubigen, und der Tempel ist mit den Ergebnissen
zufrieden. Pläne gibt es, zukünftig Mindar mit künstlicher Intelligenz zu versorgen.
Geteilt von Jiri Kral
Der Ausdruck Deus Ex Machina bekommt eine ganz andere
Bedeutung!
Größe des Roboters ist 195 cm,
Gewicht - 60 kg. Der Rahmen ist aus Aluminium, Gesicht und
Hände aus Silikon. Mindar wurde
von A-Lab Co. gegrĂĽndet. Die Kosten belaufen sich auf fast 1.000.000 Dollar.
Norbert Kasper
Ich schäme mich, wenn das das Produkt geistigen Schaffens des Menschen sein soll, dafür Mensch zu sein !!!