01:30
Barbarella
75 Tsd.
AUF-Partei zur NRW-Landtagswahl. Wahlspot der AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland zur NRW-LandtagswahlMehr
AUF-Partei zur NRW-Landtagswahl.

Wahlspot der AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland zur NRW-Landtagswahl
pina
statt einer eigenen kleinen partei,die höchstens mal 2% stimmen erhält,sollten die sicher guten ideen in eine große partei einfließen--ich weiß ja,da wurde man enttäuscht,aber gibt es nicht inzwischen einen christlichen flügel bei der CDU?
pina
solche kleinen parteien sind chancenlos-- sonst muss ich barabaramaria nur recht geben---
AUFwärts
Eva Herman und Gabriele Kuby bei der AUF-Partei:
www.youtube.com/watch
kathtube.com/player.php
kathtube.com/player.php
✍️Mehr
Eva Herman und Gabriele Kuby bei der AUF-Partei:

www.youtube.com/watch

kathtube.com/player.php

kathtube.com/player.php

✍️
barbaramaria
🚬
Nichts gegen die politischen Ziele des Grundsatzprogramms der AUF und Frau Mewes ist eine hoch respektable Persönlichkeit. Und:natürlich ist das eine Wahlperspektive. Meine Befürchtung ist nur, dass der politische point of no return schon überschritten ist , die genannten Lösungsansätze sehr nationalstaatlich argumentieren, was auch respektabel ist, aber womöglich den Realitäten nicht mehr …Mehr
🚬

Nichts gegen die politischen Ziele des Grundsatzprogramms der AUF und Frau Mewes ist eine hoch respektable Persönlichkeit. Und:natürlich ist das eine Wahlperspektive. Meine Befürchtung ist nur, dass der politische point of no return schon überschritten ist , die genannten Lösungsansätze sehr nationalstaatlich argumentieren, was auch respektabel ist, aber womöglich den Realitäten nicht mehr entspricht. Die Haushaltskonsolidierung würde harte Debatten um den Zuschnitt des Sozialstaates hervorrufen, da ist mir das Bild zu soft gezeichnet, nicht nur bei der AUF. Man merkt es schon: Ich bin politikverdrossen.
AUFwärts
🧐 Wer wissen will, warum die AUF-Partei ihre Politik als "christlich" bezeichnet sollte sich mal das für eine kleine Partei beachtliche Internet-Angebot anschauen:
www.AUF-Partei.de
Dort wird man unter anderem unter gloria.tv/Presse entdecken können, dass die Partei z.B. von Eva Herman und Christa Meves unterstützt wird.
Und: Wer fundierte Rechnungsbeispiele zum Thema Erziehungsgehalt im Internet …Mehr
🧐 Wer wissen will, warum die AUF-Partei ihre Politik als "christlich" bezeichnet sollte sich mal das für eine kleine Partei beachtliche Internet-Angebot anschauen:

www.AUF-Partei.de

Dort wird man unter anderem unter gloria.tv/Presse entdecken können, dass die Partei z.B. von Eva Herman und Christa Meves unterstützt wird.

Und: Wer fundierte Rechnungsbeispiele zum Thema Erziehungsgehalt im Internet sucht, wird dort bis hin zur Doktorarbeit sehr schnell fündig.

Also: Mal drüber nachdenken, ob das nicht wirklich eine Wahlalternative sein könnte... Ich habe mich entschieden.
barbaramaria
🚬
Habe eben beim Überprüfen des Links festgestellt, dass die Navigation nicht klappt. Einfach in der Suchfunktion der Zeitung "Merz" eingeben.Mehr
🚬

Habe eben beim Überprüfen des Links festgestellt, dass die Navigation nicht klappt. Einfach in der Suchfunktion der Zeitung "Merz" eingeben.
barbaramaria
🚬
Das ist ja alles schön und recht, wenn auch ein bißchen schnarchig. Denn:kein Wort zu "großen" Politikfeldern: Aussenpolitik und Fragen der Migration. Womöglich dezente Hinweise zur Finanzierung dieser Wohltaten: Grundeinkommen, Erziehungsgeld, das alles in einer alternden Gesellschaft mit rasant steigender Rentenbelastung- wo kommen denn die Mittel her? Friedrich Merz, ein analytischer …Mehr
🚬

Das ist ja alles schön und recht, wenn auch ein bißchen schnarchig. Denn:kein Wort zu "großen" Politikfeldern: Aussenpolitik und Fragen der Migration. Womöglich dezente Hinweise zur Finanzierung dieser Wohltaten: Grundeinkommen, Erziehungsgeld, das alles in einer alternden Gesellschaft mit rasant steigender Rentenbelastung- wo kommen denn die Mittel her? Friedrich Merz, ein analytischer politischer Kopf, hat erst jüngst in einem Artikel im "Handelsblatt" darauf hingewiesen, daß die Bundesrepublik schon jetzt die Mittel für Bildung und Forschung über Kredite finanziert. Mit dem Schlagwort "christliche" Politik kann ich nichts anfangen- denn wer beruft sich nicht alles auf christliche Versatzstücke in seinem politischen Handeln- die Ergebnisse sind doch recht bescheiden. Richtig der Hinweis von Merz auf die moralische Dimension der Verschuldung: Die Kuschelpolitik von heute bezahlen unsere (wenigen) Kinder und Kindeskinder.

Anbei der Link zum Beitrag von Friedrich Merz:

www.handelsblatt.com/…/friedrich-merz-…;2556746