Selbstgemachter Priestermangel. Matthias Rey, ein junger Kaplan in der Innerschweiz, spricht über die tragische pastorale Situation im Bistum Chur.More
Selbstgemachter Priestermangel.
Matthias Rey, ein junger Kaplan in der Innerschweiz, spricht über die tragische pastorale Situation im Bistum Chur.
Matthias Rey, ein junger Kaplan in der Innerschweiz, spricht über die tragische pastorale Situation im Bistum Chur.
Venite exultemus
- Report
Change comment
Remove comment
Das stimmt nicht. Bei uns wurden schon einige abgewiesen. Konnte ich mir zwar auch nicht vorstellen.
Naja, reicht dieser Plan B? Ist der wirklich befriedigend? Ich hab ja nichts gegen ständige Diakone und Diakonatshelfer ... Na gut, ohne Priester keine Messe, aber ein Mangel ist das dennoch.More
Das stimmt nicht. Bei uns wurden schon einige abgewiesen. Konnte ich mir zwar auch nicht vorstellen.
Naja, reicht dieser Plan B? Ist der wirklich befriedigend? Ich hab ja nichts gegen ständige Diakone und Diakonatshelfer ... Na gut, ohne Priester keine Messe, aber ein Mangel ist das dennoch.
Naja, reicht dieser Plan B? Ist der wirklich befriedigend? Ich hab ja nichts gegen ständige Diakone und Diakonatshelfer ... Na gut, ohne Priester keine Messe, aber ein Mangel ist das dennoch.
"Werbung" für den Priesterberuf? Da bin ich dabei. Die Frage ist allerdings "wie". Und - ehrlich gesagt - mancher Priester ist keine "Werbung", sondern eher "abschreckendes Beispiel". Heute wird doch fast jeder genommen, der irgendwie bereit ist, das Zölibat einzuhalten. Das ist für mich ein riesiges Problem.
"Seelsorge ohne Priester"? Im Unterschied zu den Priesterzahlen steigt die Zahl der Diakone …More
"Werbung" für den Priesterberuf? Da bin ich dabei. Die Frage ist allerdings "wie". Und - ehrlich gesagt - mancher Priester ist keine "Werbung", sondern eher "abschreckendes Beispiel". Heute wird doch fast jeder genommen, der irgendwie bereit ist, das Zölibat einzuhalten. Das ist für mich ein riesiges Problem.
"Seelsorge ohne Priester"? Im Unterschied zu den Priesterzahlen steigt die Zahl der Diakone. Außerdem gibt es in den MDR-Bistümern ja die Diakonatshelfer. Also was diese Frage anbelangt, gibt es doch bereits den "Plan B" in der Praxis. - Was bisher halt nicht funktioniert ist die Steigerung der Priesterzahlen.
"Seelsorge ohne Priester"? Im Unterschied zu den Priesterzahlen steigt die Zahl der Diakone. Außerdem gibt es in den MDR-Bistümern ja die Diakonatshelfer. Also was diese Frage anbelangt, gibt es doch bereits den "Plan B" in der Praxis. - Was bisher halt nicht funktioniert ist die Steigerung der Priesterzahlen.
Venite exultemus
- Report
Change comment
Remove comment
Stop, zwei Sachen bitte trennen:
Mit Plan B war eine Seelsorge gemeint, die ohne Priester funktioniert. Gibts ja heute zum Teil schon. Wortgottesdienste durch Pastoralassistenten z.B.
Zur Berufungspastoral: Ich habe keine Ahnung wie, aber man muss es doch schaffen, dass das wieder ins Bewusstsein rückt. Die kath. Jugendlichen, die ich kenne, würden das Priestertum für ihren Lebensweg kategorisch …More
Stop, zwei Sachen bitte trennen:
Mit Plan B war eine Seelsorge gemeint, die ohne Priester funktioniert. Gibts ja heute zum Teil schon. Wortgottesdienste durch Pastoralassistenten z.B.
