aron>
824

Holocaust-Überlebender stirbt im Alter von 96 Jahren

22.09.2022 16:44

Edward Mosberg, der ehemalige jüdisch stämmige Auschwitz-Gefangene, ist im Alter von 96 Jahren in den Vereinigten Staaten gestorben.

Edward Mosberg zmarł w wieku 96 latScreen/TVP Info

„Mr. Edward Mosberg ist heute Nacht gestorben, der wunderbarste Mann, den ich je getroffen habe“, schrieb Polens Generalkonsul in New York, Adrian Kubicki, auf Twitter. „Er war ein Holocaust-Überlebender, ein edler Mann und ein großer polnischer Patriot, voller Energie bis zum Ende seines 96-jährigen Lebens. Mein persönlicher Mentor. Unersetzlich. Bitte beten Sie für ihn und seine Familie“, fügte Kubicki hinzu.

„Mr. Edward Mosberg ist weg. Er war ein Holocaust-Zeuge, der die Wahrheit bezeugte, ein Holocaust-Überlebender, der das Leben schätzte, und ein Holocaust-Erzieher, der die Welt über die Shoah unterrichtete. Er war ein polnischer Jude, der Polen und Juden zusammengebracht hat“, schrieb das Institut für Nationales Gedenken (IPN) in einem Nachruf.

Wunderbares Überleben

Mosberg wurde am 6. Januar 1926 in der südpolnischen Stadt Krakau geboren und war Häftling in den deutschen Konzentrationslagern in Płaszów, am Stadtrand von Krakau und in Mauthausen. Der größte Teil seiner Familie kam im Holocaust ums Leben. Wie durch ein Wunder überlebte er den Krieg und zog nach einem kurzen Aufenthalt in Polen nach Belgien, wo er heiratete, und anschließend in die Vereinigten Staaten. Er wurde ein erfolgreicher Immobilienentwickler in New Jersey und blieb bis zu seinem Lebensende im Gedenken an den Holocaust aktiv.

Im Juni 2019 verlieh der polnische Präsident Andrzej Duda Mosberg das Kommandantenkreuz des Verdienstordens der Republik Polen für seine „herausragenden Verdienste um die Entwicklung des polnisch-jüdischen Dialogs und die Verbreitung des Wissens über die Rolle der Polen bei der Rettung der Juden.“

Im Jahr 2021 kam Mosberg mit einem äußerst kritischen Kommentar zu einem Artikel des New Yorker, in dem Masha Gessen Polen beschuldigte, „3 Millionen Juden getötet“ zu haben, und der polnischen Regierung vorwarf, die Geschichte des Landes zu beschönigen.

Er schrieb damals: „Wir können Polen oder seiner Regierung keine Kollaboration mit den Deutschen vorwerfen, weil es damals in Polen keine Regierung gab. Die Verantwortung für alles, was passiert ist, kann nicht der polnischen Gesellschaft zugeschrieben werden.“

„Das waren alles deutsche Lager in Polen. Und es sollte auch daran erinnert werden, dass es viele Polen gab, die Juden halfen. Wenn sie in den 1930er Jahren nicht für Hitler gestimmt hätten, hätte es keine NSDAP, keine Konzentrationslager, keine Vernichtungslager und keine Morde gegeben", schrieb Mosberg und fügte hinzu, dass Deutschland gerade deshalb für die Aufrechterhaltung dieser Lager in Polen zahlen sollte. Berlin sollte auch den Polen eine Entschädigung zahlen, die dort ihre Familien verloren haben und selbst in den Lagern waren", erklärte der KZ-Überlebende.

Mosberg betonte, dass er jedes Mal, wenn er diese Gelegenheit hat, darüber spricht, was während des Zweiten Weltkriegs passiert ist. "Viele Menschen in den USA haben noch nichts von Konzentrationslagern und dem Holocaust gehört. Es ist meine Pflicht darüber zu sprechen, damit die Erinnerung an meine Familie und den Rest der Menschen, die von den Deutschen ermordet wurden, nicht vergessen wird", betonte er.

PAP/jc