augustinus 4
1300

"Guten Tag" - Ein Gedanke von P. Pio für jeden Tag - 6. Januar

6. Januar

Die Liebe leidet keinen Aufschub und kaum
hatten die Hl. Drei Könige ihr Ziel erreicht, so
scheuten sie keine Mühe, die frohe Kunde zu
verbreiten, damit ein jeder Denjenigen kennen-
und liebenlernen sollte, der mit dem Einfluss
Seiner Gnade ihre Herzen erobert und mit je-
ner Liebe erfüllt hatte, die sich weiterschenken
will, weil das Herz selbst zu klein ist, sie zu fas-
sen und gern davon weitergeben möchte.

(TN, in Epist. IV., S. 981)

---------------------------------------------------

(zur Erinnerung: die Weihnachtszeit geht bis 2. Februar !)

Fest der Erscheinung des Herrn
"Seht, der Gebieter, der Allherrscher ist da;
In Seiner Hand ruht Königsmacht, Gewalt und
Weltherrschaft. ... "
(Introitus)

Link: EPIPHANIE: Die tiefe Bedeutung des Besuches der Drei Weisen in Bethlehem

Gold
= Prophetisches Königtum
Weihrauch
= Priestertum (aufsteigende, geweihte Gebete/Taten/Opfer)
Myrrhe
= Heiland/Leidensknecht (Myrrhe ist eines der kostbarsten
Bitterkräuter; Bitterkeit steht für Leiden; Das Bitterkraut steht
für Heilung; also steht Myrrhe für Heilung/Erlösung durch
Leiden)

Laut sel. Anna Katharina Emmerick hießen die Drei Hl. Könige:
Sair, Mensor, Theokeno
🤗
P.S.: Hab ich mir mal gemerkt. Ich hoff, es stimmt immer noch. 🙄
C M B = Christus Mansionem Benedicat = Christus segne das/dieses Haus
(daraus erfolgte irgendwann eine Legendenbildung
C für Caspar, M für Melchior, B für Balthasar;
diese Legendenbildung hat aber nichts Schlechtes
an sich, denn man wollte den Heiligen Drei Königen
einen Namen geben und die echten waren anscheinend
nicht bekannt; in der Bibel stehen sie ja auch nicht)

🙏 Rosenkranz zum Jesulein (hat Imprimatur vom Himmel !)

🙏 Gebete für Heilig Abend / Weihnachtszeit
augustinus 4
Gold
= Prophetisches Königtum
Weihrauch
= Priestertum (aufsteigende, geweihte Gebete/Taten/Opfer)
Myrrhe
= Heiland/Leidensknecht (Myrrhe ist eines der kostbarsten
Bitterkräuter; Bitterkeit steht für Leiden; Das Bitterkraut steht
für Heilung; also steht Myrrhe für Heilung/Erlösung durch
Leiden)