Heilwasser
592

Vergeltung oder Verzeihung?

Vergeltung oder Verzeihung?

Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas
Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich
einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm
auch die andere hin.“ (Mt 5,39)


Was schlägt Jesus vor? Die Backe hinhalten!

Die Logen sinnen auf Rache, die Christen auf Verzeihung.
Und nur so kann Friede in der Welt werden. Glaubt all
jenen, die euch lehren, man müsse sich in einen Krieg
mit Waffenlieferungen einmischen, nicht! Die einzige
Waffe, die wir Katholiken, benutzen sollten, ist der hl.
Rosenkranz der Allerheiligsten Jungfrau, welche von der
Katholischen Kirche als Siegerin in allen Schlachten an-
gerufen wird. Sie ist jene, die der Schlange den Kopf
zertreten wird. Am Ende wird das Unbefleckte Herz
Mariens triumphieren, aber wir müssen uns ihr weihen.

Jesus hat obige Worte sicher nicht nur im wörtlichen
Literalsinn gemeint, sondern auch im übertragenen Sinn.
Er wollte uns sicher auch damit lehren, wie wir uns in
Situationen zu verhalten haben, wo der andere uns
etwas angetan hat, was nach einer Entschuldigung
schreit. Wir sollten dann, auch wenn uns Unrecht an-
getan wurde, nicht darauf sinnen, diese Entschuldigung
zu verlangen, sondern ihm verzeihend entgegen gehen.
Wir sollten nicht nachtragend sein, sonst könnte unser
Nachtragen beim andern noch mehr Schaden anrichten
als seine Unrechtstat gegen uns. Das hab ich neulich
selber erlebt. Ja, es ist nicht leicht, im Moment der
Enttäuschung dem andern verzeihend entgegen zu
kommen, weil man von seinem leidenschaftlichen
Temperament davon abgehalten wird. In solchen Situati-
onen sollte man eine Pause einlegen, die Sache nochmal
betrachten und dann erst reagieren. Dann fällt unsere Re-
aktion sicher milder und viel besser aus. Ich halte es für
eine große Gnadenwirkung, in solcher Liebe spontan
zu reagieren, aber wenn wir beispielsweise die Heilige
Kommunion empfangen haben, ist so eine Reaktion
leicht, weil wir den liebenden Heiland in uns haben,
der unsere Liebe zum Guten anregt. Wir müssen einfach
zum Heiligen Geist um die nötige Liebe bitten und Er
wird uns die Glut einer verzeihenden, erbarmenden Liebe
eingeben.

Wenn wir uns darin alle üben würden: im Hinhalten der
Backe, d.h. in meinem geschilderten Fall, im verzeihenden
Entgegenkommen, dann könnte viel Hader und Streit aus
der Welt geschafft werden.

Nur so können wir glühende Kohlen auf das Haupt der
Feinde sammeln, die beschwichtigend wirken.

Gesegnete Umsetzung!

Heilwasser
Am 9. Okt. Landtagswahlen in Niedersachsen.
Wer nicht AfD wählt, ist für den restlosen Unter-
gang des Landes!
Rest Armee
Das sind wahre Worte 👏
Heilwasser
True words. 😊
Heilwasser