Eisheiliger Bonifatius von Tarsus, Gedenktag 14.Mai

Martyrium des hl.Bonifatius von Tarsus durch siedendes Pech!

Bonifatius von Tarsus
(* wohl in Rom; † um 306 in Tarsus (heutige Türkei, damals Imperium Romanum) war ein römischer, altkirchlicher Märtyrer, der um 306 n. Chr. in Tarsus getötet wurde. Bis ins 19. Jahrhundert hinein wurde er im Deutschen auch als Bonifaz bezeichnet.

Der in Rom geborene Bonifatius war ursprünglich kein Christ, wurde aber gesandt, in der Region um Tarsus Reliquien christlicher Märtyrer zu finden und zurück nach Rom zu bringen.

In Tarsus musste er die Schrecken der Christenverfolgung unter Kaiser Galerius miterleben. Beeindruckt, dass die zu Tode Gefolterten dennoch im Glauben nicht schwankten, ließ er sich taufen und bekannte sich öffentlich zu seinem Glauben, wofür er das Martyrium durch siedendes Pech erlitt. Der Überlieferung nach brachten seine Begleiter seinen Leichnam zurück nach Rom, wo er an der Via Latina beigesetzt wurde.

Der Name Bonifatius stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Wohltäter.

Da Winfried (auch "Wynfreth" aus England), Apostel der Deutschen, apostolus germanorum, am 14. Mai 719, dem Gedenktag des "Eisheiligen" Bonifatius von Tarsus die päpstliche Ernennung zum Missionserzbischof von Germanien erhielt, nannte er sich ab diesem Datum ebenfalls Bonifatius!

Bonifatius von Tarsus gehört zu den Eisheilige
n und wird häufig als Jüngling oder bärtiger Greis und beim Erleiden des Martyriums in heißem Pech dargestellt.
Seine Reliquien werden in Rom in der Basilika dei Santi Bonifacio e Alessio auf dem Aventin verehrt. In der sächsischen Kleinstadt Wittichenau befindet sich seit dem Jahr 1700 ebenfalls eine Reliquie des Heiligen.

Der Gedenktag der letzten Eisheiligen, Sophie von Rom, liegt einen Tag später am 15.Mai und wird im Voksmund "die kalte Sophie" genannt wegen des üblichen Kälteeinbruchs Mitte Mai!

Bonifatius kalendarisch vorangegangen waren die anderen Eisheiligen: Mamertus (11.Mai), Pankratius (12.Mai) und Servatius (13.Mai).

Am Tag nach der "kalten Sophie" wird es wärmer und schöner, sodass nun die offizielle Haupt-Pflanzzeit im Garten beginnt!


Bauernregeln:
Pankraz, Servaz, Bonifaz

machen erst dem Sommer Platz.

Vor Nachtfrost du nie sicher bist,
bis Sophie vorüber ist.
Theresia Katharina und ein weiterer User verlinken diesen Beitrag