Maria Magdalena
110545

BERGOGLIO IST KEIN PAPST. SCHAUEN WIR UNS AN, WARUM

Patrizia Stella: BERGOGLIO NON E' PAPA. VEDIAMO PERCHE'
Artikel vom 23. Februar 2024

Ich sehe nicht ein, warum man durch die immer besser begründete Hypothese, dass Bergoglio nicht Papst ist, skandalisiert werden sollte! Es gibt zu viele Elemente, die von vielen Gelehrten hervorgehoben werden und die auch für alle Menschen guten Willens, die sich des Glaubens und der Vernunft bedienen, deutlich sichtbar sind.

Leider denken viele nach einer rein materiellen und organisatorischen Sichtweise, als ob es sich um eine politische oder verwaltungstechnische Abstimmung eines angesehenen, aber menschlichen Unternehmens handeln würde, während in Wirklichkeit die Wahl des Papstes die größte göttliche Investitur in die Welt und in die von Jesus Christus gegründete Kirche darstellt, die genau festgelegte Regeln hat, deren Nichtbeachtung oder Ablehnung sogar die ewige Erlösung gefährden kann. Diese Regeln sind im Codex des kanonischen Rechts verankert, der göttlichen Ursprungs ist und sich auch auf die zweitausendjährige Erfahrung der Kirche sowie auf die unvergängliche katholische Lehre stützt.

Was insbesondere die Praxis der Papstwahl betrifft, so muss auf die Apostolische Konstitution "Universi Dominici Gregis" von Johannes Paul II. aus dem Jahr 1996 verwiesen werden, die vor allem im Hinblick auf die, sagen wir, dramatischen und besonderen Ereignisse der letzten Jahrzehnte von großer Bedeutung ist, die aber bewusst ignoriert wird, vor allem von jenem Teil der Gläubigen, die unter dem Namen "Traditionalisten" zusammengefasst werden, die sich aber von der wahren Kirche Jesu Christi ausschließen, weil sie nur das akzeptieren, was ihnen passt oder nach ihrem unanfechtbaren Urteilsvermögen. Sie lehnen das gesamte Zweite Vatikanische Konzil und die großen Päpste ab, die eine wichtige Etappe in der Geschichte der Kirche markiert haben.

Sehr wichtig sind die Aussagen von Carlo Maria Pace, einem Doktor der Physik mit dreifachem Abschluss in Theologie, der mit seinem im Oktober 2023 erschienenen Buch "Der wahre Papst ist immer noch Benedikt XVI." wertvolle und fundierte Beweise dafür liefert, dass Papst Benedikt nie wirklich vom Papsttum zurückgetreten ist, d.h. er hat nie abgedankt, und folglich ist der sogenannte Papst Franziskus, der mit einer Überschallwut gewählt wurde, nicht wirklich Papst und daher nur ein [exkommunizierter] Kardinal.

Dies ist die gleiche These wie die von Dr. Cionci in seinem berühmten Buch " Der Ratzinger-Code", wonach Papst Benedikt mit seiner "Declaratio" keineswegs auf den MUNUS, d.h. das göttliche Mandat, sozusagen die heilige Investitur, verzichtet hat, sondern nur auf die Ausübung dieses Munus, genannt "MINISTERIUM", da er sich in einem behinderten Sitz befand, d.h. daran gehindert war, sein Mandat als Papst auszuüben. In der Tat hat er seit dem Tag seiner Messe zu Beginn seines Pontifikats, als er die Feindseligkeit der Menschen um ihn herum sah, den dramatischen Satz gesagt: "Betet für mich, damit ich nicht vor den Wölfen fliehe", was dann auch [nur scheinbar!] tatsächlich geschah, als Folge all der Verfolgungen, Demütigungen und Erpressungen, die er in einem solchen Ausmaß ertragen musste, dass es für ihn völlig unmöglich war, seine Aufgabe als Papst zu erfüllen, ohne Jesus Christus nicht vollkommen treu zu sein, wie es immer sein Ziel war.

