jili22
911

Einige der Praktiken, die für die Seelen im Fegefeuer am wohltuendsten sind

1. – Es gibt heilige Almosen in ihren verschiedenen Formen: die Armen, die Kranken, die Unwissenden, denen das Brot der Unterweisung gegeben wird, die Bedrängten, die getröstet werden, die niedergeschlagenen Herzen, die aufgerichtet werden. Der Segen der Armen ist ein erfrischender Regen für diejenigen, die vom Feuer der Versöhnung verzehrt werden. „Es sind Almosen“, heißt es in der Heiligen Schrift, „die die Vielzahl der Sünden abdecken.“ »

2. – Das heilige Messopfer, das erhabene Opfer, das das Lösegeld der Welt darstellt und seinem Vater zur Bezahlung menschlicher Schulden dargebracht wird.

3. – Gebet, inbrünstiges Gebet, dieser Schrei des Herzens, der ein allmächtiges Flehen zu GOTT ist. Nicht ein paar Worte, die ohne Aufmerksamkeit und ohne Zuversicht gesprochen werden, sondern ein wahres Gebet, ganz nachdenklich, ganz inbrünstig, ganz und gar heilig. Das Gebet, versichert Unser Lieber Herrgott, erreicht alles. Ah! Wenn die Seelen im Fegefeuer wirksam für sich selbst beten könnten, mit welcher siegreichen Inbrunst würden sie dies tun! Sie warten jedoch darauf, dass wir sie ersetzen...

4. – Körperliche Demütigung: Fasten, Entbehrungen, ungünstige Stellungen, längere Arbeit, Verzicht auf einen Teil des Vergnügens, Aufschieben der legitimen Befriedigung; noch mehr Disziplin, Bußpsalmen mit verschränkten Armen usw. Wir können die Strafen, die GOTT uns schickt, auf die gleichen Absichten anwenden und sie mit Resignation und Freude annehmen. Es geht darum, sich mit den Leiden Jesu zu vereinen und die unerlaubten Befriedigungen, die diesen Seelen Strafe gebracht haben, besser zu sühnen. Oh ! dass sie durch diese kleinen Dinge, die das Gefühl der Frömmigkeit an sich anzeigt, leicht Erleichterung finden würden: eine weniger weiche Windel, weniger begehrenswertes Essen, Wasser zum Essen usw.

5. – Gehen Sie niemals an einem Friedhof vorbei, ohne ein Gebet für die Toten zu sprechen. Ebenso beim Treffen mit einem Konvoi. Ebenso für alle Todesfälle, von denen wir, auf welche Weise auch immer, in Gesprächen, in öffentlichen Dokumenten usw. erfahren. Diese Gewohnheiten sind leicht zu übernehmen, und wenn sie einmal angenommen sind, kosten sie nichts...

6. — Pilgerfahrten zu den am meisten verehrten Heiligtümern, hauptsächlich der Heiligen Jungfrau, mit körperlicher Anstrengung.

7 . — Mehrere Menschen zusammenbringen, mit dem Ziel, Seelen aus dem Fegefeuer zu erlösen und sich gegenseitig zur Inbrunst anzuregen. Nehmen Sie sich jede Woche einen Tag vor, an dem Sie sich diesbezüglich selbst überprüfen können.

8. – Stellen Sie in Ihrem Zimmer einen Gegenstand bereit, z. B. ein Kreuz, einen Rosenkranz, ein Bildnis oder einen gesegneten Buchsbaum, an dem Sie die Erinnerung an diese Andacht festhalten und der Sie jedes Mal daran erinnert, wenn Sie ihn betrachten.

9. – Fügen Sie dem Rosenkranzgebet ein sechstes Dutzend speziell für diese Seelen hinzu. Mehrere Gemeinden tun dies.

10.– Besuchen Sie für sie das Allerheiligste Sakrament, am Abend, besonders zu der Zeit, wenn die Gleichgültigkeit der Menschen unseren Lieben Herrgott fast allein in seinen Tabernakeln zurücklässt. Was würden wir nicht erreichen, wenn wir in diesem Moment seine Gnade für die Seelen erflehen würden, die seine Gerechtigkeit bestraft!

