Das Leiden Jesu am Ölberg. Jesus bat die hl. Margareta Maria Alacoque von 23-24 Uhr eine Heilige Stunde zu halten, um sich mit Seinem großen Leiden im Ölgarten zu vereinen und für die Sünder um …Mehr
Das Leiden Jesu am Ölberg.

Jesus bat die hl. Margareta Maria Alacoque von 23-24 Uhr eine Heilige Stunde zu halten, um sich mit Seinem großen Leiden im Ölgarten zu vereinen und für die Sünder um Vergebung zu bitten.

Kommen wir diesen Wunsch des Heilandes nach und betrachten wir am Donnerstagabend (wenigstens für eine Stunde) Sein Leiden am Ölberg und gedenken wir liebend im Gebet Seiner Todesangst.

Gebet zu Jesus am Ölberg

O Jesus, der Du im Übermaß Deiner Liebe und um unsere Hartherzigkeit zu überwinden, einen Gnadenstrom über alle ergießest, die Dein heiligstes Leiden im Garten Gethsemane betrachten und diese Andacht fördern, ich bitte Dich, hilf meiner Seele doch wenigstens einmal am Tage, an Deine allerbitterste Todesangst im Ölgarten zu denken, um Dich zu bemitleiden und mich mit Dir, soviel als möglich, zu vereinigen.
O gebenedeiter Jesus, der Du in jener Nacht die ungeheure Last unserer Sünden auf Dich genommen, gewähre mir die große Gnade einer vollkommenen Liebesreue über meine zahlreichen Sünden , für welche Du Blut geschwitzt hast.
O gebendeiter Jesus, um Deiner allerschwersten Kampfes im Garten Gethsemane willen, gewähre mir endgültigen Sieg über die Versuchungen, besonders über jene, welcher ich am meisten unterworfen bin.
O leidender Jesus, um Deiner, für uns unergründlichen und unaussprechlichen Todeskämpfe willen, in jener Nacht des Verrates und der bittersten Seelenängste, erleuchte mich, damit ich Deinen Willen erkennen und erfülle und gib, dass ich immer wieder an Deinen erschütternden Kampf denke und betrachte, wie Du ihn siegreich bestandest, um nicht Deinen, sondern den Willen des Vaters zu erfüllen.
Gewähre, o Jesus, dass alle, die Dich am Kreuze liebend betrachten, sich auch Deiner unermesslichen Ölbergsleiden erinnern, dass sie, Deinem Beispiel folgend, gut beten und siegreich kämpfen lernen, um Dich einst im Himmel ewig verherrlichen zu können.
Amen. (Nach P. Pio)
(Gebetsschatz, S. 101)

Betrachten wir dieses Leidens unseres Herrn gemeinsam mit der Gottesmutter und beten wir den schmerzhaften Rosenkranz.
Denken wir daran, der Heiland hat für uns und wegen unserer Sünden diese unermesslichen Schmerzen erlitten!
Da wir am Donnerstag auch besonders den Priestern gedenken sollen, bete bitte auch für die Priester,Priesteramtskandidaten und um viele heilige Berufungen!

Bild: Ein Teil der Tiroler Fastenkrippe