Old-Johann
192

Das Kreuz aus Rußland und das Gebet aus Deutschland

Die deutsche Mystikerin Maria Magdalena Meyer vom Kostbaren Blut (1898 - 1984) trug oft ein auffälliges Kreuz mit sich, das drei Balken hat und aus Rußland kommt. An einem Tag im 2. Weltkrieg kam ein Soldat, der in Rußland gekämpft hatte, in ihr Haus. Das geschah häufig, denn Maria Magdalena hatte den Ruf, ein gutes Herz zu haben für alle, die in Not waren. Und dazu gehörten auch die heimkehrenden deutschen Soldaten. Der Soldat berichtete, er habe das Kreuz aus einem brennenden Kloster gerettet, wo es unter Schutt und Asche gelegen habe. Er gab es der Hausherrin mit den Worten: „Maria Magdalena, wer ist würdiger als du! Behalte das Kreuz!“ Sie nahm das Geschenk an und sagte später einmal: „Wenn ich weiß, woher das Kreuz kommt, werde ich es dem Kloster zurückgeben.“
Als im Jahre 1984 in ihrem Zimmer ein Feuer ausbrach, bei dem sie ums Leben kam, hing das Kreuz über ihrem Bett an der Wand. Dort hängt es auch heute noch und wartet auf die Rückkehr nach Rußland.

Natürlich war das russische Kreuz nicht zufällig in ihre Hände gekommen.
Aus ihren Tagebuchaufzeichnungen geht hervor, daß es eine besondere Bedeutung hat. Sie notierte 1953: „Vor mir liegt das russische Kreuz. Die Mutter vom guten Rat spricht:
,Ich habe mich mit der ganzen mir von Gott gegebenen Kraft bemüht zu warnen vor dem, was nun kommen wird und muß. Die Menschen hören nicht auf meine Stimme. Die Katastrophen, die bis jetzt über die Welt gekommen sind waren noch kleinerer Art
Sie werden größer und stärker werden. Ich kann den strafenden Arm meines Sohnes nicht kehr zurückhalten. Gottes Langmut ist zu Ende.

Vernichten wird der Herr das Heer Gottlosen, der Unzüchtigen, der Ehebrecher, der Mörder, der Geldgierigen und die Schänder des Allerheiligsten. Dir, mein Kind, gebe ich das Gebet zum heiligen Kreuz. . . . gib alles deinem Seelenführer, Gebet und Kreuz sollen auf einem Gebetszettel vereint sein. Ihr sollt sie überall verbreiten, besonders in den leidgeprüften Ländern.

Sowie Gebet und Kreuz vereint sind, so wird hier Rußland und dort Deutschland sein. Und es wird ein Schafstall und eine Herde sein. Wenn die faulen Äste am Weinstock des Herrn abgefallen sind, wird jubeln die Schar, die aus der Trübsal kommt und ihre Kleider weiß gewaschen hat im Blute des Lammes. Dann werden sie mit den Chören der Engel das „dreimal Heilig“ singen, jubeln und frohlocken. Seid nun gesegnet, meine Kinder, und haltet aus bis zum Ende. Euer Lohn wird groß sein im Himmel.“

Gebet
Durch Dein heiliges Kreuz, Herr Jesus, hast Du die Welt erlöst.
Den Sieg hast Du errungen über Tod und Hölle, hilf uns siegen in diesem Zeichen, daß wir dadurch den wahren Frieden finden und alle Völker der Erde eine Herde werden, die zu Dir geht in den einen Schafstall.

Du bist der gute Hirt, o nimm alle auf in Deine Herde.
Du bist der Meister, laß alle Deine Jünger sein.
Wir dürfen Dich fragen, weil wir Deine Kinder sind.
Du bist das Licht, o leuchte allen Völkern der Erde.
Du bist der Weg, o laß alle Dir folgen.
Du bist so weise, o daß alle an Dich glauben.
Du bist so reich, wir dürfen Dich bitten.
Du bist der Schönste, o daß alle Dich lieben, gekreuzigte Liebe.
Du bist der Ewige, wir wollen Dir immer vertrauen.
Du bist die Barmherzigkeit, wir dürfen auf Dich hoffen.
Du bist so edel, wir wollen Dich ehren und anbeten.
Du bist allmächtig, wir wollen Dir immer dienen.
Du bist der Gerechte, wir wollen Dich fürchten.
Du bist die Liebe, laß uns folgen Deiner Bahn.
Denn wenn wir Dich lieben, haben wir alles getan. Amen!“
+ + +
- M 28,6 - Oktober 2001 -

+ + + - (cpc) † - + + +