11 . – Es gibt eine andere Praxis, sehr heilig, sehr autorisiert, die man heroisch nennen kann. Wir erwähnen es zusammen mit den anderen, erklären es jedoch etwas ausführlicher, da es weniger bekannt ist. Diese Praxis besteht darin, ein Gelübde abzulegen, diesen Seelen alle befriedigenden Arbeiten, die man im Laufe seines Lebens verrichten wird, vollständig zu überlassen . Ein Gelübde, das mich darüber hinaus nicht bei Strafe einer Sünde verpflichtet und mir dennoch das Recht auf besondere Privilegien einräumt, das am 23. April 1728 von Papst Benedikt – dieses Gelübde sichert den Priestern zu, die ihn zum persönlichen, privilegierten Altar gemacht haben; — den Gläubigen bei jedem Empfang der Kommunion ein vollkommener Ablass; – ein vollständiger Ablass mit Befreiung einer Seele aus dem Fegefeuer, jeden Montag im Jahr, indem man zu diesem Zweck einfach die Heilige Messe hört und dann eine Kirche oder ein öffentliches Oratorium besucht und dort für einige Momente betet, der Wert von fünf Pater und Ave , für die Absichten des Papstes. — Darüber hinaus gibt es für dieses Gelübde keine bestimmte Formel; aber wir könnten das Folgende verwenden, das seinen Geist und Gedanken sehr gut zum Ausdruck bringt:
„Um zu deiner größeren Herrlichkeit beizutragen, o Herr, mein Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist; um auch meinen süßen Erlöser Jesus besser nachzuahmen; Um endlich meine Hingabe an Maria, Mutter und Trösterin aller leidenden Gläubigen, zu demonstrieren, verspreche und gelobe ich, bei der Befreiung der Seelen aus dem Fegefeuer mitzuwirken, die die Strafe für ihre Sünden immer noch der göttlichen Gerechtigkeit schulden; – ohne mich jedoch unter Strafe irgendeiner Sünde zu verpflichten. – Mit dieser Absicht lege ich alle meine zufriedenstellenden Werke in die Hände der Königin der Heiligen, ebenso wie diejenigen, die mir andere während meines Lebens, wie bei meinem Tod und nach meinem Übergang in die Ewigkeit, zugute kommen würden. Geruhe, Herr, dieses Opfer anzunehmen, inspiriert von der Nächstenliebe, die du der Welt lehren wolltest. Wenn alle meine befriedigenden Werke zusammengenommen nicht ausreichen, um die Schulden der Seelen zu begleichen, die die Mutter der Barmherzigkeit befreien will, sowie die Schulden, die mir wegen meiner eigenen Fehler verbleiben, die ich aufrichtig hasse und verabscheue, biete ich an: Mein GOTT, mit Deiner Freude werde ich das eines Tages in den Prüfungen des Fegefeuers wiedergutmachen und mich ganz in den Armen Deiner Zärtlichkeit überlassen. Sei also meine Hilfe, der Glaube, der rettet, und die Hoffnung, die tröstet! » (Dieses Gelübde wurde von der Heiligen Gertrude, der Heiligen Thérèse, der Heiligen Lidwine, der Heiligen Katharina von Siena, dem frommen Kardinal Ximénez usw. abgelegt. Unser Herr erschien der Heiligen Gertrude und sagte ihr, dass sie dadurch so angenehm gewesen sei, dass er hat ihm alle seine Sünden vollständig vergeben.)

12. – Gewinnen Sie zugunsten der Seelen so viele Ablässe wie möglich, und in dieser Hinsicht kann man viel tun. Wir sammeln hier eine Reihe von Gebeten, mit denen große Privilegien verbunden sind; unter Hinweis auf die Lehre der Kirche, dass, wenn man zum Beispiel hundert Tage Ablass für den Verstorbenen erlangt, dies nicht bedeutet, dass man hundert Tage weniger im Fegefeuer verbringen muss, sondern „hundert Tage Buße, die früher den Sündern auferlegt wurden“. gemäß der alten Disziplin der Kirche.

( Göttliche Wunder in den Seelen des Fegefeuers , von PG Rossignoli von der Gesellschaft Jesu),

entnommen aus dem hervorragenden katholischen Blog : le-petit-sacristain.blogspot.com