Galahad
1567

Katholische Lehre sei nicht zeitgemäß? Eher: Bischof Ackermanns Lehre ist nicht katholisch!

Bischof Ackermann findet die Lehre der Kirche nicht mehr zeitgemäß

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat ohne Umschweife zugegeben, lieber dem Zeitgeist als dem Heiligen Geist zu folgen, indem er die Morallehre der Kirche als nicht mehr zeitgemäß bezeichnete. Was daran „mutig" sein soll, wie der Vorsitzende des Katholikenrats im Bistum Trier befand, ist schwer zu verstehen, konnte der Bischof doch des Beifalls der Medien gewiss sein.

Bischof Ackermann findet es nicht mehr zeitgemäß, die neue Verbindung nach einer Scheidung als dauernde Todsünde anzusehen und Wiederverheirateten keine Möglichkeit zu eröffnen, wieder zu den Sakramenten zugelassen zu werden, sagte er der Mainzer „Allgemeinen Zeitung". Es sei auch nicht mehr haltbar, jede Art von vorehelichem Sex als schwere Sünde zu betrachten, und die Kirche dürfe nicht mehr sagen, Homosexualität sei widernatürlich.

Volltext
Dolfi
Komisch! Richtig komisch!
Die alles so perfekt wissende Presse, die Bischof von Thebartz so wahrhaft engmaschig "zugeneigt" war, hat jetzt gegen diese AUS-SAGEN nix auszusagen.
Hmmm, kann es möglich sein, dass diese "Zuneigung" erst gar nicht aus der guten Kenntnis des "Innenlebens" der Kath. Kirche stammt...? Wer weiss. Der gute Wille ist ja bei Journalistenm immer vorAUSzusetzen.
Wo ist plötzlich …Mehr
Komisch! Richtig komisch!
Die alles so perfekt wissende Presse, die Bischof von Thebartz so wahrhaft engmaschig "zugeneigt" war, hat jetzt gegen diese AUS-SAGEN nix auszusagen.

Hmmm, kann es möglich sein, dass diese "Zuneigung" erst gar nicht aus der guten Kenntnis des "Innenlebens" der Kath. Kirche stammt...? Wer weiss. Der gute Wille ist ja bei Journalistenm immer vorAUSzusetzen.

Wo ist plötzlich die brüllende Meute, die unbedingt die "Reinheit" des Glaubens - pardon, des Volksglaubens - sich wünscht. Denn wenn "das Volk" diesen Glauben lebt, wird es bal ein Volk ohne Glauben sein..

Sorry! Ich glaube, mich hier in Widerrsprüche hineingeredet zu haben und anerkenne offen und innig, dass es der kath. Kirche in DE trotz - oder gerade solcher AUS-Sagen sehr gut geht, dass sie seit dem letzten Konzil konsequent aufwärts strebt (auf dem bekannten "breiten Pfad") und dass alle Journalisten, Zeitungsschreiber, VERLEGER und BEWEGER sowie die dt. Bischöfe nur eines wollen: Die Weiterentwicklung dessen, was Jesus gesagt hat, damit das, was 20 Jahrhuinderte lang nicht verstanden wurde, endich für die Menschen verständlich und (wichtig!) annehmbar werde. Hat ER doch vor seiner Himmelfahrt den Auftrag erteilt: "Gehet hin und etnwickelt allen Völkern die Armut und die Kirchenteuern und lehret sie alles zu halten, was sie annehmen wollen, denn siehe, ich bin bei euch allezeit..."
PS. Habe momentan keine Bibel zur Hand, hoffe aber, den Tet richtig zitiert zu haben.