Leonardo da Vinci, Johannes der Täufer

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci, Standbild von Luigi Pampaloni,

1837–1839 (Uffizien)

Leonardo da Vinci [ˌleoˈnardo da ˈvːintʃi] (* 15. April 1452,[1] vermutlich in Anchiano, bei Vinci;[2] † 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise; eigentlich Lionardo di ser Piero da Vinci[3] [Sohn des (Mes)ser Piero aus Vinci]) war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten.
Der Namenszusatz da Vinci ist kein Familienname, sondern ein Verweis auf den Geburtsort Vinci in der Nähe der Stadt Empoli in der heutigen Provinz Florenz. Der Künstler hat den Herkunftsnamen selber in Form der Unterschrift „di Leonardo de Vinci“ verwendet....

Johannes der Täufer


Leonardo da Vinci – Wikipedia

...................................................