Old-Johann
178

Heilmittel für die Zeit der großen Prüfungen

Gott schlägt niemals ohne vorherige Warnung. Er hat uns seine heilige Mutter gesandt, sie ist gekommen und hat in La Salette geweint, man hat ihr weder zuhören wollen, geschweige denn: ihr glauben wollen.
Gott wird also sein Exempel statuieren über das ganze Universum; zuvor hat er Marie-Julie, welche stigmatisiert ist und von gewissen Bischöfen von Nantes sehr geachtet wird, natürliche und übernatürliche Mittel angedeutet, um uns zu schützen. Für die Tage der Finsternis muß man geweihte Wachskerzen besitzen.

Gebet zum Heilige Kreuz während des großen Unheils:
Ich grüße dich, ich bete dich an, ich umarme dich, o anbetungswürdiges Kreuz meines Erlösers. Beschütze uns, bewahre uns, rette uns. Jesus hat dich so sehr geliebt, nach seinem Beispiel liebe ich dich. Dein heiliges Bild beruhigt meine Schrecken; ich empfinde nur Frieden und Zuversicht.

Gebet zum Kreuz während der großen Stürme:
0 Crux Ave, spes unica „Et verbum caro factum est“.
0 Jesus, Sieger über den Tod, rette uns.

Worte unseres Herrn an Marie-Julie im Laufe einer Ekstase:
„Eine Medaille meines göttlichen Herzens. - Eine Medaille, auf der mein anbetungswürdiges Kreuz eingezeichnet ist. - Ihr werdet diese beiden Bilder, seien sie aus Pappe oder seien sie aus Metall, in ein Glas Wasser eintauchen.“
„Ihr werdet dieses zweimal geweihte und zweimal gereinigte Wasser trinken. Ein einziger Tropfen in eure Nahrung, ein ganz kleiner Tropfen, wird zwar nicht genügen, um die Plage zu entfernen, aber die Geißeln meiner Gerechtigkeit.“
„Einen Tropfen dieses Wassers werdet ihr jenen armen Seelen geben, die von den Plagen unbekannter Krankheiten heimgesucht sind.“
„Um alle Furcht und allen Schrecken zu zerstreuen, werdet ihr eure Stirn mit dem Bild oder der lieblichen Medaille der unbefleckten Maria berühren. Euer Geist wird ruhig bleiben. Euer Verstand wird die Annäherung menschlichen Terrors nicht fürchten. Er wird die Auswirkungen meiner großen Gerechtigkeit nicht verspüren.“
„Ihr werdet als Aufguß das Kraut des hl. Johannes (Johanniskraut) verwenden, besonders während der Krisen, bei Brustleiden und heftigen Kopfschmerzen.“ „Den Weißdorn bei Cholera.“ „Bei unbekannten Fieberzuständen das demütige Veilchen. Wohlgeruch und die Tugend der Demut werden sein Ergebnis sein.“
Bei der tödlichen Pest „wird es nur ein einziges Heilmittel geben, um sich zu schützen; Man wird hinunterschlucken, geschrieben auf sehr dünnem Papier: ,0 Jesus, Sieger über den Tod, rette uns.‘ 0 Crux ave.“ - Marie-Julie Jahenny
M0818/1999
+ + + - (cpc) † - + + +
Waagerl teilt das
1