Clicks350
Marienkapelle in Priesendorf. Marienkapelle von Priesendorf, Lkrs. BambergMore
Marienkapelle in Priesendorf.
Marienkapelle von Priesendorf, Lkrs. Bamberg
Marienkapelle von Priesendorf, Lkrs. Bamberg
"War also wohl eher eine bescheidene Wallfahrt."
Kann man nicht so einfach beantworten, angesichts dessen, was die Aufklärung und die Säkularisation alles vernichtet haben. Die meisten Wallfahrten wurden früher von der Umgebung sehr rege besucht. Sie sind erst später eingeschlafen. Heute fährt man halt lieber nach Medjugorje anstatt dass man die regionalen Wallfahrtskirchen aufsucht. So sterben …More
Kann man nicht so einfach beantworten, angesichts dessen, was die Aufklärung und die Säkularisation alles vernichtet haben. Die meisten Wallfahrten wurden früher von der Umgebung sehr rege besucht. Sie sind erst später eingeschlafen. Heute fährt man halt lieber nach Medjugorje anstatt dass man die regionalen Wallfahrtskirchen aufsucht. So sterben …More
"War also wohl eher eine bescheidene Wallfahrt."
Kann man nicht so einfach beantworten, angesichts dessen, was die Aufklärung und die Säkularisation alles vernichtet haben. Die meisten Wallfahrten wurden früher von der Umgebung sehr rege besucht. Sie sind erst später eingeschlafen. Heute fährt man halt lieber nach Medjugorje anstatt dass man die regionalen Wallfahrtskirchen aufsucht. So sterben diese Wallfahrtsorte allmählich.
Metall-Votive hat man übrigens meist eingeschmolzen. Hölzerne Votive ins Feuer geschmissen. Daher sind kaum welche da. Und die mittelalterlichen Gnadenbilder waren in der Regel alle bekleidet.
Kann man nicht so einfach beantworten, angesichts dessen, was die Aufklärung und die Säkularisation alles vernichtet haben. Die meisten Wallfahrten wurden früher von der Umgebung sehr rege besucht. Sie sind erst später eingeschlafen. Heute fährt man halt lieber nach Medjugorje anstatt dass man die regionalen Wallfahrtskirchen aufsucht. So sterben diese Wallfahrtsorte allmählich.
Metall-Votive hat man übrigens meist eingeschmolzen. Hölzerne Votive ins Feuer geschmissen. Daher sind kaum welche da. Und die mittelalterlichen Gnadenbilder waren in der Regel alle bekleidet.
Ich erinnere mich, und sehe auch wieder auf meinem Bild der rückseitigen Innenaufnahme, dass ein einziges Votivbild auch noch in der Kirche hängt.
War also wohl eher eine bescheidene Wallfahrt.
War also wohl eher eine bescheidene Wallfahrt.
Woher hast du diese Information, Conde?
Das Bild dort ist wundertätig. Es hat schon viele geheilt. Daher ist es eigentlich eine Wallfahrtskapelle.
Was ist das da auf der Evangelienseite? Sieht komisch aus.
Was ist das da auf der Evangelienseite? Sieht komisch aus.