Zur Berufungspastoral: Ich habe keine Ahnung wie, aber man muss es doch schaffen, dass das wieder ins Bewusstsein rückt. Die kath. Jugendlichen, die ich kenne, würden das Priestertum für ihren Lebensweg kategorisch ablehnen. "Kategorisch" ist hier sehr gut gewählt: Man denkt garnicht drüber nach, wer das macht ist irgendwie schon ein bisschen sonderbar. Das muss irgendwie überwunden werden. Das sollte Berufungspastoral leisten.
Über Wanke und Hauke könnte man noch im Einzelnen reden, aber im Großen und Ganzen kann man sehr zufrieden sein.
Mit Plan B war eine Seelsorge gemeint, die ohne Priester funktioniert. Gibts ja heute zum Teil schon. Wortgottesdienste durch Pastoralassistenten z.B.
Zur Berufungspastoral: Ich habe keine Ahnung wie, aber man muss es doch schaffen, dass das wieder ins Bewusstsein rückt. Die kath. Jugendlichen, die ich kenne, würden das Priestertum für ihren Lebensweg kategorisch ablehnen. "Kategorisch" ist hier sehr gut gewählt: Man denkt garnicht drüber nach, wer das macht ist irgendwie schon ein bisschen sonderbar. Das muss irgendwie überwunden werden. Das sollte Berufungspastoral leisten.
Über Wanke und Hauke könnte man noch im Einzelnen reden, aber im Großen und Ganzen kann man sehr zufrieden sein.
@stephan: Ich bezweifle, daß es einen "Plan B" ausschließlich zur Berufungspastoral geben kann. Wenn der Glaubens-Wasserspiegel insgesamt sinkt, dann natürlich auch auf dem Gebiet der Berufungen. Vielleicht bringt aber "das Licht auf den Leuchter stellen" tatsächlich etwas als missionarischer Impuls. Dann käme es auch den Berufungen zugute. Bischof Wanke strahlt ja deutlich auch auf Nichtchristen …More
@stephan: Ich bezweifle, daß es einen "Plan B" ausschließlich zur Berufungspastoral geben kann. Wenn der Glaubens-Wasserspiegel insgesamt sinkt, dann natürlich auch auf dem Gebiet der Berufungen. Vielleicht bringt aber "das Licht auf den Leuchter stellen" tatsächlich etwas als missionarischer Impuls. Dann käme es auch den Berufungen zugute. Bischof Wanke strahlt ja deutlich auch auf Nichtchristen aus. Und Weihbischof Hauke war doch ein Glücksgriff - wenn er weiter an der Basis wirken kann.
Venite exultemus
- Report
Change comment
Remove comment
Ich kenne bereits Priester, die die Hoffnungen in dem Punkt verloren haben und meinen, die Kirche müsste sich was ausdenken. Einen "Plan B", wie es auch mit wneigen Priestern geht ...
Ist schon traurig.
Auch, dass man so schnell den Kopf sinken lässt. Dabei gibts in Erfurt quasi keine Berufungspastoral ...
In zwanzig Jahren, wenn die ganzen Ruheständler sterben, wirds heftig ...
Ist schon traurig.
Auch, dass man so schnell den Kopf sinken lässt. Dabei gibts in Erfurt quasi keine Berufungspastoral ...
In zwanzig Jahren, wenn die ganzen Ruheständler sterben, wirds heftig ...