Wenn man bedenkt, dass Bergoglio selbst den Titel "Stellvertreter Jesu Christi" aus dem Päpstlichen Jahrbuch entfernen ließ; wenn man auch bedenkt, dass der belgische Kardinal Daneels ein Dokument veröffentlichte, in dem er auf dem Sterbebett erklärte, dass die Ernennung Bergoglios das Ergebnis eines Komplotts einer Gruppe von Kardinälen war, die als "Sangallo-Mafia" bekannt sind, nachdem sie Papst Benedikt gezwungen hatten, "vor den Wölfen zu fliehen" [was Benedikt nur scheinbar tat!] , eine sehr schwerwiegende Tatsache, für die Johannes Paul II. mit einem weitsichtigen Auge und erleuchtet durch den Heiligen Geist die Exkommunikation "latae sententiae" für alle, die dafür verantwortlich waren, gegenwärtig und in Zukunft, verfügte, sollten wir mehr als genug Anhaltspunkte haben, um zu verstehen, dass er ein falscher Papst ist, ein Antipapst, und nach dem Buch von Carlo Maria Pace "ist Bergoglio als häretisch, exkommuniziert und sakrilegisch zu betrachten und treibt die Katholiken zum Abfall" (Seite 8). Außerdem hat er seit seiner Rückkehr von der Amazonas-Synode keinen Hehl daraus gemacht, dass er im Vatikan esoterisch-satanische Riten zelebriert, sich von einer Schamanin segnen lässt und triumphierend die Statue einer heidnischen Göttin, Pachamama, in das Herz des Petersdoms bringt, die seit ihrem Einzug im Oktober 2019 nichts anderes getan hat, als bösen Zauber in unserem Land zu verbreiten.

Wäre Bergoglio wahrer Papst, würde er zwar seine persönlichen Irrtümer zugeben, da niemand, nicht einmal der Papst, in der Gnade bestätigt ist und die Hölle riskieren kann, doch wenn er wahrer Papst wäre, würde er in Glaubensfragen niemals irren, da ihm der Heilige Geist beisteht! Stattdessen ist einer der eindeutigen Beweise dafür, dass er kein wahrer Papst ist, gerade die Tatsache, dass er alle Wahrheiten des Glaubens und der Moral zerstört, die sogar unser rechtschaffenes Gewissen als gewöhnliche Menschen klar wahrnimmt.

Wenn er nun die katholische Kirche mit der Freimaurerei versöhnen will, die von allen früheren wahren Päpsten durch nicht weniger als 600 Verurteilungen in den letzten drei Jahrhunderten verurteilt wurde, dann glaube ich, dass der Gipfel der Sünde gegen den Heiligen Geist erreicht ist, auch weil ihr wahres satanisches Ziel darin besteht, die Kirche zu zwingen, anzuerkennen, dass sie die Freimaurerei falsch eingeschätzt hatte, indem sie nun allen Mitgliedern die vollständige Legitimität beim Zugang zu den Sakramenten gewährt. Dies wäre der Gipfel der sakrilegischen Abscheulichkeit mit verheerenden Folgen für die gesamte Menschheit, denn die Präsenz der katholischen Kirche in der Welt betrifft nicht nur die Katholiken, sondern die gesamte Welt, da Jesus Christus Fleisch geworden ist und die Kirche als Instrument des Heils für die gesamte Menschheit gegründet hat.

Im Katechismus des heiligen Pius X. lesen wir unter der Nummer 192 bis 203, welche Vorrechte oder Gaben Gott dem Papst gewährt, aber Vorsicht! Nur dem wahren Papst in der apostolischen Sukzession, denn wer sich missbräuchlich auf den Thron Petri setzt und sich mit den Sangallo-Kardinälen verschwört, riskiert, wie erwähnt, die Exkommunikation "latae sententiae", statt Unfehlbarkeit zu besitzen!

