01:38:58
Die Entlassung 1942 Die Entlassung ist ein deutscher Historienfilm aus dem Jahr 1942. Der Film schildert den Konflikt zwischen dem Reichskanzler Otto von Bismarck und dem jungen deutschen Kaiser Wilhelm …Mehr
Die Entlassung 1942

Die Entlassung ist ein deutscher Historienfilm aus dem Jahr 1942. Der Film schildert den Konflikt zwischen dem Reichskanzler Otto von Bismarck und dem jungen deutschen Kaiser Wilhelm II., der schließlich in der Entlassung Bismarcks mündet.
Charles Martel
Ein interessantes Zitat von Bismarck!
Theresia Katharina
Hat sich als Wahrheit herausgestellt.
Gisela Mueller
Und die Quelle dieses vermeitlichen Zitats? Bevor ich die nicht kenne, erlaube ich mir allerhöchste Zweifel daran.
Theresia Katharina
Die Feinde Bismarcks hatten sich zusammengetan und den unerfahrenen Kaiser Wilhelm II beeinflusst, Fürst Bismarck zu entlassen. Es hieß: Der Lotse geht von Bord.
Ein schwerer Fehler, was sich bald zeigen sollte, denn Kaiser Wilhelm II wird 1914 von der Kabale in den WK1 getrieben.
Gisela Mueller
"Der Lotse geht von Bord" - im englischen Original: Dropping the Pilot. Also eigentlich: Der Lotse wird von Bord geschmissen.
Theresia Katharina
Kaiser Wilhelm II besteigt im Alter von 29 Jahren 1888 den deutschen Kaiserthron, da sowohl der Großvater Kaiser Wilhelm I als auch sein Vater Friedrich III verstorben sind. 1990 wird Fürst Bismarck von Kaiser Wilhelm II entlassen.
Gisela Mueller
Bismarcks Entlassung war sein größter und folgenschwerster Fehler, da mit der Nichterneuerung des Bismarckschen Rückversicherungsvertrags die Weichen für den WK1 gestellt wurden. Somit war Wilhem II schon das Unglück Deutschlands.