Carl Busse, Schöne Nacht

Carl Busse

* 12. November 1872 - † 3. Dezember 1918

Carl Hermann Busse (* 12. November 1872 in Lindenstadt, Kreis Birnbaum; † 3. Dezember 1918 in Zehlendorf)[1]

war ein deutscher Lyriker. Er arbeitete als Literaturkritiker und veröffentlichte, auch unter dem Pseudonym Fritz Döring, selbst Lyrik und Prosa.
Carl Hermann Busse (1872 - 1918), deutscher Schriftsteller, Dichter, Lyriker und Literaturkritiker, war Mitherausgeber des »Deutschen Wochenblattes«

Anmerkung: Der Komponist Heinrich Kaspar Schmid vertonte 1903 in op. 9 das Gedicht für Gesang und Klavier.

Schöne Nacht

Schöne Nacht, Gestirne wandeln
Heilig über dir,
Und des Tags bewegtes Handeln
Stillt zum Traum sich hier.

Was ich sehne, was ich fühle,
Ist nun doppelt mein,
Ach in deiner keuschen Kühle
Wird es gut und rein!

Und so bringst du diese Erde,
Bringst mein Herz zur Ruh,
Daß es still und stiller werde,
Schöne Nacht, wie du!

Carl Hermann Busse – Wikipedia

.......................................
Norbert Kasper
Nur 27 mal angeklickt ist schade für ein so schönes Gedicht??!! - Nichts zun machen.