Hirtenbrief Bischof Strickland

Eine Heilige Pause I Hirtenbrief von Bischof Strickland

Bischof Strickland - Eine heilige Pause
-Kontemplation über sein Heiliges Herz im Sturm vom 05.06.2025


„Der Ratschluss des Herrn bleibt ewig bestehen, / die Pläne seines Herzens überdauern die Zeiten.” (Ps 33,11)

Es kommt ein Sturm auf, wie es ihn auf der Erde noch nie gegeben hat. Die Kirche, die Braut Christi, hat schon viele Stürme und Böen überstanden, und obwohl viele davon das Schiff manchmal beschädigt haben und es Wasser aufgenommen hat, hat der Schiffbaumeister es jedes Mal wieder instand gesetzt - das Holz poliert und es wieder seetüchtig gemacht.

Und die, die auf dem Schiff sind, obwohl sie ramponiert und müde sind, wurden oft von der Gottesmutter, die unter ihren Kindern wandelt, gesegnet und geheilt.

Was ist also anders an diesem Sturm, der jetzt kommt? Es ist die Tatsache, dass dieses Mal das Schiff selbst durch die verborgenen Sünden und die Korruption in seinen heiligen Hallen in einem so geschwächten Zustand ist, dass es bereits begonnen hat, Wasser aufzunehmen, und dass es schlecht gerüstet ist, den kommenden Sturm zu überstehen. Während also das Böse in der Kirche und in der Welt eine nie dagewesene Sättigung erreicht, ist das Schiff durch Sünde und Korruption bereits so geschwächt, dass es zu kentern droht.

Johannes Bosco erinnert uns daran, dass es zwei Säulen gibt, die das Schiff durch die Jahrhunderte hindurch aufrecht gehalten haben, nämlich die eucharistische Gegenwart unseres Herrn und die Verehrung der Gottesmutter. Allerdings ist das Schiff heute nicht mehr so fest auf diesen Pfeilern verankert wie in der Vergangenheit. Der Mangel an übernatürlichem Glauben hat die Bindung an den eucharistischen Pfeiler geschwächt, und die Gleichgültigkeit gegenüber der Gottesmutter und die Missachtung ihrer Warnungen und Ermahnungen sowie die Weigerung, die Worte anzuerkennen, die sie immer noch überbringt, haben die Bindung an den anderen Pfeiler geschwächt. Deshalb bringt der Sturm, der jetzt kommt, eine noch nie dagewesene Gefahr.

Viele werden sagen: „Warum sich Sorgen machen? Der Meister des Schiffbaus wird seine Braut wiederherstellen". Doch nun ist die Zeit gekommen, in der wir beginnen, die Früchte dessen zu ernten, was wir gesät haben - und die Schnur der Barmherzigkeit, die seit langem vom Himmel zur Erde gespannt wurde, wird nun durch das Seil der Gerechtigkeit ersetzt.

Während sich das Böse in der Welt beschleunigt und unaufhaltsam voranschreitet, unerbittlich in seinem scheinbar siegreichen Marsch, und während wir jeden Tag von neuen Missbräuchen, neuen Skandalen, neuen Irrlehren in den heiligen Hallen der Kirche hören, wo führt uns das hin? Verängstigt? Entmutigt?

Warte! Hör zu! Sei still!

Folge uns auf Telegram: Apostel der Endzeit
Bernold Baer
Bereits zum Zeitpunkt des Todes Jesu am Kreuz wurden die "Gerechten" auferweckt!
Matthäus 27 (EÜ):
“ 50 Jesus aber schrie noch einmal mit lauter Stimme.
Dann hauchte er den Geist aus.

52 Die Gräber öffneten sich und die Leiber vieler Heiligen, die entschlafen waren, wurden auferweckt.
53 Nach der Auferstehung Jesu verließen sie ihre Gräber, kamen in die Heilige Stadt und erschienen vielen. “Mehr
Bereits zum Zeitpunkt des Todes Jesu am Kreuz wurden die "Gerechten" auferweckt!

Matthäus 27 (EÜ):
“ 50 Jesus aber schrie noch einmal mit lauter Stimme.

Dann hauchte er den Geist aus.



52 Die Gräber öffneten sich und die Leiber vieler Heiligen, die entschlafen waren, wurden auferweckt.

53 Nach der Auferstehung Jesu verließen sie ihre Gräber, kamen in die Heilige Stadt und erschienen vielen. “

An Karfreitag fand die ERSTE Auferweckung (der Toten) statt!
Rosenkranz
Hab mal gegoogelt wegen den Apostel der Endzeit. Ist ja grausam, wie sie mit Manelli umgehen. Das erinnert an die Verfolgung der AFD, Snowden, Assange usw.
Franziskaner der Immakulata – Wikipedia