@stephan: Sei haben vollkommen recht - wobei die ostdeutschen Bistümer bezogen auf die Gläubigenzahlen ncoh rechtgut dastehen. Das Problem ist allerdings hier die Fläche, auf die etwa im Bistum Dresden-Meißen 3,4% der Katholiken verteilt sind - wohingegen in den Westbistümern die (nominelle) Anzahl der Katholiken auf engem Raum größer und (ebenfalls auf engem Raum) die Priesterzahlen deutlich …More
@stephan: Sei haben vollkommen recht - wobei die ostdeutschen Bistümer bezogen auf die Gläubigenzahlen ncoh rechtgut dastehen. Das Problem ist allerdings hier die Fläche, auf die etwa im Bistum Dresden-Meißen 3,4% der Katholiken verteilt sind - wohingegen in den Westbistümern die (nominelle) Anzahl der Katholiken auf engem Raum größer und (ebenfalls auf engem Raum) die Priesterzahlen deutlich höher liegen. - Die Situation wird aber auf andere Weise noch bedrängender: die Gläubigenzahlen nehmen auch in Mitteldeutschland kontinuierlich ab, so daß die "Diaspora" im wörtlichen Sinne ("Zerstreuung") noch heftiger wird: Auf die dann noch weniger werdenden Priester kommen dann auf einer (relativ zur Gläubigenzahl größer werdenden Fläche) auch weniger Gläubige. Und im Augenblick sehe ich keine Trendwende.
Venite exultemus
- Report
Change comment
Remove comment
Kein Priestermangel? 
Einige Zahlen aus Ostdeutschland: In ganz Ostdeutschland gibt es EIN Priesterseminar. In diesem Priesterseminar für ganz Ostdeutschland leben derzeit 16 Seminaristen. Das Bistum Magdeburg hatte dieses Jahr zum ersten Mal seit zwei Jahren überhaupt eine Priesterweihe. Für das Bistum Erfurt wurden und werden dieses, nächstes und übernächstes Jahr jeweils EIN Priester geweiht …More
Kein Priestermangel? 
Einige Zahlen aus Ostdeutschland: In ganz Ostdeutschland gibt es EIN Priesterseminar. In diesem Priesterseminar für ganz Ostdeutschland leben derzeit 16 Seminaristen. Das Bistum Magdeburg hatte dieses Jahr zum ersten Mal seit zwei Jahren überhaupt eine Priesterweihe. Für das Bistum Erfurt wurden und werden dieses, nächstes und übernächstes Jahr jeweils EIN Priester geweiht. Dann mindestens SECHS Jahre garkeiner.
Kein Priestermangel?
Ich kann darüber nicht mal lachen ...
Einige Zahlen aus Ostdeutschland: In ganz Ostdeutschland gibt es EIN Priesterseminar. In diesem Priesterseminar für ganz Ostdeutschland leben derzeit 16 Seminaristen. Das Bistum Magdeburg hatte dieses Jahr zum ersten Mal seit zwei Jahren überhaupt eine Priesterweihe. Für das Bistum Erfurt wurden und werden dieses, nächstes und übernächstes Jahr jeweils EIN Priester geweiht. Dann mindestens SECHS Jahre garkeiner.
Kein Priestermangel?
Ich kann darüber nicht mal lachen ...
Captain Daniel Swift RN
- Report
Change comment
Remove comment
Johannes == Jonas?
