33:31
Willy Wimmer warnt vor einem totalitären Deutschland – [DFP 01] Nach einer längeren Pause ist "Der Fehlende Part" endlich wieder mit neuen, wöchentlichen Folgen zurück. Ein altes Sprichwort besagt, …Mehr
Willy Wimmer warnt vor einem totalitären Deutschland – [DFP 01]

Nach einer längeren Pause ist "Der Fehlende Part" endlich wieder mit neuen, wöchentlichen Folgen zurück. Ein altes Sprichwort besagt, dass die Gegenwart zu verstehen sei, sofern man die Vergangenheit sorgsam erforsche. Zu diesem Anlass konnten wir den renommierten diplomatischen Veteranen, geopolitischen Kommentator und Autor Willy Wimmer erneut als Gesprächspartner gewinnen. Unter anderem gehen wir ein halbes Jahrhundert zurück und besuchen das geteilte Deutschland der Nachkriegszeit. Die Frage lautet: Hätte es schon Ende der 1940er-Jahre zur deutschen Einheit kommen können? Wer wollte einen Volksentscheid darüber, wer war entschieden dagegen? Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit – einem so urdeutschen und doch jungen Feiertag – reden wir über direkte Demokratie, gefährlich nahe NATO-Manöver und die deutsch-türkischen Beziehungen im Lichte des Besuches von Recep Tayyip Erdoğan. Anmerkung der Redaktion: Der Vollständigkeit halber ist hier festzuhalten, dass die beiden angeführten Zitate in unserem zeitgeschichtlichen Beitrag von dem Journalisten Paul Schreyer in seinem Buch "Die Angst der Eliten" (erschienen im Westend-Verlag, 2018) herangezogen worden sind. Schreyer wiederum bezog sich auf die immense Recherchearbeit von Otmar Jung in seiner Studie "Grundgesetz und Volksentscheid" (Opladen, 1994). Folge "Der Fehlende Part" auf Facebook: www.facebook.com/derfehlendepart.rt/ Folge "Der Fehlende Part" bei Google+:

plus.google.com/+DerFehlendePart
Folge Jasmin auf Twitter: twitter.com/jasminkosubek
Theresia Katharina
Islamische Partei fordert Scharia in Belgien. www.youtube.com/watch
Frauen sollen in anderen Bussen und Straßenbahnen fahren als Männer!