01:17
Vorbereitungen für die nächste Synode über den Mittleren Osten. Die Vorbereitung für die nächste Versammlung der Bischofssynode, die vom 10. bis 24. Oktober in Rom stattfinden wird, geht weiter. Sie …Mehr
Vorbereitungen für die nächste Synode über den Mittleren Osten.

Die Vorbereitung für die nächste Versammlung der Bischofssynode, die vom 10. bis 24. Oktober in Rom stattfinden wird, geht weiter. Sie wird: „Die katholische Kirche im Mittleren Osten: Kommunion und Zeugnis“ zum Thema haben.
Der Generalsekretär der Bischofssynode, Msgr. Nikola Eterovic, beleuchtet die Auswirkung dieses kirchlichen Ereignisses auf Frieden und Gerechtigkeit.
„Die katholische Kirche im mittleren Osten versteht sich als Teil des Heiligen Landes, des Ortes, der allen Christen am Herzen liegt. Also wäre es ein großer Akt der Nächstenliebe, wenn wir begännen, für unsere Christen im mittleren Osten zu beten, beziehungsweise unsere Gebete zu verstärken. Wir sollten auch alle Menschen guten Willens mit einbeziehen, die anderen Religionen angehören, denn die Synode wird ein Moment der Gnade für alle sein und hoffentlich mehr Frieden, mehr Gerechtigkeit und mehr Respekt bringen.“
Die Synodalversammlung arbeitet an einem Instrumentum Laboris, dem Arbeitsdokument, das Benedikt XVI. den Repräsentanten der östlichen katholischen Kirche während seines Besuches auf Zypern vom 4. bis zum 6. Juni überreichen wird.