@Jonas verzeihen Sie, aber ich habe über den ganzen Rattenschwanz ihrer zum Teil sehr vernichtenden Aussagen nicht gemerkt, dass sie ein Anhänger von Bischof Wolfgang Haas und so kirchentreu sind! Das bin ich auch . Den Generalvikar der Innerschweiz als alter ego des Bischofs von Chur zu bezeichnen ist ein wenig fragwürdig, denn der Generalvikar vertritt leider nicht nur die Ansichten des Bischofs …More
@Jonas verzeihen Sie, aber ich habe über den ganzen Rattenschwanz ihrer zum Teil sehr vernichtenden Aussagen nicht gemerkt, dass sie ein Anhänger von Bischof Wolfgang Haas und so kirchentreu sind! Das bin ich auch . Den Generalvikar der Innerschweiz als alter ego des Bischofs von Chur zu bezeichnen ist ein wenig fragwürdig, denn der Generalvikar vertritt leider nicht nur die Ansichten des Bischofs sondern allzu oft auch seine eigenen. Zufällig weiss ich, dass Kpl. Rey weder dem Bischof Vitus gegenüber, den er sehr schätzt, noch dem Papst gegenüber ungehorsam ist. Ihren Aussagen entsprechend vermute ich, es ist Ihnen entgangen, dass Bischof Wolfgang seit zehn Jahren nicht mehr Bischof von Chur ist. Niemals hätte Kaplan Rey an der Personalpolitik von Bischof Wolfgang Anstoss genommen. Es ist Ihnen vielleicht ebenso entgangen, dass in der Zwischenzeit ein anderer Bischof da war, der die Zügel schleifen liess. Nun hat Bischof Vitus Huonder einen schweren Stand, das Diözesanschiff wieder auf Kurs zu bringen. Darf ich Ihnen eines empfehlen: Erwachen Sie aus Ihrem Dornröschenschlaf! Hören Sie sich das Interview noch einmal ganz genau an. Bitten Sie den Heiligen Geist er möge Ihnen Augen und Ohren öffnen, damit Sie, ohne sich auf den Kaplan Rey zu konzentrieren, den Sie offensichtlich nicht mögen, einfach nur einmal die Fakten des Beitrags prüfen: Priestermangel, keine Aushilfen in pfarrerlosen Gemeinden, etc. A propos: Etwas mehr Humor könnte Ihnen auch nicht schaden!
Kettenhemd.
- Report
Change comment
Remove comment
der liebe Jonas hört sich für mich einfach an wie ein arbeitsloser und sexuell frustrierter Pharisäer mit Blockwartmentalität und einer in eine Wolke christlicher Heuchelei gehüllter Doppelmoral. Befriediend stelle ich fest dass in diesem Forum die Unterscheidung der Geister funktioniert und solche Elemente sofort als das erkannt werden was sie sind !
@Jonas, was bezweckst Du eigentlich mit Deinen ständigen Hetzparolen gegen Pfarrer Rey? Das ist so langweilig und lächerlich, und wenn hier einer in rechthaberischer Weise agiert dann Du und niemand sonst. Es macht Dir wohl Spass andere aufzuhetzen. Und wenn Dir Kreuz.net oder Gloria.Tv nicht passt, dann suche Dir eine andere Seite, wo Dich niemand mehr ärgern kann.
Und Hochwürden Rey als nicht …More
@Jonas, was bezweckst Du eigentlich mit Deinen ständigen Hetzparolen gegen Pfarrer Rey? Das ist so langweilig und lächerlich, und wenn hier einer in rechthaberischer Weise agiert dann Du und niemand sonst. Es macht Dir wohl Spass andere aufzuhetzen. Und wenn Dir Kreuz.net oder Gloria.Tv nicht passt, dann suche Dir eine andere Seite, wo Dich niemand mehr ärgern kann.
Und Hochwürden Rey als nicht demütig und als nicht guten Priester zu bezeichnen ist eine böswillige Verleumdung. Aber aus der Ferne ist es ja einfach über andere ein Pauschalurteil zu fällen.
Und Hochwürden Rey als nicht demütig und als nicht guten Priester zu bezeichnen ist eine böswillige Verleumdung. Aber aus der Ferne ist es ja einfach über andere ein Pauschalurteil zu fällen.
Lieber Jonas!
Sie schreiben:
"Warum geht der "geweihte Priester Rey" hin und erlaubt sich, über das Internet die Personalpolitik von Bischöfen wie die von Bischof Haas öffentlich zu maßregeln?"
Wenn Sie mit anderen inhaltlichen Infos genauso SCHUSSELIG umgehen, wie Sie es hier gar so anschaulich demonstrieren, dann wundert mich die Qualität Ihrer Beiträge immer weniger.
Wenn Sie schon hier - wo …More
Lieber Jonas!
Sie schreiben:
"Warum geht der "geweihte Priester Rey" hin und erlaubt sich, über das Internet die Personalpolitik von Bischöfen wie die von Bischof Haas öffentlich zu maßregeln?"
