Hilfreiche Worte von Pater Kentenich am Ostersonntag, den 21.04.2019

Wir wollen durch unser Leben zeigen, dass Gott lebt!

J.Kentenich


Pater Joseph Kentenich, Gründer der Schönstatt-Bewegung am 18.10.1914

Sein Wahlspruch: servus Mariae numquam peribit = ein Diener Mariens geht niemals verloren!

Die Schönstatt-Bewegung ist in einem furchtbaren Zustand, da sie sich der Säkularisierung und der Gehirnwäsche ergeben hat!
Bei einem Kapellchenfest musste ich selbst miterleben, wie Allah, Buddha und Jesus Christus in einem Atemzug gepriesen wurden!
Pater Kentenich würde sich im Grabe herumdrehen, wenn er dass wüsste!

Seine Worte sind aber nach wie vor wertvoll, da sie geistliche Orientierung geben und uns daran erinnern, dass wir eine Mutter im Himmel haben, die auch Regina Coeli et Terra, Regina Angelorum und Regina Germaniae ist, aber mehr Mutter als Königin!
Eremitin
ja die Schönstatt -Bewegung ist fest in südamerikanischer Hand und das hat sie sehr verändert. Ich bin davon auch enttäuscht.
Theresia Katharina
@Ja, leider!
Lutrina
Schade, daß die Schönstatt-Bewegung derart degeneriert ist. In meiner Kindheit hatten wir Schönstätter Schwestern im Ort gehabt, die auch den Kindergarten geleitet hattennund dort wertvolle Dienste geleistet haben, insbesondere in der Katechese.
Aber dementsprechend bleiben Berufungen eben auch aus. Die Schönstätter Schwerstern sind heillos überaltert.
Die Niederlassung bei uns wurde schon vor …Mehr
Schade, daß die Schönstatt-Bewegung derart degeneriert ist. In meiner Kindheit hatten wir Schönstätter Schwestern im Ort gehabt, die auch den Kindergarten geleitet hattennund dort wertvolle Dienste geleistet haben, insbesondere in der Katechese.
Aber dementsprechend bleiben Berufungen eben auch aus. Die Schönstätter Schwerstern sind heillos überaltert.
Die Niederlassung bei uns wurde schon vor Ewigkeiten aufgelöst. Als der Kindergarten dann in weltliche Hände übergeben wurde ist dann auf der Stelle die früher so omnipräsente Gottesmutter aus dem Gebäude verschwunden. Der Pfarrgemeinderat hat geschwiegen. 🤬