Obwohl es in der Geschichte der Kirche bis zu 40 Gegenpäpste gab, die von den verschiedenen Strömungen der Kardinäle aus Prestige-, Macht- oder Interessengründen ernannt wurden, hat keiner von ihnen je davon geträumt, die Glaubenswahrheiten Stein für Stein zu demontieren, wie Bergoglio es tut. Darüber hinaus verlangt er von seinen Untergebenen, insbesondere von Kardinälen, Bischöfen und Priestern, blinden Gehorsam unter Androhung der Exkommunikation für diejenigen, die ihn nicht unterstützen, obwohl diese Exkommunikationen ungültig sind, weil der erste, der durch die päpstlichen Dekrete von Johannes Paul II. exkommuniziert wurde, in der Tat er selbst ist, Kard. Bergoglio. Aber sie alle schweigen mit einer erschütternden Verantwortung vor Gott, wenn er ihre Handlungen beurteilt.

INTELLIGENTER GEHORSAM. Lassen Sie uns das viel umstrittene Thema des Gehorsams als Tugend und Pflicht des Christen gegenüber der kirchlichen Autorität klären. Niemand sollte sich verpflichtet fühlen, seinen zivilen oder kirchlichen Vorgesetzten zu gehorchen, auch nicht dem Papst und den Bischöfen, wenn diese Dinge verlangen, die dem christlichen Glauben aller Zeiten, den theologischen Tugenden (Glaube, Hoffnung und Liebe) und den Kardinaltugenden (Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung) sowie den menschlichen Tugenden, die dem menschlichen Herzen eingeschrieben sind, widersprechen: Treue, Loyalität, Ehrlichkeit, Rechtschaffenheit usw.

Wir dürfen uns nicht verpflichtet fühlen, dem falschen Papst Bergoglio und jeder anderen kirchlichen Autorität zu gehorchen, wenn er uns Dinge auferlegt, die sogar dem Naturrecht widersprechen, wie die Segnung homosexueller Paare, obwohl der Katechismus aller Zeiten feststellt, dass Sodomie eine der Sünden ist, die vor Gott nach Rache schreien, zusammen mit vorsätzlichem Mord, Unterdrückung der Armen und Betrug bei den Löhnen der Arbeiter.

Wenn der Gehorsam, der uns von einer Autorität auferlegt wird, nicht auf Güte, Tugend, Gottes- und Nächstenliebe und vor allem auf die Einhaltung der 10 Gebote abzielt, haben wir die unantastbare Pflicht, unsere Intelligenz einzusetzen, um den Gehorsam zu verweigern, damit wir uns nicht mit der Lüge und der Sünde einlassen und zu Komplizen derjenigen werden, die ihre Autorität dazu benutzen, die Menschen in den Abgrund zu führen, selbst wenn sie in gutem Glauben wären.

Der Gehorsam des Christen, ob Laie oder Gottgeweihter, darf niemals blind oder kadaverhaft sein, sondern muss intelligent und bereit sein, konkrete Gründe dafür anzuführen, wo Wahrheit und Irrtum nach dem gesunden Menschenverstand und nach der katholischen Lehre liegen, die sich auf die Vernunft stützt, die mit dem Glauben Hand in Hand geht. Wir sollten aufhören, uns verpflichtet zu fühlen, zu gehorchen, nur weil der Papst es gesagt hat! Welcher Papst?

Stattdessen ist es wichtig, die Apostolische Konstitution "Universi Dominici Gregis" (An das ganze Volk Gottes) von Johannes Paul II. als allgemeinen Bezugspunkt zu nehmen, die insbesondere in den Paragraphen 76 bis 86 die Regeln bezüglich des vakanten Apostolischen Stuhles und der Wahl des Römischen Papstes klärt, ein Thema, das in seiner ganzen Komplexität und Dramatik zum Vorschein kam, als nicht nur ein falscher Papst, sondern ein falscher Papst, der ein Verderber der Kirche ist, auf dem päpstlichen Thron aufgetaucht ist.

