40:44
Santiago_
513
"Die Melodie Gottes" | Theologische, spirituelle und anthropologische Aspekte des Psalmengesangs im Horizont des patristischen Schriftverständnisses Sr. Justina Metzdorf OSB, Abtei Mariendonk Zu allen …Mehr
"Die Melodie Gottes" | Theologische, spirituelle und anthropologische Aspekte des Psalmengesangs im Horizont des patristischen Schriftverständnisses

Sr. Justina Metzdorf OSB, Abtei Mariendonk

Zu allen Zeiten hat die Heilige Schrift Menschen geistlich inspiriert und für ihr persönliches Leben geprägt. Jenseits der wissenschaftlichen Theologie finden sich vielfältige Beispiele für den Umgang und das Ringen mit dem Wort Gottes, das kreativen Ausdruck gefunden hat und schöpfe-risch geworden ist: in Liturgie, Dichtung, Musik und Literatur, aber auch in der Politik und der modernen Popkultur. Was bedeutet es, ins Kraftfeld des Wortes Gottes zu geraten und sich ganz persönlich von ihm ansprechen zu lassen? Welche Aussagen und Motive finden in der Begegnung mit der Bibel eine besondere Resonanz? Und worin wird die schöpferische Auseinandersetzung mit der Heilige Schrift auch heute noch erfahrbar und wirksam?

Die Beiträge der digitalen Ringvorlesung erscheinen jeweils mittwochs um 19.30 Uhr auf unserem YouTube-Kanal.