04:35
Heiliger Florian! Bitte für uns. "Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat." (Joh 15,18) Heute feiern wir das Fest des hl. Märtyrers Florian. Er wird besonders von …Mehr
Heiliger Florian! Bitte für uns.
"Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat." (Joh 15,18) Heute feiern wir das Fest des hl. Märtyrers Florian. Er wird besonders von den Feuerwehrleuten verehrt. An dieser Stelle ein herzliches Vergelts Gott allen Feuerwehrleuten für ihren mutigen Einsatz! Im Kommentar zum Evangelium lesen wir: „Die „Welt“ ist zwangsläufig totalitär; sie erträgt es nicht, dass es Menschen gibt, die nicht nach ihrem Gesetz leben… Der Hass der Welt gilt nicht eigentlich dem einzelnen Jünger… Der Haß der Welt gilt Christus, dem Herr selbst und seinem Geist, der in den Jüngern am Werk ist.“ Diesen Hass der Welt bekam der hl. Florian heftig zu spüren. Er wohnte in Aelium Cetium (dem heutigen St. Pölten). Dort hörte er von der Verhaftung von Christen durch die römische Besatzungsmacht und eilte nach Lauracium (dem heutigen Lorch), um ihnen beizustehen. Dabei wurde er selbst von Soldaten ergriffen und verhaftet. Da er sich weigerte, dem christlichen Glauben abzuschwören, wurde er mit Knüppeln geschlagen und seine Schulterblätter wurden gebrochen. Schließlich wurde er zum Tode verurteilt und am 4. Mai 304 mit einem Stein um den Hals von einer Brücke in die Enns gestürzt. Vor seiner Hinrichtung betete Florian innig eine Stunde lang, sodass die Soldaten Ehrfurcht vor ihm erfasste. Über seinem Grab entstand später das Stift Sankt Florian. Der hl. Florian zählt zu den 14 heiligen Nothelfern und wird vor allem von den Feuerwehrleuten verehrt, weil er schon zu Lebzeiten ein brennendes Haus durch sein Gebet gerettet hat.