Neben den beiden genannten Büchern "Der wahre Papst ist immer noch Benedikt XVI." und "Der Ratzinger-Code" von Andrea Cionci empfehle ich das Buch "Papst oder nicht Papst?" von Sandro Pomiato, das Buch "Der letzte Antichrist" von Armando Savini sowie die Videos von Dr. Giacomo Maria Prati zu diesem Thema, die sehr klar und umfassend sind.

In dieser Zeit der Finsternis für die Kirche, die von den Prophezeiungen von Fatima, Cornacchiola und La Salette vorausgesagt und in Nr. 675 des Katechismus der Katholischen Kirche sanktioniert wurde, dürfen wir uns nicht ängstigen, sondern müssen mit dem Glauben von immer, mit der Messe von immer, Novus oder Vetus Ordo, mit dem Rosenkranz von immer bleiben, wie wenn man sich vor einem Sturm schützen muss: man bleibt im Haus oder in irgendeinem Schutzraum und betet zu Gott, dass es bald ein Ende hat. Auch wenn wir Waisen des wahren Papstes Benedikt XVI. sind, müssen wir ihm und dem immerwährenden Lehramt der Kirche in dieser Zeit der Prüfung unseres Glaubens treu bleiben, für die Bekehrung aller beten und Gott die Leiden auf dem Weg dorthin aufopfern, in der Gewissheit, dass der Triumph der wahren Kirche Jesu Christi bald kommen wird und uns das Blau des Himmels mit den Engeln, die freudig das Halleluja anstimmen, genießen lässt.

patrizia@patriziastella.com

BITTE UM UNTERSCHRIFTEN FÜR DIE PETITION AN DIE KARDINÄLE ZUR EINBERUFUNG EINES KONKLAVES MIT WAHLMÄNNERN VOR 2013, UM DIE WAHRE APOSTOLISCHE NACHFOLGE NACH PAPST BENEDIKT XVI. ZU RESPEKTIEREN.

DIE PETITION HAT BEREITS MEHR ALS 15.000 UNTERSCHRIFTEN.

UNTERSCHREIBEN SIE! Dies ist die letzte Chance, die Kirche zu retten. Lasst uns alle gemeinsam unterschreiben, um die Kardinäle (vor 2013) in Übereinstimmung mit der Konstitution Universi Dominici Gregis einzusetzen!

ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES - Petitionen.com
Oratorium
Papst Benedikt XVI. bei der Verabschiedung vom Kardinalskollegium am 28. 2. 2013: "Bevor ich mich von jedem einzelnen persönlich verabschiede, möchte ich euch sagen, daß ich euch im Gebet weiterhin nahe sein werde, insbesondere in den kommenden Tagen, damit ihr bei der Wahl des neuen Papstes ganz fügsam sein mögt für das Wirken des Heiligen Geistes. Möge der Herr euch zeigen, was sein Wille ist.…Mehr
Papst Benedikt XVI. bei der Verabschiedung vom Kardinalskollegium am 28. 2. 2013: "Bevor ich mich von jedem einzelnen persönlich verabschiede, möchte ich euch sagen, daß ich euch im Gebet weiterhin nahe sein werde, insbesondere in den kommenden Tagen, damit ihr bei der Wahl des neuen Papstes ganz fügsam sein mögt für das Wirken des Heiligen Geistes. Möge der Herr euch zeigen, was sein Wille ist. Und unter euch, im Kardinalskollegium, ist auch der zukünftige Papst, dem ich schon heute meine bedingungslose Ehrerbietung und meinen bedingungslosen Gehorsam verspreche."
Maria Magdalena
Es zählt vor Gottes Gericht absolut nur der Original-Wortlaut Benedikt XVI. vom 28.02.2013:
Pożegnanie Benedykta XVI z kardynałami . (youtube.com)
Abschied von Papst Benedikt XVI. (28.02.2013) (youtube.com)
Bitte keine fehlerhaften Übersetzungen als Grundlage einer vorschnellen und eigenmächtigen Beurteilung verwenden! Das wäre äußerst unprofessionell!Mehr
Es zählt vor Gottes Gericht absolut nur der Original-Wortlaut Benedikt XVI. vom 28.02.2013:

