Gedenktag der hl.Birgitta von Schweden heute, am 23 Juli 2022

Heilige Birgitta von Schweden, bitte für uns !

Hl. Birgitta von Schweden
Ordensgründerin, Mystikerin

* um 1303 in Finsta bei Uppsala in Schweden
† 23. Juli 1373 in Rom

Birgitta (Brigitta), aus dem edlen Geschlecht der Folkunger, wurde 1303 (oder 1302) in Finstad bei Uppsala geboren. Es war das Jahr, in dem Papst Bonifaz VIII. und die hl. Gertrud die Große starben.

Die hl. Birgitta war mit dem schwedischen Königshaus nah verwandt.

1316 vermählte sich Birgitta mit dem Edlen Ulf Gudmarsson. Der glücklichen Ehe entsprossen acht Kinder, darunter die hl. Katharina von Schweden. Der Tod ihres Mannes, den sie „liebte wie ihr eigenes Herz“, bedeutete die große Wende in ihrem Leben.

Mit Hilfe des schwedischen Königs gründete sie um 1346 in Vadstena das erste Kloster des Birgittenordens, auch „Erlöserorden“ genannt, weil Christus selbst der hl. Birgitta den Wortlaut der Regel und die Angaben für den Bau der Kirche mitgeteilt haben soll.

Der Orden, vor allem zur Sühne für die Sünden des Landes und zur Verehrung des Leidens Christi gegründet, erlangte große Bedeutung für die religiöse und literarische Kultur des Nordens.

Birgitta selbst ging, einer inneren Stimme gehorchend, 1349 nach Rom. Sie verbrachte die letzten 24 Jahre ihres Lebens in Italien, bemühte sich um die Reform der Kirche und (vergeblich) um die Rückkehr des Papstes aus Avignon nach Rom.

Birgitta hatte von Jugend an mystische Gnaden und Offenbarungen, die sie in schwedischer Sprache niederschrieb.

Ihre Tochter, die später ebenfalls heilige Katharina von Schweden, führte ihr Werk fort und leitete den neugegründeten Orden weiter.

Auch ihr Ehemann erhielt später die Ehre der Altäre, er wurde selig gesprochen.