3
4
1
2
Carlus
4673
Der Leitfaden für den katholischen Glauben. 1. Möge diese kleine Hilfe allen dienen die nach der wahren katholischen Lehre suchen, 2. sie mögen diese Wahrheit finden zum Heil ihrer SeeleMehr
Der Leitfaden für den katholischen Glauben.

1. Möge diese kleine Hilfe allen dienen die nach der wahren katholischen Lehre suchen,
2. sie mögen diese Wahrheit finden zum Heil ihrer Seele
Carlus
Regina-Maria vor 24 Minuten
Super, Carlus und vielen Dank für den sehr brauchbaren Artikel. Wissen Sie zufällig, aus welchem Jahr der Text stammt?
****************************************
Aus dieser Zeit ist von der Abtei Mariawald, diese pflegt seit geraumer Zeit die Liturgie gemäß dem Missale Romanum 1963, incl. Stundengebete, Sakramenten Verwaltung.
Gottes Segen und eine gute Nachtruhe
Carlus
Antimodernist vor 9 Minuten
Ein weiteres Beispiel: Papst Pius XI. hat in seiner Enzyklika "Mortalium animos"
*****************************************
Vielen Dank für diesen wertvollen Kommentar und Gottes reichen SegenMehr
Antimodernist vor 9 Minuten

Ein weiteres Beispiel: Papst Pius XI. hat in seiner Enzyklika "Mortalium animos"

*****************************************

Vielen Dank für diesen wertvollen Kommentar und Gottes reichen Segen
Antimodernist
Ein weiteres Beispiel: Papst Pius XI. hat in seiner Enzyklika "Mortalium animos" zu panchristlichen Konferenzen folgendes geschrieben: Die Katholiken, die an solchen Konferenzen teilnehmen, "gehen ja von der falschen Meinung aus, die da glauben, alle Religionen seien gleich gut und lobenswert, ... Die Vertreter solcher Ansichten sind nun nicht nur in Irrtum und Selbsttäuschung befangen, sondern sie …Mehr
Ein weiteres Beispiel: Papst Pius XI. hat in seiner Enzyklika "Mortalium animos" zu panchristlichen Konferenzen folgendes geschrieben: Die Katholiken, die an solchen Konferenzen teilnehmen, "gehen ja von der falschen Meinung aus, die da glauben, alle Religionen seien gleich gut und lobenswert, ... Die Vertreter solcher Ansichten sind nun nicht nur in Irrtum und Selbsttäuschung befangen, sondern sie lehnen auch die wahre Religion ab, indem sie ihren Begriff verfälschen. Auf diese Weise kommen sie Schritt für Schritt zum Naturalismus und Atheismus. Daraus ergibt sich dann ganz klar die Folgerung, daß jeder, der solchen Ansichten und Bemühungen beipflichtet, den Boden der von Gott geoffenbarten Religion vollständig verläßt... So ermahnt Uns denn Unser apostolisches Pflichtbewußtsein, nicht zuzulassen, daß verderbliche und falsche Anschauungen in die Kirche des Herrn eindringen... Bei dieser Sachlage ist es klar, daß weder der Apostolische Stuhl in irgendeiner Weise an ihren Konferenzen teilnehmen kann, noch daß es den Katholiken irgendwie erlaubt sein kann, diese Versuche zu unterstützen oder an ihnen mizuarbeiten..." Die Enzyklika eines wahren katholischen Statthalters Christi ist unzweifelhaft ein Ausfluß göttlichen Beistandes und ist unfehlbar. Deshalb müssen wir als wahre Katholiken dieser Enzyklika folgen.
andywarhol
DANKE, das tut gut