Pożegnanie Benedykta XVI z kardynałami . (youtube.com)

Abschied von Papst Benedikt XVI. (28.02.2013) (youtube.com)

Bitte keine fehlerhaften Übersetzungen als Grundlage einer vorschnellen und eigenmächtigen Beurteilung verwenden! Das wäre äußerst unprofessionell!
Oratorium
Originalwortlaut: E tra voi, tra il Collegio Cardinalizio, c’è anche il futuro Papa al quale già oggi prometto la mia incondizionata reverenza ed obbedienza. Per questo, con affetto e riconoscenza, vi imparto di cuore la Benedizione Apostolica.
Oratorium
Abschied vom römischen Klerus am 17.2. 2013: Speriamo che il Signore ci aiuti. Io, ritirato con la mia preghiera, sarò sempre con voi, e insieme andiamo avanti con il Signore, nella certezza: Vince il Signore! Grazie!
2 weitere Kommentare von Oratorium
Oratorium
Pardon: 14.2.2013
Oratorium
SALUTO DEL SANTO PADRE BENEDETTO XVI
AI FEDELI DELLA DIOCESI DI ALBANO

Loggia centrale del Palazzo Apostolico di Castel Gandolfo
Giovedì, 28 febbraio 2013
Grazie!
Grazie a voi!

Cari amici, sono felice di essere con voi, circondato dalla bellezza del creato e dalla vostra simpatia che mi fa molto bene. Grazie per la vostra amicizia, il vostro affetto. Voi sapete che questo mio giorno è diverso da …Mehr
SALUTO DEL SANTO PADRE BENEDETTO XVI

AI FEDELI DELLA DIOCESI DI ALBANO

Loggia centrale del Palazzo Apostolico di Castel Gandolfo

Giovedì, 28 febbraio 2013

Grazie!

Grazie a voi!

Cari amici, sono felice di essere con voi, circondato dalla bellezza del creato e dalla vostra simpatia che mi fa molto bene. Grazie per la vostra amicizia, il vostro affetto. Voi sapete che questo mio giorno è diverso da quelli precedenti; non sono più Sommo Pontefice della Chiesa cattolica: fino alle otto di sera lo sarò ancora, poi non più. Sono semplicemente un pellegrino che inizia l’ultima tappa del suo pellegrinaggio in questa terra. Ma vorrei ancora, con il mio cuore, con il mio amore, con la mia preghiera, con la mia riflessione, con tutte le mie forze interiori, lavorare per il bene comune e il bene della Chiesa e dell’umanità. E mi sento molto appoggiato dalla vostra simpatia. Andiamo avanti insieme con il Signore per il bene della Chiesa e del mondo. Grazie, vi imparto adesso con tutto il cuore la mia Benedizione.
Ci benedica Dio onnipotente, Padre e Figlio e Spirito Santo. Grazie, buona notte! Grazie a voi
Bernold Baer
BERGOGLIO (= Franziskus) ist KEIN Teil der Kirche-Jesu und kann damit
auch
NICHT Papst sein!
Die Bischöfe müssen diese Tatsache ihren Schafen erklären,
um die Schafe vor dem Ewigen Tod zu bewahren!

BERGOGLIO betet Götzen an!
1. Korinther 5 (EÜ):
"
13 Die Außenstehenden wird Gott richten. Schafft den Übeltäter weg aus eurer Mitte!"
BERGOGLIO predigt ein falsches Evangelium des Humanismus!
Galater …Mehr
BERGOGLIO (= Franziskus) ist KEIN Teil der Kirche-Jesu und kann damit

auch
NICHT Papst sein!

Die Bischöfe müssen diese Tatsache ihren Schafen erklären,

um die Schafe vor dem Ewigen Tod zu bewahren!


BERGOGLIO betet Götzen an!

