Josefa Menendez
769

Fegefeuer: Priester, welche die Hl Messe abgekürzt oder mit großer Eile gelesen haben

Niemand denkt an sie

Es gibt Seelen, die seit sehr vielen Jahren im Fegfeuer leiden. Niemand denkt an sie, vielleicht weil auch sie selbst im Leben nie daran dachten, anderen zu helfen. Es ist daher ein großer Liebesdienst, ihnen und Mir gegenüber, ihre Befreiung zu beschleunigen.

Damit du besser verstehst, wie sehr du daran interessiert sein solltest, für diese Seelen zu beten, die unbeschreibliche Qualen erleiden, will Ich dir ein kleines Beispiel geben. Hast du schon gesehen, wie in gewissen öffentlichen Anstalten, z. B. in den Spitälern, Schriften aufleuchten, wenn ein Kranker klingelt?

Nun gut, denk daran, dass jedes mal. wenn du für die Armen Seelen etwas aufopferst, das ihnen helfen kann, sie die Gabe sofort vergelten: es ist, als ließen sie die Schrift aufleuchten: «Gott», indem sie Ihn um Hilfe bitten für die Seele, die ihnen Gutes getan hat. Wie kannst du den Seelen im Fegfeuer helfen?

Auf tausend Arten. Du kannst für sie die Verdienste deiner guten Werke aufopfern, deine Opfer, deine Almosen, deine Gebete. Aber das Gebet und das Opfer, das ihnen am meisten hilft und ihr Los erleichtert, ist das Opfer der heiligen Messe, da es Mein dem Vater für sie dargebrachtes Opfer ist.

Bedenke aber auch, dass dieser Liebesdienst, den du tun kannst, solange du auf Erden bist, auch eine Pflicht der Gerechtigkeit ist.

Vielleicht schmachten im Fegfeuer Vater und Mutter. die von ihren Kindern im Leben vernachlässigt wurden. Dies ist die beste Art und Weise, die Schuld gutzumachen. Vielleicht leiden geweihte Personen, besonders Priester, weil sie zu nach sichtig waren mit ihren Beichtkindern, oder weil sie die Heilige Messe abgekürzt oder mit zu großer Eile gefeiert haben, um die Gläubigen nicht zu langweilen. Vielleicht handelt es sich um Personen, die durch zu viel Nachsicht und zu natürlicher Güte gesündigt und dadurch das Gesetz Gottes verletzt haben.

kath-zdw.ch/maria/fegefeuer.html