Der Tagesengel vom 24.05. Sankt Amen; Ein Teil des “Feuerrad der Endzeit“

Der Tagesengel vom 24.05. Sankt Amen, nach Gabriele Bitterlich;

Sankt Amen, Ein Teil des “Feuerrad der Endzeit“!

Die Furchtbarkeit und Herrlichkeit der Seraphim, der obersten geschöpflichen Liebe Gottes, ist am ehesten noch mit der Apokalypse vereinbar, da dort alle Engel in einem vielfach erhöhten Maß von Kraft und Gewalt wirksam erscheinen.

Drei Seraphim bilden in der Widerspiegelung des Dreieinigen Gottes einen Seraph, einen dreipersönlichen und doch einen in dreien.

Siebenmal treten uns so je drei Seraphim gegenüber.

Die Einheit der letzten drei nennt sich

< Feuerrad der Endzeit >

Sie trägt neben dem charakteristischen Merkmal aller Seraphim, den Flügeln innen und außen, den Augen innen und außen, der um sich und um Gott kreisenden Bewegung noch ein ganz besonderes Kennzeichen:

das des Feuerrades

Hier sieht es aus, als hätte dieses ungeheure Feuerrad seine Richtung verloren; denn statt der um den Thron Gottes kreisenden Bewegung

geht dieses wie in einem gewaltigen Wurf hinaus über den ersten Ring der Anbetung und hinein in den zweiten Ring und auch durch diesen hindurch bis in die Tiefe des dritten Ringes der Erlösung und von dort wieder zurück zum Thron Gottes.

Der !!erste!! der drei Seraphim, Sankt Elion,

<< der Starke >>,

fährt in der Gerechtigkeit Gottes hinab gegen Süden, umkreist die Erde und kommt im Norden wieder herauf rufend:

< Angebrochen ist die Gerechtigkeit Gottes,
von nun an soll Herrschen die Hand des Richters auf Erden! >


Der !!zweite!! der drei Seraphim, Sankt Jessi,

läuft hinab nach Osten und kommt unter der Erde gegen Westen wieder herauf, rufend:

< Wacht auf,
wacht auf und tut euren Mund auf zu Klage,
denn der Tag des Zornes ist angebrochen >


Der !!dritte!! der drei Seraphim, Sankt Amen,
fährt glühend hinauf zum Himmel und wieder hinab bis zu den Pforten der Hölle, rufend:

< Heilig, heilig, heilig, bist Du, Herr,
der Heilige,
der Ewige,
der Gerechte Gott! >


Der Name von Sankt Amen ist

<< So sei es! >>

Sankt Amen
ist also nicht voll Zorn oder Strafgericht, er ist voll Anbetung.

Darum steht Sankt Amen auch an diesem Tag als Fürbitter, da die heilige Kirche das Fest Mariens, Hilfe der Christen, feiert. Sie ist Hilfe der Christen wirklich und wahrhaftig, und von Gott her kommt die Bestätigung durch Seinen Seraphim :

<< So sei es! >> Sankt Amen

Sankt Amen ist der Seraphim des Geistes, Seraphim der Liebe, Seraphim der Endzeit.

Gebet:
Herr, wenn diese letzten Schreckenstage über uns hereinbrechen, laß Deine heiligen Engel uns Hilfe und Rettung sein; laß sie uns Deine Liebe und Barmherzigkeit bringen, da wir vor Deiner Gerechtigkeit doch nie bestehen könnten. Amen
Esther von Persien
Der !!erste!! der drei Seraphim, Sankt Elion,
<< der Starke >>:
Blauer Meteor am Himmel über Spanien

Lukas 21 (EÜ):
"Das Kommen des Menschensohnes

25 Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein über das Toben und Donnern des Meeres. 26 Die Menschen werden vor Angst vergehen in der Erwartung der Dinge, die über den Erdkreis …Mehr
Der !!erste!! der drei Seraphim, Sankt Elion,

<< der Starke >>:

Blauer Meteor am Himmel über Spanien


Lukas 21 (EÜ):
"Das Kommen des Menschensohnes

25 Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein über das Toben und Donnern des Meeres. 26 Die Menschen werden vor Angst vergehen in der Erwartung der Dinge, die über den Erdkreis kommen; denn die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. 27 Dann wird man den Menschensohn in einer Wolke kommen sehen, mit großer Kraft und Herrlichkeit. 28 Wenn dies beginnt, dann richtet euch auf und erhebt eure Häupter; denn eure Erlösung ist nahe. "

Quelle:
@Esther von Persien