1. Korinther 5 (EÜ):
"
13 Die Außenstehenden wird Gott richten. Schafft den Übeltäter weg aus eurer Mitte!"

BERGOGLIO predigt ein falsches Evangelium des Humanismus!

Galater 1 (EÜ):

" 9 Was ich gesagt habe, das sage ich noch einmal: Wer euch ein anderes Evangelium verkündet im Widerspruch zu dem, das ihr angenommen habt - er sei verflucht."

Wenn die Bibel BERGOGLIO

1. als "verflucht"

und

2. als "aus der Mitte (der Gläubigen) wegzuschaffend"

branntmarkt ist es die absolute Pflicht der "Bischöfe"

ihren Schafen zu erklären, dass BERGOGLIO nicht Mitglied der Kirche-Jesu ist und damit auch nicht Papst sein kann!

Die "Bischöfe" tun jedoch das genaue Gegenteil und behaupten, dass BERGOGLIO trotzdem Papst und damit Mitglied der Kirche sei!

Einige "Bischöfe" warnen ihre Schafe zwar, dass BERGOGLIO in mancherlei Hinsicht Häresien verbreitet, und behaupten gleichzeitig, dass BERGOGLIO weiter Papst, und damit Mitglied der Kirche-Jesu sei!

Diese "Bischöfe" legen damit offen, dass sie das Wesen BERGOGLIOs
erkannt haben,

und erkennen BERGOGLIO aber trotzdem als Oberhaupt der Kirche an.

Diese "Bischöfe" führen ihre Schafe !!ganz bewusst!! direkt in die Hölle!

Ein derartiges Verhalten ist noch wesentlich schlimmer einzustufen,
als das Verhalten des Falschen Propheten BERGOGLIO selbst!

Diese Bischöfe lehnen das Kreuz, welches ihnen durch Jesus Christus, das Wort, in der Bibel auferlegt wurde

völlig bewusst ab,

indem sie sich weigern ihre Pflicht zu erfüllen

um ihre Schafe vor BERGOGLIO und den SEINEN zu schützen!


Im Gegenteil,
diese Bischöfe machen sich zu Vollzugsgehilfen des
Falschen Propheten BERGOGLIO

und damit auch zu Vollzuggehilfen Satans!


Matthäus 10 (EÜ):
"38 Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht wert. 39 Wer das Leben findet, wird es verlieren; wer aber das Leben um meinetwillen verliert, wird es finden."

Matthäus 16 (EÜ):
"24 Darauf sagte Jesus zu seinen Jüngern: Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. 25 Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. 26 Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben einbüßt? Um welchen Preis kann ein Mensch sein Leben zurückkaufen? 27 Der Menschensohn wird mit seinen Engeln in der Herrlichkeit seines Vaters kommen und dann wird er jedem nach seinen Taten vergelten. 28 Amen, ich sage euch: Von denen, die hier stehen, werden einige den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn in seinem Reich kommen sehen."

Markus 8 (EÜ):

"34 Er rief die Volksmenge und seine Jünger zu sich und sagte: Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. 35 Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen und um des Evangeliums willen verliert, wird es retten. 36 Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben einbüßt? 37 Um welchen Preis könnte ein Mensch sein Leben zurückkaufen? 38 Denn wer sich vor dieser treulosen und sündigen Generation meiner und meiner Worte schämt, dessen wird sich auch der Menschensohn schämen, wenn er mit den heiligen Engeln in der Herrlichkeit seines Vaters kommt."

Ihr, ihr habt den Weinberg verwüstet; / das dem Armen Geraubte ist in euren Häusern.

Wie kommt ihr dazu, mein Volk zu zerschlagen?

Jesaja 3 (EÜ):
"9 Der Ausdruck ihrer Gesichter klagte sie an / und wie Sodom taten sie ihre Sünde kund, verhehlten sie nicht. / Wehe ihnen, denn sie erwiesen sich selbst Böses.
10 Sagt: Der Gerechte, ja glücklich ist er; / denn sie werden die Frucht ihrer Taten essen.

