Der Hochaltar in Maria-Thann. Pfarrer Martin Stefan Weber erklärt und betrachtet die in Deutschland einmalige Darstellung der Aufnahme Mariens in den Himmel auf dem Hochaltar der Kirche Maria-Thann im …More
Der Hochaltar in Maria-Thann.
Pfarrer Martin Stefan Weber erklärt und betrachtet die in Deutschland einmalige Darstellung der Aufnahme Mariens in den Himmel auf dem Hochaltar der Kirche Maria-Thann im Allgäu. Auch für unser eigenes Leben und Sterben hat uns das Fest Maria Himmelfahrt etwas zu sagen.
Pfarrer Martin Stefan Weber erklärt und betrachtet die in Deutschland einmalige Darstellung der Aufnahme Mariens in den Himmel auf dem Hochaltar der Kirche Maria-Thann im Allgäu. Auch für unser eigenes Leben und Sterben hat uns das Fest Maria Himmelfahrt etwas zu sagen.
lingualpfeife
- Report
Change comment
Remove comment
schönes Video, schöne Deutungen, schöne Erklärungen, schöne Musik! Leider befindet sich auch in dieser Kirche eine dieser nicht unproblematischen Darstellungen der heiligsten Dreiheit!
Gott Vater als alten Mann darzustellen widerspricht dem alltestamentlichen Verbot, Gott [Vater] im Bilde darzustellen.
Den Heiligen Geist prinzipiell als Taube darzustellen wurde auch einmal auf einem Konzil verboten …More
schönes Video, schöne Deutungen, schöne Erklärungen, schöne Musik! Leider befindet sich auch in dieser Kirche eine dieser nicht unproblematischen Darstellungen der heiligsten Dreiheit!
Gott Vater als alten Mann darzustellen widerspricht dem alltestamentlichen Verbot, Gott [Vater] im Bilde darzustellen.
Den Heiligen Geist prinzipiell als Taube darzustellen wurde auch einmal auf einem Konzil verboten. (ich meine, es war das Quinisextum) Es heißt dort explizit, der Heilige Geist darf nur dann in Gestalt einer Taube dargestellt werden, wenn es biblisch ausdrücklich vermerkt ist (wie etwa bei der Taufe Jesu am Jordan)
Gott Vater als alten Mann darzustellen widerspricht dem alltestamentlichen Verbot, Gott [Vater] im Bilde darzustellen.
Den Heiligen Geist prinzipiell als Taube darzustellen wurde auch einmal auf einem Konzil verboten. (ich meine, es war das Quinisextum) Es heißt dort explizit, der Heilige Geist darf nur dann in Gestalt einer Taube dargestellt werden, wenn es biblisch ausdrücklich vermerkt ist (wie etwa bei der Taufe Jesu am Jordan)
Wie schön und tröstlich gesprochen.
Ich persönlich habe zu Mariä Himmelfahrt besonders gern die schöne, farbenfrohe Assunta von Tizian im Sinn.
Doch noch viel mehr, und das nicht allein zu Maria Himmelfahrt,
die schwebende Sixtinische Madonna von Raffael a u s dem Himmel, bedichtet wie besungen von so vielen, die ich mir in den nächsten Tagen in Dresden mit grosser Freude wieder ansehen werde!More
Wie schön und tröstlich gesprochen.
Ich persönlich habe zu Mariä Himmelfahrt besonders gern die schöne, farbenfrohe Assunta von Tizian im Sinn.
Doch noch viel mehr, und das nicht allein zu Maria Himmelfahrt,
die schwebende Sixtinische Madonna von Raffael a u s dem Himmel, bedichtet wie besungen von so vielen, die ich mir in den nächsten Tagen in Dresden mit grosser Freude wieder ansehen werde!
Ich persönlich habe zu Mariä Himmelfahrt besonders gern die schöne, farbenfrohe Assunta von Tizian im Sinn.
Doch noch viel mehr, und das nicht allein zu Maria Himmelfahrt,
die schwebende Sixtinische Madonna von Raffael a u s dem Himmel, bedichtet wie besungen von so vielen, die ich mir in den nächsten Tagen in Dresden mit grosser Freude wieder ansehen werde!