Galahad
758

"Den virtuellen Raum als einen Teil der realen Lebenswelt ernst nehmen"

Bischof Dr. Gebhard Fürst zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 2013 am 8. September 2013

Die katholische Kirche in Deutschland begeht jährlich am zweiten Sonntag im September den Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Die Botschaft des Heiligen Vaters anlässlich des „Mediensonntag“ wurde zum 24. Januar 2013, am Gedenktag des Heiligen Franz von Sales, veröffentlicht und trägt in diesem Jahr den Titel „Soziale Netzwerke: Portale der Wahrheit und des Glaubens; neue Räume der Evangelisierung“. Der Vorsitzende der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Gebhard Fürst, erklärt zum Mediensonntag 2013:

Der Mediensonntag 2013 stellt die sozialen Netzwerke als Lebenswelt und als „öffentlichen und offenen Marktplatz, auf dem die Menschen Ideen, Informationen, Meinungen austauschen und wo überdies neue Formen von Beziehungen und Gemeinschaft entstehen“ in den Mittelpunkt, so der emeritierte Papst Benedikt XVI. in seiner diesjährigen Botschaft zum Mediensonntag. Ich möchte den Blick auf ebendiesen Marktplatz richten, der oftmals nur wegen seines digitalen Charakters betrachtet wird. Es ist wichtig, die zunehmende Bedeutung der sozialen Netzwerke und neuen Medien für die gesellschaftliche Kommunikation und das menschliche Zusammenleben verstärkt wahrzunehmen.

Weiterlesen:
www.zenit.org/…/den-virtuellen-…

Bildquelle:
www.medien-ag.europaschule-kerpen.de/…/photocase827317…