11 Wehe dem Frevler, ihm geht es schlecht; / denn was er mit seinen Händen vollbracht hat, wird ihm angetan!

12 Mein Volk - seine Antreiber waren Ausbeuter / und Frauen beherrschten es. Mein Volk, die, welche dir Schritte vorgaben, leiteten in die Irre / und den Weg deiner Pfade haben sie verwirrt.

13 Der HERR hat sich hingestellt zum Rechtsstreit; / er steht da, die Völker zu richten.

14 Der HERR geht ins Gericht / mit den Ältesten seines Volkes und seinen Anführern:

Ihr, ihr habt den Weinberg verwüstet; / das dem Armen Geraubte ist in euren Häusern.


15 Wie kommt ihr dazu, mein Volk zu zerschlagen? /

Ihr zermalmt das Gesicht der Armen -

/ Spruch des Herrn, des GOTTES der Heerscharen."

Siehe, nun gehe ich gegen die Hirten vor
und fordere meine Schafe aus ihrer Hand zurück


Ich selbst, der HERR, werde für sie Gott sein
und mein
Knecht David wird Fürst sein in ihrer Mitte.

Hesekiel 34 (EÜ):
"10 So spricht GOTT, der Herr:
Siehe, nun gehe ich gegen die Hirten vor
und fordere meine Schafe aus ihrer Hand zurück
.
Ich mache dem Weiden der Schafe ein Ende.

Die Hirten sollen nicht länger sich selbst weiden:

Ich rette meine Schafe aus ihrem Rachen,
sie sollen nicht länger ihr Fraß sein.


11 Denn so spricht GOTT, der Herr: Siehe, ich selbst bin es,
ich will nach meinen Schafen fragen und mich um sie kümmern.