Wenn Sie mit anderen inhaltlichen Infos genauso SCHUSSELIG umgehen, wie Sie es hier gar so anschaulich demonstrieren, dann wundert mich die Qualität Ihrer Beiträge immer weniger.
Wenn Sie schon hier - wo Sie hier doch das Video unmittelbar vor Augen und Ohren haben, und wo es doch hier ein aller Leichtestes wäre, sich vorher noch einmal über die tatsächlichen Inhalte, des von Ihnen Kritisierten genauer zu informieren - wenn Sie ES SCHON HIER NICHT SCHAFFEN, Inhalte korrekt wieder zu geben, dann spricht das BÄNDE für alles andere, was Sie sonst noch hier zum Besten geben ...
Liebe Grüße
ein - wie ich Ihnen versichere - gänzlich unnervöser Rübezahl
Sie schreiben:
"Warum geht der "geweihte Priester Rey" hin und erlaubt sich, über das Internet die Personalpolitik von Bischöfen wie die von Bischof Haas öffentlich zu maßregeln?"
Wenn Sie mit anderen inhaltlichen Infos genauso SCHUSSELIG umgehen, wie Sie es hier gar so anschaulich demonstrieren, dann wundert mich die Qualität Ihrer Beiträge immer weniger.
Wenn Sie schon hier - wo Sie hier doch das Video unmittelbar vor Augen und Ohren haben, und wo es doch hier ein aller Leichtestes wäre, sich vorher noch einmal über die tatsächlichen Inhalte, des von Ihnen Kritisierten genauer zu informieren - wenn Sie ES SCHON HIER NICHT SCHAFFEN, Inhalte korrekt wieder zu geben, dann spricht das BÄNDE für alles andere, was Sie sonst noch hier zum Besten geben ...
Liebe Grüße
ein - wie ich Ihnen versichere - gänzlich unnervöser Rübezahl
@Luzli: Kpl. Rey hat die Auflage seines Bischofs, die Situation nicht zu verschärfen. Er hat von seinem Generalvikar die Aufforderung, sich nicht mehr öffentlich zu seiner Auseinandersetzung mit der Gemeinde und mit seinen vorgesetzten im Generalvikariat zu äußern. Und er handelt fortlaufend in seiner rechthaberischen Weise dem zuwider, nicht nur mit Leserbriefen, sondern auch mit Artikeln im …More
@Luzli: Kpl. Rey hat die Auflage seines Bischofs, die Situation nicht zu verschärfen. Er hat von seinem Generalvikar die Aufforderung, sich nicht mehr öffentlich zu seiner Auseinandersetzung mit der Gemeinde und mit seinen vorgesetzten im Generalvikariat zu äußern. Und er handelt fortlaufend in seiner rechthaberischen Weise dem zuwider, nicht nur mit Leserbriefen, sondern auch mit Artikeln im Internet, wie auf dem widerkirchlichen Portal kreuz.net und jetzt hier auf gloria.tv. Dieser öffentliche Ungehorsam von Kpl. Rey ist öffentliches Unrecht. Ich frage mich, wie Don Reto Nay es verantworten kann, Herrn Kpl. Rey in seinem öffentlichen Ungehorsam zu unterstützen.
@ursula: Warum geht der "geweihte Priester Rey" hin und erlaubt sich, über das Internet die Personalpolitik von Bischöfen wie die von Bischof Haas öffentlich zu maßregeln? Sie, liebe Ursula, scheinen auch die Maßstäbe verloren zu haben, sonst würden sie mich in der Verteidigung der Bischöfe unterstützen.
Danke Luzli vielen herzlichen Dank ich bin ganz Deiner Meinung.Es geschehen soviele Verleumdungen ,wir müssen uns für diese guten Priesterwehren.Der Priestermangel wäre nie so gross wenn man alle diese Priester hätten die abgeschoben wurden weil sie vielen nur zu fromm sind.