09:09
Adelita
45 Tsd.
Marino Restrepo Testimony Part 1 - englisch - Beschreibung in deutsch - Die Geschichte von Marino Restrepo Marino Restrepo wurde in Kolumbien, in einer kleinen Stadt von Kaffeeanbauern in den Anden …Mehr
Marino Restrepo Testimony Part 1 - englisch - Beschreibung in deutsch -

Die Geschichte von Marino Restrepo

Marino Restrepo wurde in Kolumbien, in einer kleinen Stadt von Kaffeeanbauern in den Anden geboren. Seine Familie war streng katholisch, d.h. lebte nach allen katholischen Traditionen und Lehren. Marino ist das sechste von zehn Kindern. Im Alter von 14 Jahren zog er in die Hauptstadt Kolumbiens, nach Bogotá, wo er seine schulische Ausbildung erhielt. Kurz vor seinem zwanzigsten Geburtstag heiratete er und zog nach Hamburg, um an der dortigen Universität Kunst zu studieren. Hier wurden auch seine zwei Söhne geboren. Nachdem er sechs Jahre in Deutschland verbrachte, zog er nach Los Angeles in Kalifornien und lebt seitdem dort. Er war in der Unterhaltungsindustrie als Schauspieler und Komponist tätig.
1985 wurde er mit seiner Band ‚Santa Fe’ als Künstler exklusiv von Sony music, New York, verpflichtet. Sie brachten eine Anzahl von Alben heraus und machten mit ihren neuesten Titeln Tourneen in der ganzen Welt. Marino lebte zwanzig Jahre in dieser Welt von Unterhaltung und Showbusiness. All diese Jahre war er weit weg vom Herrn. Er war vom katholischen Glauben immer mehr abgekommen seit er in den 60er Jahren nach Bogota gegangen war. Im Grunde wurde er ein Heide, d.h. sein Leben machte eine scharfe Wende hin zu einem rein weltlichen Leben und ihm ging es nur um hohle materialistische Dinge wie Geld, Ruhm und Vergnügen. Er beschäftigte sich mit östlichen heidnischen Religionen und mit allerlei esoterischen Richtungen wie Astrologie, Hellsehen, Aromatherapie, Blütentherapie, Kartenlegen, I-ching, Runen, Parapsychologie und anderen abergläubischen Praktiken.

Dann begann seine Geschichte

Während eines Besuches seiner kolumbischen Heimatstadt nahm in der Weihnachtsnacht 1997 Marinos Leben eine dramatische Wendung. Auf der Fahrt zu der Ranch seines Onkels, wo er die Nacht verbringen wollte, wurde er von kolumbischen Rebellen von der FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) entführt. Man brachte ihn in den Dschungel und behielt ihn dort für sechs Monate als Geißel. In den ersten zwei Wochen nach seiner Entführung wurde er in einen Käfig mit Fledermäusen und allerlei Ungeziefer gesperrt, während die Entführer darauf warteten, dass die Rebellen ihn abholen würden. Nachdem er verstanden hatte, daß die Entführer ihn töten wollten, wurden ihm in eben diesem Käfig mystische Erlebnisse mit Gott geschenkt, die sein Leben für immer verändert haben. Fünfeinhalb Monate später wurde Marino durch ein Wunder Gottes aus seiner Gefangenschaft befreit. Daraufhin kehrte er in die Katholische Kirche zurück. Achtzehn Monate später wurde er ein Vollzeit-Missionar für die Katholische Kirche. All seine Vergangenheit und seinen weltlichen Besitz ließ er hinter sich. Seitdem ist er in seiner Mission beständig in der ganzen Welt unterwegs. Marino hat sein Zeugnis in einem Buch niedergeschrieben und gegenwärtig ist er dabei andere Lehren schriftlich, auf Video oder Tonträgern zugänglich zu machen. All seine Veröffentlichungen findet man über diese Website. Marino reist durch die Welt und hält Vorträge und man kann ihn auch über dieselbe Website anfragen.

www.marinorestrepo.com/german/german_index.htm
Adelita
Marienkinderkreis Totus Tuus Maria
Joel 2,26-27 Ihr werdet essen und satt werden / und den Namen des Herrn, eures Gottes, preisen, / der für euch solche Wunder getan hat. / [Mein Volk braucht sich nie mehr zu schämen.] Dann werdet ihr erkennen, / dass ich mitten in Israel bin und dass ich der Herr, euer Gott, bin, / ich und sonst niemand. / Mein Volk braucht sich nie mehr zu schämen.
Marienkinderkreis Totus Tuus Maria
Joh 15,2 Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet er ab und jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.
Adelita
Dazu die außergewöhnliche Geschichte von Marino Restrepo in Deutsch.