12 Wie ein Hirt sich um seine Herde kümmert an dem Tag, an dem er inmitten seiner Schafe ist, die sich verirrt haben, so werde ich mich um meine Schafe kümmern und ich werde sie retten aus all den Orten, wohin sie sich am Tag des Gewölks und des Wolkendunkels zerstreut haben. 13 Ich werde sie aus den Völkern herausführen, ich werde sie aus den Ländern sammeln und ich werde sie in ihr Land bringen. Ich führe sie in den Bergen Israels auf die Weide, in den Tälern und an allen bewohnten Orten des Landes. 14 Auf guter Weide werde ich sie weiden und auf den hohen Bergen Israels wird ihr Weideplatz sein. Dort werden sie auf gutem Weideplatz lagern, auf den Bergen Israels werden sie auf fetter Weide weiden. 15 Ich, ich selber werde meine Schafe weiden und ich, ich selber werde sie ruhen lassen - Spruch GOTTES, des Herrn. 16 Das Verlorene werde ich suchen, das Vertriebene werde ich zurückbringen, das Verletzte werde ich verbinden, das Kranke werde ich kräftigen. Doch das Fette und Starke werde ich vertilgen. Ich werde sie weiden wie es recht ist.
...
23 Ich werde über sie einen einzigen Hirten einsetzen, der sie weiden wird, meinen Knecht David. Er ist es, der sie weiden wird. Er ist es, der für sie Hirt sein wird. 24 Ich selbst, der HERR, werde für sie Gott sein und mein Knecht David wird Fürst sein in ihrer Mitte. Ich, der HERR, ich habe gesprochen. 25 Ich werde mit ihnen einen Friedensbund schließen: Ich gebiete dem bösen Getier im Land Einhalt. Dann werden sie in der Steppe sicher wohnen und in den Wäldern schlafen können. 26 Ich mache sie und die Umgebung meines Hügels zum Segen. Ich lasse den Regen herabkommen zu seiner Zeit, Ströme des Segens werden es sein. 27 Der Baum des Feldes wird seine Frucht geben und das Land wird seinen Ertrag geben. Sie werden auf ihrem Ackerboden sicher sein. Dann werden sie erkennen, dass ich der HERR bin, wenn ich die Stangen ihres Jochs zerbreche und sie aus der Hand derer rette, die sie versklaven. 28 Sie werden nicht länger ein Raub für die Völker sein und das Getier des Landes wird sie nicht fressen. Sie werden in Sicherheit wohnen und da ist keiner, der Schrecken verbreitet. 29 Ich werde für sie eine ruhmvolle Pflanzung anlegen. Sie werden im Land nicht mehr vom Hunger dahingerafft werden und die Schmähung der Nationen müssen sie nicht mehr ertragen. 30 Sie werden erkennen, dass ich, der HERR, ihr Gott, mit ihnen bin und dass sie mein Volk sind, das Haus Israel - Spruch GOTTES, des Herrn. 31 Ihr seid meine Schafe. Die Schafe meiner Weide seid ihr, Menschen. Ich bin euer Gott - Spruch GOTTES, des Herrn."
T H
Es ist mir vollkommen unbegreiflich, wie nach dem Tod Papst Benedikts XVI. auch nur noch der kleinste Gedanke zu diesem Thema verschwendet wird. Es gibt noch nicht einmal eine verschwindend kleine Minderheit von Kardinälen, die mit irgendeiner Aussicht auf Erfolg an der Legitimität von Papst Franziskus Zweifel hegen würde. Und alle, die sich außerhalb der kirchlichen Hierarchie hierzu äußern, …Mehr
Es ist mir vollkommen unbegreiflich, wie nach dem Tod Papst Benedikts XVI. auch nur noch der kleinste Gedanke zu diesem Thema verschwendet wird. Es gibt noch nicht einmal eine verschwindend kleine Minderheit von Kardinälen, die mit irgendeiner Aussicht auf Erfolg an der Legitimität von Papst Franziskus Zweifel hegen würde. Und alle, die sich außerhalb der kirchlichen Hierarchie hierzu äußern, haben noch nicht einmal die mindeste Kompetenz zu einer auch nur entferntesten Mitsprache. In Worten: NULL!
Nichts von sämtlichen Einwänden hat irgendeine Relevanz in einer absoluten Monarchie, wie sie der Vatikan darstellt.
Wer dies ums Verrecken nicht einsehen will, ist halt schlicht und einfach draußen - Sektiererschicksal garantiert.
nujaas Nachschlag
Die Wahl des Papstes als größte göttliche Investitur in die Welt zu bezeichnen und dem CIC direkt göttlichen Ursprung anzudichten ist mehr originell als traditionell.
Carlus teilt das
1386
Jedem Katholiken der die kirchlichen Grundlagen kennt, dem war bereits 2013 das gesamte Theater um die angebliche Wahl von Bergoglio bekannt. So hat der Gläubige Katholik niemals Bergoglio als Papst bezeichnet.
Oratorium
Benedikt XVI. am 28.2.2013 bei der Verabschiedung vom Kardinalskollegium: "Bevor ich mich von jedem einzelnen persönlich verabschiede, möchte ich euch sagen, daß ich euch im Gebet weiterhin nahe sein werde, insbesondere in den kommenden Tagen, damit ihr bei der Wahl des neuen Papstes ganz fügsam sein mögt für das Wirken des Heiligen Geistes. Möge der Herr euch zeigen, was sein Wille ist. Und …Mehr
Benedikt XVI. am 28.2.2013 bei der Verabschiedung vom Kardinalskollegium: "Bevor ich mich von jedem einzelnen persönlich verabschiede, möchte ich euch sagen, daß ich euch im Gebet weiterhin nahe sein werde, insbesondere in den kommenden Tagen, damit ihr bei der Wahl des neuen Papstes ganz fügsam sein mögt für das Wirken des Heiligen Geistes. Möge der Herr euch zeigen, was sein Wille ist. Und unter euch, im Kardinalskollegium, ist auch der zukünftige Papst, dem ich schon heute meine bedingungslose Ehrerbietung und meinen bedingungslosen Gehorsam verspreche."