02:54
PeterPascal
958
Ave Marie Stella. Ave maris stella, Dei Mater alma Atque semper Virgo Felix caeli porta. Sei gegrüßt, Stern des Meeres, Nährende Mutter Gottes Und stets Jungfrau, Glückliches Himmelstor. (1) Meerstern …Mehr
Ave Marie Stella.

Ave maris stella,
Dei Mater alma
Atque semper Virgo
Felix caeli porta.
Sei gegrüßt, Stern des Meeres,
Nährende Mutter Gottes
Und stets Jungfrau,
Glückliches Himmelstor.
(1) Meerstern, sei gegrüßet,[1]
Gottes hohe Mutter,
allzeit reine Jungfrau,
selig Tor zum Himmel!
Sumens illud Ave
Gabrielis ore,
Funda nos in pace,
Mutans Hevae nomen.
Die du das „Ave“ nahmst
von Gabriels Mund
verankere uns im Frieden
die du Evas Namen ändertest.[2]
(2) Du nahmst an das AVE
aus des Engels Munde.
Wend den Namen EVA,
bring uns Gottes Frieden.
Solve vincla reis,
Profer lumen caecis,
Mala nostra pelle,
Bona cuncta posce.
Löse die Fessel der Sünder,
bring den Blinden das Licht,
beseitige unsere Sünden,
erbitte für uns alles Gute.
(5) Lös der Schuldner Ketten,
mach die Blinden sehend,
allem Übel wehre,
jeglich Gut erwirke.
Monstra te esse Matrem,
Sumat per te preces,
Qui pro nobis natus
Tulit esse tuus.
Zeige dich als Mutter,
er (Jesus) erhalte durch dich unsere Bitten,
der für uns geboren
es auf sich nahm, dein (Sohn) zu sein.
(3) Zeige dich als Mutter,
denn dich wird erhören,
der auf sich genommen,
hier dein Sohn zu werden.
Virgo singularis,
Inter omnes mitis,
Nos culpis solutos,
Mites fac et castos.
Einzigartige Jungfrau,
Sanftmütigste von allen,
Befreie uns von den Sünden,
Mach (uns) sanft und keusch.
(4) Jungfrau ohnegleichen,
gütige vor allen,
uns, die wir erlöst sind,
mach auch rein und gütig.
Vitam praesta puram
Iter para tutum,
Ut videntes Iesum,
Semper collaetemur.
Gewähre ein reines Leben,
bereite einen sicheren Weg,
damit wir, Jesus sehend,
immer frohlocken werden.
(6) Gib ein lautres Leben,
sicher uns geleite,
dass wir einst in Freuden
Jesus mit dir schauen.
Sit laus Deo Patri,
Summo Christo decus,
Spiritui Sancto
Honor, tribus unus.
Amen
Lob sei Gott, dem Vater
Ehre sei dem Höchsten, Christus,
dem Heiligen Geist
sei Ehre, den dreien eine Preisung
Amen
(7) Lob sei Gott dem Vater,
Christ, dem Höchsten, Ehre
und dem Heilgen Geiste:
dreifach eine Preisung.
Amen

Geistliche Volkslieder, 1830

Ein volkstümliches Marienlied in der Fassung von August von Haxthausens Sammlung Geistliche Volkslieder (1830) nimmt in litaneiartiger Form zahlreiche Motive von Ave maris stella auf. Es wurde nicht in die Gesamtausgabe des Einheitsgesangbuchs Gotteslob aufgenommen, findet sich aber mit leichten Abweichungen in mehreren Diözesananhängen zum Gotteslob.[3]
Meerstern, ich dich grüße, o Maria hilf!
Gottesmutter süße, o Maria hilf!
Maria, hilf uns allen aus dieser tiefen Not.
Rose ohne Dornen, o Maria hilf!
du von Gott erkorne, o Maria hilf!
Maria, hilf uns allen aus dieser tiefen Not.
Lilie ohnegleichen, o Maria hilf!
dir die Engel weichen, o Maria hilf!
Maria, hilf uns allen aus dieser tiefen Not.
Quelle aller Freuden, o Maria hilf!
Trösterin im Leiden, o Maria hilf!
Maria, hilf uns allen aus dieser tiefen Not.
Hoch auf deinem Throne, o Maria hilf!
aller Jungfraun Krone, o Maria hilf!
Maria, hilf uns allen aus dieser tiefen Not.
Gib ein reines Leben, o Maria hilf!
sichre Reis' daneben, o Maria hilf!
Maria, hilf uns allen aus dieser tiefen Not.
Dich als Mutter zeige, o Maria hilf!
gnädig uns zuneige, o Maria hilf!
Maria, hilf uns allen aus dieser tiefen Not.
Nimm uns in die Hände, o Maria hilf!
uns das Licht zuwende, o Maria hilf!
Maria, hilf uns allen aus dieser tiefen Not.
Hilf uns Christum flehen, o Maria hilf!
fröhlich vor ihm stehen, o Maria hilf!
Maria, hilf uns allen aus dieser tiefen Not.

Psälterlein, 1637
Eine andere Fassung stammt aus dem 1637 in Köln erschienenen Gesangbuch Psälterlein, verfasst von dem Jesuiten Johannes Heringsdorf[4]:
Meerstern, ich dich grüße, Mutter Gottes süße,
allzeit Jungfrau reine, Himmelspfort alleine!
Schau voll Huld vom Himmelsthron, bitt für uns beim lieben Sohn, o Jungfrau Maria!
Ave, klang die Kunde aus des Engels Munde,
uns den Frieden spende, Evas Namen wende!
Schau voll Huld vom Himmelsthron, bitt für uns beim lieben Sohn, o Jungfrau Maria!
Dich als Mutter zeige, dass durch dich sich neige
unserm Flehn auf Erden, der dein Sohn wollt werden!
Schau voll Huld vom Himmelsthron, bitt für uns beim lieben Sohn, o Jungfrau Maria!
Gib ein reines Leben, mach den Weg uns eben,
dass in Himmelshöhen froh wir Jesum sehen!
Schau voll Huld vom Himmelsthron, bitt für uns beim lieben Sohn, o Jungfrau Maria!