01:40
nie wieder
1588
Man muß nicht die Sprache verstehen um zu erkennen, um was es in dem Video geht und wie grausam eine "Abtreibung", die Tötung eines unschuldigen und wehrlosen Kindes ist.
psalm90
Unsere Liebe Frau gibt
der Welt den
Rosenkranz der
Ungeborenen
um die Abtreibung zu
besiegen!

Mutter Maria erscheint in den USA und bittet, mit den Abtreibungen aufzuhören. Sie gibt dazu einen besonderen Rosenkranz, den «Rosenkranz der Ungeborenen» und versichert, dass bei diesem Rosenkranz jedes Ave Maria mit einem liebenden Herzen gebetet, eines dieser unschuldigen Leben vom Tode der Abtreibung …Mehr
Unsere Liebe Frau gibt
der Welt den
Rosenkranz der
Ungeborenen
um die Abtreibung zu
besiegen!


Mutter Maria erscheint in den USA und bittet, mit den Abtreibungen aufzuhören. Sie gibt dazu einen besonderen Rosenkranz, den «Rosenkranz der Ungeborenen» und versichert, dass bei diesem Rosenkranz jedes Ave Maria mit einem liebenden Herzen gebetet, eines dieser unschuldigen Leben vom Tode der Abtreibung rettet. Dies sei eine besondere Gnade, die an diesen Rosenkranz gebunden sei und er solle zum Gebet gegen die Abtreibung gebraucht werden.

Rosenkranz siehe:
Der Rosenkranz der Ungeborenen - Rosenkranz der Ungeborenen (gebete-die-helfen.info)

Jesus: Verbreitet das Gebet des Rosenkranzes der Ungeborenen mit der Intensität, mit der Satan gerne Anstösse zum Krieg aussähen möchte. Wenn ihr dieses besondere Gebet betet, bekämpft ihr den Krieg im Mutterschoss und den Krieg in der Welt.

Jesus: Meine Brüder und Schwestern, der Rosenkranz der Ungeborenen wurde euch als mächtigste Waffe gegen die Sünde der Abtreibung gegeben. Seid kühn in der Verbreitung dieses Rosenkranzes. Meine Arme der Barmherzigkeit werden durch diesen Rosenkranz über die Welt ausgebreitet.

Meine Mutter hat euch den Rosenkranz der Ungeborenen gegeben, um den grossen Irrtum und die gravierende Sünde der Abtreibung zu überwinden. Ich werde nicht müde, diesen Rosenkranz anzuhören. Er ist Balsam für mein verwundetes Herz.

Der Rosenkranz der Ungeborenen wurde am 13. Oktober 2004 von Papst Johannes Paul II. gesegnet.