01:59
h2onews.org
3,8 Tsd.
Medien für eine Kultur des Friedens. Die katholische Weltorganisation fr Kommunikation Signis hat fr 2009 ihren nchsten Kongress angekndigt: „Medien fr eine Kultur des Friedens“. Neben der Vermittlung …Mehr
Medien für eine Kultur des Friedens.

Die katholische Weltorganisation fr Kommunikation Signis hat fr 2009 ihren nchsten Kongress angekndigt: „Medien fr eine Kultur des Friedens“.

Neben der Vermittlung von Werten wie Friede oder Kinderrechte bemht sich Signis, eine kritische Haltung gegenber Medien zu frdern und denen, die im Kommunikationsbereich ttig sind, neue Technologien zugnglich zu machen.

P. Bernardo Suate, der Vorsitzende von Signis in Rom, erklrt, wie wichtig es ist, die Rechte der Kindheit zu respektieren.

„Signis mchte den Ortskirchen helfen, die neuen Technologien fr ihre Mission zu nutzen. Und was ist die Mission der Kirche? Werte des Friedens zu verbreiten. Und am Frieden mitzubauen, ist eine der Prioritten von Signis. Ebenso die Rechte der Kinder, die Medienerziehung: den Leuten helfen, aktive Zuschauer zu sein, kritisch zu sein, damit sie nicht einfach alles aufnehmen. Sie sollen ihre eigene Informationskultur aufbauen. Das ist es, was wir versuchen zu tun.“

Die Arbeit von Signis betrifft einen der fundamentalen Bereiche des Christentums: die Verkndigung von Christus und seinem Evangelium.

„Signis gibt es berall auf der Welt. Wir hoffen, dass die Katholiken in den verschiedenen Lndern der Erde sich uns anschlieen und bei unserer Arbeit mitmachen. Die Werte und Ziele der Kirche sind auch die Werte und Ziele von Signis. Das heit: Mit Hilfe der Kommunikationsmedien und den neuen Technologien sollen christliche Werte, Werte des Evangeliums, menschliche Werte vermittelt werden.“