32:23
Warum belastet Feinstaub unsere Gesundheit so sehr? Feine Staubpartikel bedrohen die Gesundheit. Je kleiner, umso gefährlicher – so lautet eine vereinfachte Regel. Je kleiner ein Partikel ist, umso …Mehr
Warum belastet Feinstaub unsere Gesundheit so sehr?

Feine Staubpartikel bedrohen die Gesundheit. Je kleiner, umso gefährlicher – so lautet eine vereinfachte Regel. Je kleiner ein Partikel ist, umso tiefer kann er in die Lungen eindringen. Feinstaub ist krebserregend und kann zudem Schadstoffe wie giftige Schwermetalle bis in die letzten Verästelungen der Lungen tragen.

Die Frage ist aber: Warum belastet Feinstaub unsere Gesundheit? Was wird hier blockiert – oder warum wird das körperliche Abwehrsystem für was anderes beansprucht?

Dr. med. Kurt E. Müller studierte Medizin in Köln und Würzburg und verfügt über eine Facharztausbildung für Dermatologie. Zudem spezialisierte er sich auf Umweltmedizin und doziert dieses Fach seit über 25 Jahren in Österreich, Deutschland und in Luxemburg. Er war Gründungspräsident des Deutschen Berufsverbandes Klinischer Umweltmediziner und der European Academy for Environmental Medicine und Vorsitzender der Deutschen Borreliose Gesellschaft.

Den Original-Beitrag unserer Schweizer Kollegen von QS24.tv finden Sie hier:
Warum belastet Feinstaub unsere Gesundheit so sehr? | Dr. med. Kurt. E. Müller | QS24
Theresia Katharina teilt das
401
Kein Mensch braucht 4 G und 5 G oder gar 6 G, nur die Kabale, die alles kontrollieren will. Durch die Einbringung zusätzlicher Stäube wird die Mikroreflexion der energiereichen Strahlung im Körper erheblich verstärkt.
Theresia Katharina
Der Feinstaub verbraucht die Makrophagen, die dann bei einer Virusinfektion dann fehlen.
Ein weiterer Kommentar von Theresia Katharina
Theresia Katharina
Die Kabale will uns absichtlich schaden durch die Einbringung von speziellen Stäuben in die Luft. Titandioxid ist eine metallhaltige Verbindung und Metalle haben die Eigenschaft Strahlen zu reflektieren und machen daher über 4 G und 5 G Strahlung alles noch schlimmer.