Entwicklung der Damenmode

81,7 Tsd.
michael7

Bei 2025 erkennt man deutlich die "Erfolge" der Emanzipation der Frau! 😂 😬

Klaus Heid

Von 1880 bis 1960 war die Mode noch normal.

Nein bis 1968 ;-)

Mile Christi

@Klaus Heid Nicht nur die Mode war bis in die Mitte der 60er Jahre normal! Mit dem konziliaren Umsturz kam der gesellschaftspolitische Zusammenbruch und damit einhergehend der Verlust der Kleiderkultur: Fetzenjeans, Leiberl, Turnschuhe etc.! Heute fällt man als anständig gekleideter Mann schon auf und muß sich vor der jakobinischen Meute nachgerade rechtfertigen, wieso man "so schön" angezogen sei, wenn man nicht die Mao2.0 Einheitsklamotten der globalistischen Elite trägt!

Klaus Heid

Ich musste mich vor Jüngeren einmal rechtfertigen, warum Ich nicht tätowiert bin.

Pazzo 2

"Rechtfertigen"? War es nicht einfach eine Frage? Auch das Wort "Kritik/kritisieren" ist ein Modewort. Früher nannte man es "jemandem einen guten Rat geben".

Klaus Heid

Ich habe denen ja auch den guten Rat gegeben sich nicht weiter tätowieren zu lassen weil es im Alter einfach scheiße aussieht.

Pazzo 2

Ja, alle diese 2025er sind eine Beleidigung für mein Auge - und resistent gegenüber Bekleidungsberatung!