Sa Le
459
Menu MENU PAPST VATIKAN KIRCHE WELT Wählen Sie Ihre Sprache Facebook Twitter Youtube Instagram Rss Suche SUCHE Laudes in lateinischer Sprache ProgrammePodcast TAGESLESUNG Datum14/05/2024 Hl. Matthias …Mehr
Menu

MENU

PAPST

VATIKAN

KIRCHE

WELT

Wählen Sie Ihre Sprache

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Rss

Suche

SUCHE

Laudes in lateinischer Sprache
ProgrammePodcast


TAGESLESUNG

Datum14/05/2024
Hl. Matthias, Apostel

TAGESLESUNG

Lesung aus der Apostelgeschichte
Apg 1, 15-17.20ac-26

In jenen Tagen erhob sich Petrus im Kreis der Brüder - etwa hundertzwanzig waren zusammengekommen - und sagte:
Brüder! Es musste sich das Schriftwort erfüllen, das der Heilige Geist durch den Mund Davids im Voraus über Judas gesprochen hat. Judas wurde zum Anführer derer, die Jesus gefangen nahmen.
Er wurde zu uns gezählt und hatte Anteil am gleichen Dienst.
Denn es steht im Buch der Psalmen: Sein Amt soll ein anderer erhalten!
Einer von den Männern, die die ganze Zeit mit uns zusammen waren, als Jesus, der Herr, bei uns ein und aus ging,
angefangen von der Taufe durch Johannes bis zu dem Tag, an dem er von uns ging und in den Himmel aufgenommen wurde, - einer von diesen muss nun zusammen mit uns Zeuge seiner Auferstehung sein.
Und sie stellten zwei Männer auf: Josef, genannt Barsabbas, mit dem Beinamen Justus, und Matthias.
Dann beteten sie: Herr, du kennst die Herzen aller; zeige, wen von diesen beiden du erwählt hast,
diesen Dienst und dieses Apostelamt zu übernehmen. Denn Judas hat es verlassen und ist an den Ort gegangen, der ihm bestimmt war.
Dann gaben sie ihnen Lose; das Los fiel auf Matthias, und er wurde den elf Aposteln zugerechnet.

EVANGELIUM VOM TAG

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes
Joh 15, 9-17

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe!
Wenn ihr meine Gebote haltet, werdet ihr in meiner Liebe bleiben, so wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe.
Dies habe ich euch gesagt, damit meine Freude in euch ist und damit eure Freude vollkommen wird.
Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe.
Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.
Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch auftrage.
Ich nenne euch nicht mehr Knechte; denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut. Vielmehr habe ich euch Freunde genannt; denn ich habe euch alles mitgeteilt, was ich von meinem Vater gehört habe.
Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt. Dann wird euch der Vater alles geben, um was ihr ihn in meinem Namen bittet.
Dies trage ich euch auf: Liebt einander!

WORTE DES HEILIGEN VATERS

Wir fragen uns: Was ist diese Liebe, von der Jesus uns sagt, dass wir in ihr bleiben sollen, um seine Freude zu haben? Was ist diese Liebe? Es ist die Liebe, die ihren Ursprung im Vater hat, denn „Gott ist Liebe“ (1 Joh 4,8). Diese Liebe Gottes, des Vaters, fließt wie ein Strom in Jesus, dem Sohn, und erreicht durch ihn uns, seine Geschöpfe. Denn er sagt: „Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt“ (Joh 15,9). Die Liebe, die Jesus uns schenkt, ist die gleiche Liebe, mit der der Vater ihn liebt: reine, bedingungslose, ohne Gegenleistung geschenkte Liebe. Sie kann nicht gekauft werden; sie ist unentgeltlich. Indem Jesus sie uns schenkt, behandelt er uns als Freunde – mit dieser Liebe –, lässt uns so den Vater erkennen und bezieht uns in seine eigene Sendung für das Leben der Welt ein.
Und dann können wir uns die Frage stellen, wie das geht, in dieser Liebe zu bleiben? Jesus sagt: „Wenn ihr meine Gebote haltet, werdet ihr in meiner Liebe bleiben“ (V. 10). Seine Gebote fasst Jesus in einem einzigen Gebot zusammen, nämlich „dass ihr einander liebt, wie ich euch geliebt habe“ (V. 12). Zu lieben, wie Jesus liebt, bedeutet, sich in den Dienst zu stellen, in den Dienst der Brüder und Schwestern, so wie er es getan hat, als er den Jüngern die Füße wusch. Es bedeutet auch, aus sich selbst herauszugehen, sich von den eigenen menschlichen Sicherheiten, von den weltlichen Annehmlichkeiten zu lösen, um sich für andere zu öffnen, vor allem für die, die am bedürftigsten sind. (Regina Caeli, 9. Mai 2021)

DEIN BEITRAG ZU EINER GROSSEN MISSION: UNTERSTÜTZE UNS DABEI, DAS WORT DES PAPSTES IN JEDES HAUS ZU TRAGE

Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, completely revised edition.
© 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart
All rights reserved.

TAGESHEILIGER

GEBETE

SANTA MARTA-MESSEN

BESTELLEN SIE HIER DEN NEWSLETTER

Um die neuesten Nachrichten zu erhalten


DEIN BEITRAG ZU EINER GROSSEN MISSIO

AKTIVITÄTEN DES PAPSTES

Regina Coeli

Morgenmesse des Papstes

Generalaudienzen

DER GLAUBE DER KIRCHE

Tageslesung

Gebete

Tagesheiliger

NÜTZLICHE INFORMATIONEN

Über uns

Kontakt

Häufig gestellte Fragen

Rechtliche Hinweise

Privacy Policy

Cookie Policy

ANDERE SEITEN

Vatican.va

L'Osservatore Romano

Vaticanstate.va

Peterspfennig

Photo

Verein der Freunde von Radio Vatikan

UNSERE KANÄLE

Sendeschema

Podcast

Den Newsletter bestellen

Short Waves

Professionelle downloads

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Rss

Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.